WN 13 Berlin - Bauplanung II
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Na gut, bis Samstag.
Sage mal, mit den Nummern haste es nich so ? [img]icon_cool.gif[/img]
Was soll ich eigentlich mit dem 218er machen der das so rumfährt ?
Karsten</tr></td></table>
wo fährt der rum?
der sollte eigentlich als 186E seine Runden drehn
Sage mal, mit den Nummern haste es nich so ? [img]icon_cool.gif[/img]
Was soll ich eigentlich mit dem 218er machen der das so rumfährt ?
Karsten</tr></td></table>
wo fährt der rum?
der sollte eigentlich als 186E seine Runden drehn
Berlin,Berlin wir bauen in Berlin
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Er ist kurz nach Simustart an der Steglitzer Straße /Bismarckstraße von der Straße abgekommen.
Ich habe ihn erstmal auf die richtige Strecke geschickt und er ist im Depot LISU verschwunden.
Karsten
Ich habe ihn erstmal auf die richtige Strecke geschickt und er ist im Depot LISU verschwunden.
Karsten
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
@Jan:
Schau Dir bitte mal bei Gelegenheit den 283/4 an. Wenn ich die Angaben richtig verstehe, rückt er in der Nacht vom Sonnabend zu Sonntag nirgendwo ein. Und am Sonntag soll er ins Depot MF einrücken. Will er aber nicht.
Gruß Karsten
Schau Dir bitte mal bei Gelegenheit den 283/4 an. Wenn ich die Angaben richtig verstehe, rückt er in der Nacht vom Sonnabend zu Sonntag nirgendwo ein. Und am Sonntag soll er ins Depot MF einrücken. Will er aber nicht.
Gruß Karsten
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Abend,
also habe noch ma geschaut, letzte was ich bekommen habe war 59 und dann erst wieder jetzt 63
Naja auf alle Fälle fährt die 18 schon mal in meinen Netz
Baue ich dann nächste mal gleich ein.
Mfg Stephan
also habe noch ma geschaut, letzte was ich bekommen habe war 59 und dann erst wieder jetzt 63
Naja auf alle Fälle fährt die 18 schon mal in meinen Netz
Baue ich dann nächste mal gleich ein.
Mfg Stephan
www.jbss-portal.de
-Dein Bahn-Portal-
-Dein Bahn-Portal-
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Elchi schön das Du noch da bist. Wann willst Du bauen ?
Karsten
Karsten
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
So richtig durchsehen tue ich derzeit nicht, was ist frei?
Stephan
Stephan
www.jbss-portal.de
-Dein Bahn-Portal-
-Dein Bahn-Portal-
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Hallo,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">also habe noch ma geschaut, letzte was ich bekommen habe war 59 und dann erst wieder jetzt 63 </tr></td></table>
bei mir sind alle Versionen bis zur 63 angekommen. Eventuell müßtest Du mal bei gmx den Spamverdacht-Ordner prüfen.
Heiko
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">also habe noch ma geschaut, letzte was ich bekommen habe war 59 und dann erst wieder jetzt 63 </tr></td></table>
bei mir sind alle Versionen bis zur 63 angekommen. Eventuell müßtest Du mal bei gmx den Spamverdacht-Ordner prüfen.
Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
@Steffen --> Notizen [img]icon_wink.gif[/img]
Berlin,Berlin wir bauen in Berlin
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Die Version 064 ist auf dem Weg in eure Postfächer. Wer will der kann.
Aber Achtung [img]icon_exclaim.gif[/img] Die Version 64 nicht laufen lassen. [img]icon_exclaim.gif[/img]
Steffen, wenn Du irgendwo auf diesem Planeten diese Zeilen ließt, nimm dir bitte das Netz und korrigiere die Fehler des IC31. Das gesamte Fahrplangefüge gerät sonst durcheinander. Näheres in der Mail.
Gruß Karsten
Aber Achtung [img]icon_exclaim.gif[/img] Die Version 64 nicht laufen lassen. [img]icon_exclaim.gif[/img]
Steffen, wenn Du irgendwo auf diesem Planeten diese Zeilen ließt, nimm dir bitte das Netz und korrigiere die Fehler des IC31. Das gesamte Fahrplangefüge gerät sonst durcheinander. Näheres in der Mail.
Gruß Karsten
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Darf ich?
Würde dann Cicero noch vervollständigen und mal ein Busdurcheinanderbringsystem ausklügeln,damit nicht täglich der gleiche Bus fährt [img]icon_wink.gif[/img]
PS: jetzt bin ich beleidigt, ich bin doch hier der Obercaosverursacher. Frechheit [img]icon_lol.gif[/img]
Naja,jeder macht Fehler [img]icon_wink.gif[/img]
Steffen wird sich freuen
Danke für die Fehlerkorrektur
PS2:
naja, im Orginal ist die Krümmung nur im westlichen "Gleis" das rechte ist schnurgerade!
Würde dann Cicero noch vervollständigen und mal ein Busdurcheinanderbringsystem ausklügeln,damit nicht täglich der gleiche Bus fährt [img]icon_wink.gif[/img]
PS: jetzt bin ich beleidigt, ich bin doch hier der Obercaosverursacher. Frechheit [img]icon_lol.gif[/img]
Naja,jeder macht Fehler [img]icon_wink.gif[/img]
Steffen wird sich freuen
Danke für die Fehlerkorrektur
PS2:
naja, im Orginal ist die Krümmung nur im westlichen "Gleis" das rechte ist schnurgerade!
Zuletzt geändert von MB am Donnerstag 27. September 2007, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Berlin,Berlin wir bauen in Berlin
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
es gibt keine Solarüssel [img]icon_rolleyes.gif[/img] [img]icon_rolleyes.gif[/img] [img]icon_redface.gif[/img] [img]icon_redface.gif[/img]
was nu? ich such noch mal im Archiv!
PS:Hab nen Bremer Solariss gedownloaded und werde den jetzte mal gelb anpinseln,dann passt das schon
@Julian:
Bin gerade dabei,sämtliche vorhandenen Bus auf C ins Depot einzurichten. Die haben alle die Linie "Cicero" Ist dann einfacher zum einrücken,bzw. die brauchen gar keine Einrückzeiten und du brauchst nur beim ausrücken deine gewünschte Linie eintragen! Und bitte nur aus dem vorhanden bedienen. Das MUSS reichen [img]icon_wink.gif[/img]
Hoffe dich stört das nich?
was nu? ich such noch mal im Archiv!
PS:Hab nen Bremer Solariss gedownloaded und werde den jetzte mal gelb anpinseln,dann passt das schon
@Julian:
Bin gerade dabei,sämtliche vorhandenen Bus auf C ins Depot einzurichten. Die haben alle die Linie "Cicero" Ist dann einfacher zum einrücken,bzw. die brauchen gar keine Einrückzeiten und du brauchst nur beim ausrücken deine gewünschte Linie eintragen! Und bitte nur aus dem vorhanden bedienen. Das MUSS reichen [img]icon_wink.gif[/img]
Hoffe dich stört das nich?
Zuletzt geändert von MB am Donnerstag 27. September 2007, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Berlin,Berlin wir bauen in Berlin
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
@Jan
Wenn Du willst kannst Du natürlich weiter bauen. Ich hoffe, du bist nicht allzusehr beleidigt. Aber es sah schon echt komisch aus, als der halbe Kreisel mit rückwärts fahrenden Bussen zugestellt war....
Aber bitte, bitte nicht länger laufen lassen. Einmal der Versuch, dieses entstehende Chaos wegzusortieren hat gereicht.....
Karsten
Wenn Du willst kannst Du natürlich weiter bauen. Ich hoffe, du bist nicht allzusehr beleidigt. Aber es sah schon echt komisch aus, als der halbe Kreisel mit rückwärts fahrenden Bussen zugestellt war....
Aber bitte, bitte nicht länger laufen lassen. Einmal der Versuch, dieses entstehende Chaos wegzusortieren hat gereicht.....
Karsten
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Netz is raus
@Julian:
guck mal ins Depot Cicerostraße rechte Reihe ganz oben [img]icon_wink.gif[/img] Das sind alle,die wir zur Verfügung haben. Die Busnummer entspricht in etwa der wahren!!!
Habe nur die erste Zahl weggelassen (1.,2.,3.,4.-) und/oder die 0
also z.B. 202=3202 oder 1063 = 163!
@Julian:
guck mal ins Depot Cicerostraße rechte Reihe ganz oben [img]icon_wink.gif[/img] Das sind alle,die wir zur Verfügung haben. Die Busnummer entspricht in etwa der wahren!!!
Habe nur die erste Zahl weggelassen (1.,2.,3.,4.-) und/oder die 0
also z.B. 202=3202 oder 1063 = 163!
Berlin,Berlin wir bauen in Berlin
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Hallo
Ich weiß nicht was ihr gemacht habt.
Kann mir vielleicht einer erklären was passiert ist.
Ich wollte jetzt die Fehler suchen und sehe echt nicht durch.
Version 62 von mir ist zur Sim-Zeit Di 21:41 raus gegangen. Ich hatte vorher alles getestet und es lief. Dann wollte ich in Version 63 suchen, ob der Fehler dort auch schon auftritt. Da die Busse aber irgendwie überhaupt nicht funktionieren, bin ich dazu nicht gekommen. Sim-Zeit ist aber Do 18:11. Es muss also am Mittwoch und Donnerstag das Umsetzten mit dem IC31 geklappt haben. Ist evtl. der Auslöser für das Problem.
Dann gibt es eine Version von Karsten, mit den Versuch alles in Ordnung zu bringen von einem Montag (Sim-Zeit) und die Version 64 von Karsten von Freitag (Sim-Zeit). Ist das Netz eine Woche durchgelaufen? Und warum kam dann keine Blockademeldung oder warum wurde darauf nicht reagiert? Karsten, hast du evtl. noch Back-up-Dateien, damit ich den Fehler nachvollziehen kann?
Die Signalanlage in Königs Wusterhausen funktioniert eigentlich auch, wenn man nicht wie wild Züge durchschickt, von Hand wendetet....
Den NZ nach Paris sehe ich immer mit einer 101. Bis zum Letzten Fahrplanwechsel war es aber eine 120.
Karsten, du hast geschrieben, dass du was an der Signalanlage am Zoo gemacht hast. Was hattest du da gebaut?
Steffen
Ich weiß nicht was ihr gemacht habt.
Kann mir vielleicht einer erklären was passiert ist.
Ich wollte jetzt die Fehler suchen und sehe echt nicht durch.
Version 62 von mir ist zur Sim-Zeit Di 21:41 raus gegangen. Ich hatte vorher alles getestet und es lief. Dann wollte ich in Version 63 suchen, ob der Fehler dort auch schon auftritt. Da die Busse aber irgendwie überhaupt nicht funktionieren, bin ich dazu nicht gekommen. Sim-Zeit ist aber Do 18:11. Es muss also am Mittwoch und Donnerstag das Umsetzten mit dem IC31 geklappt haben. Ist evtl. der Auslöser für das Problem.
Dann gibt es eine Version von Karsten, mit den Versuch alles in Ordnung zu bringen von einem Montag (Sim-Zeit) und die Version 64 von Karsten von Freitag (Sim-Zeit). Ist das Netz eine Woche durchgelaufen? Und warum kam dann keine Blockademeldung oder warum wurde darauf nicht reagiert? Karsten, hast du evtl. noch Back-up-Dateien, damit ich den Fehler nachvollziehen kann?
Die Signalanlage in Königs Wusterhausen funktioniert eigentlich auch, wenn man nicht wie wild Züge durchschickt, von Hand wendetet....
Den NZ nach Paris sehe ich immer mit einer 101. Bis zum Letzten Fahrplanwechsel war es aber eine 120.
Karsten, du hast geschrieben, dass du was an der Signalanlage am Zoo gemacht hast. Was hattest du da gebaut?
Steffen
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
@Steffen:
Ich weiß auch nicht was da passiert ist, zumal ich beim einkopieren meiner neuen Sachen nicht mal in die Nähe der bestehenden und schon befahrenden Strecke gekommen bin. Die Signale habe ich erst aufgestellt, als das Kind schon das zweite Mal in den Brunnen gefallen ist. Und die für die Fernbahn sind noch nicht einmal angeschlossen. Den S-Bf. Zoo habe ich über die Hardenbergstraße verschoben. Die Signale sind angeschlossen und funktionieren. Für die Fernbahn habe ich sie nur aufgestellt und benannt, nicht angeschlossen. Beides ist nicht einkopiert worden. Am neuen Hauptbahnhof für die Fernbahn das gleiche.
In der ersten Version, die nur Du bekommen hast, ist der Fehler das erste mal massiv aufgetreten. Die zweite Version ist nach meinem "fehlgeschlagenen Sortierversuch" komplett neu gebaut worden aus der Version von Jan. Diese habe ich nur solange laufen lassen, bis ich den Zug in Greifswalder Straße gefunden habe. Und selbst Jan hat fast sich an meine Bitte gehalten, es nicht laufen zu lassen.
Karsten
Ich weiß auch nicht was da passiert ist, zumal ich beim einkopieren meiner neuen Sachen nicht mal in die Nähe der bestehenden und schon befahrenden Strecke gekommen bin. Die Signale habe ich erst aufgestellt, als das Kind schon das zweite Mal in den Brunnen gefallen ist. Und die für die Fernbahn sind noch nicht einmal angeschlossen. Den S-Bf. Zoo habe ich über die Hardenbergstraße verschoben. Die Signale sind angeschlossen und funktionieren. Für die Fernbahn habe ich sie nur aufgestellt und benannt, nicht angeschlossen. Beides ist nicht einkopiert worden. Am neuen Hauptbahnhof für die Fernbahn das gleiche.
In der ersten Version, die nur Du bekommen hast, ist der Fehler das erste mal massiv aufgetreten. Die zweite Version ist nach meinem "fehlgeschlagenen Sortierversuch" komplett neu gebaut worden aus der Version von Jan. Diese habe ich nur solange laufen lassen, bis ich den Zug in Greifswalder Straße gefunden habe. Und selbst Jan hat fast sich an meine Bitte gehalten, es nicht laufen zu lassen.
Karsten
Zuletzt geändert von Karsten Seifert am Montag 1. Oktober 2007, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.