WN 13 Berlin - Bauplanung II
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Bin einsatzbereit für meinen Termin am Fr/Sa!!!
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Bin einsatzbereit für meinen Termin am Fr/Sa!!!</tr></td></table>
Kurze frage was baust du eigentlich? Nicht das mir jemand in die meine Heilige halb fertig TRAM rein pfutsch
Kurze frage was baust du eigentlich? Nicht das mir jemand in die meine Heilige halb fertig TRAM rein pfutsch
www.jbss-portal.de
-Dein Bahn-Portal-
-Dein Bahn-Portal-
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Hallo
Was heißt halb fertig? Ich hab gerade die Stecke vom S-Bahnhof Schöneweide zur Heckelstraße gebaut. Brauchst du die nicht mehr?
Steffen
Was heißt halb fertig? Ich hab gerade die Stecke vom S-Bahnhof Schöneweide zur Heckelstraße gebaut. Brauchst du die nicht mehr?
Steffen
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Bin einsatzbereit für meinen Termin am Fr/Sa!!!</tr></td></table>
[img]icon_eek.gif[/img] [img]icon_eek.gif[/img] [img]icon_eek.gif[/img]
Mit dir hab ich nun überhaupt nicht mehr gerechnet [img]icon_surprised.gif[/img]
Was machste denn jetzt?
Lust,die U-Bahn zu übernehmen?
[img]icon_eek.gif[/img] [img]icon_eek.gif[/img] [img]icon_eek.gif[/img]
Mit dir hab ich nun überhaupt nicht mehr gerechnet [img]icon_surprised.gif[/img]
Was machste denn jetzt?
Lust,die U-Bahn zu übernehmen?
Berlin,Berlin wir bauen in Berlin
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo
Was heißt halb fertig? Ich hab gerade die Stecke vom S-Bahnhof Schöneweide zur Heckelstraße gebaut. Brauchst du die nicht mehr?
Steffen </tr></td></table>
Doch doch, bin über jeden Neubau erfreut [img]icon_wink.gif[/img]
Meine ja ehr gesehen mit halb...auf die Fahrpläne & Co...
Mfg Stephan
Was heißt halb fertig? Ich hab gerade die Stecke vom S-Bahnhof Schöneweide zur Heckelstraße gebaut. Brauchst du die nicht mehr?
Steffen </tr></td></table>
Doch doch, bin über jeden Neubau erfreut [img]icon_wink.gif[/img]
Meine ja ehr gesehen mit halb...auf die Fahrpläne & Co...
Mfg Stephan
www.jbss-portal.de
-Dein Bahn-Portal-
-Dein Bahn-Portal-
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Hallo
Karsten, eigentlich wär ich ja ab heute dran. Da du das Netz noch nicht geschickt hast, kannst du bis morgen gegen 13:00 Uhr weiter bauen.
Steffen
Karsten, eigentlich wär ich ja ab heute dran. Da du das Netz noch nicht geschickt hast, kannst du bis morgen gegen 13:00 Uhr weiter bauen.
Steffen
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Ist doch in euren Postfächern... [img]icon_redface.gif[/img]
Gruß Karsten
Gruß Karsten
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Hallo
Ist grad angekommen. Baue heute aber nicht mehr.
Steffen
Ist grad angekommen. Baue heute aber nicht mehr.
Steffen
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Hallo
Soll der Warnemünde-Express in Sommer- oder Winterreihung fahren?
Steffen
Soll der Warnemünde-Express in Sommer- oder Winterreihung fahren?
Steffen
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
wollt ich auch schon fragen in Bezug auf die Fähren und 218 und so. Würde Sommer sagen. Wer simuliert schon freiwillig die kalte Jahreszeit [img]icon_wink.gif[/img]
Berlin,Berlin wir bauen in Berlin
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Na ja, rein theoretisch hatten wir uns ja schon auf den Winterfahrplan geeinigt. Auch wenn ich schon die Buckower eingebaut habe, und die fahren eigentlich nur von Ostern bis Oktober...
Die kalte Jahreszeit hat auch was für sich. Es fahren bei der S-Bahn ein Haufen Sonderzüge ---> Weihnachts- und Silvesterzug, Osterzug. Und "Berlin macht Dampf" fährt auch richtig weit weg. Die Züge in Richtung der Wintersportgebiete werden verstärkt.
Jan, ist es für dich viel Arbeit den BVG-Sommerfahrplan zu nehmen ?
Muß ich dann den 699er wieder abreißen?
Steffen, müßte dann wohl das Ostkreuz umbauen.
Und ich müßte die ganzen Gleise verschwinden lassen, die man den Sommer über abgebaut hat, wie die ehemaligen Güterbahnhöfe Zepernick und Buch, oder Teile der Umgehungsbahn in Kremen.
Jan, der Kursbuchdealer hat übrigens so seine Schwierigkeiten. Die VBB-Kursbücher werden mitlerweile in kleiner Auflage gedruckt, daß kaum welche übrig bleiben. Wenn Du eine gedruckte Version haben willst, solltest Du dich vielleicht selbst mal in ein Kundenzentrum aufmachen. Er ist jetzt an einer elektronischen Version dran. Mal sehen, wie lange die dauert...
Karsten
Die kalte Jahreszeit hat auch was für sich. Es fahren bei der S-Bahn ein Haufen Sonderzüge ---> Weihnachts- und Silvesterzug, Osterzug. Und "Berlin macht Dampf" fährt auch richtig weit weg. Die Züge in Richtung der Wintersportgebiete werden verstärkt.
Jan, ist es für dich viel Arbeit den BVG-Sommerfahrplan zu nehmen ?
Muß ich dann den 699er wieder abreißen?
Steffen, müßte dann wohl das Ostkreuz umbauen.
Und ich müßte die ganzen Gleise verschwinden lassen, die man den Sommer über abgebaut hat, wie die ehemaligen Güterbahnhöfe Zepernick und Buch, oder Teile der Umgehungsbahn in Kremen.
Jan, der Kursbuchdealer hat übrigens so seine Schwierigkeiten. Die VBB-Kursbücher werden mitlerweile in kleiner Auflage gedruckt, daß kaum welche übrig bleiben. Wenn Du eine gedruckte Version haben willst, solltest Du dich vielleicht selbst mal in ein Kundenzentrum aufmachen. Er ist jetzt an einer elektronischen Version dran. Mal sehen, wie lange die dauert...
Karsten
Zuletzt geändert von Karsten Seifert am Donnerstag 1. November 2007, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Wir hatten uns doch auf den VBB Winterfahrplan geeingt, den bis Mai 2007 oder??? Oder nehmen wir jetzt doch den Ab Ende Mai 2007
Smalltalk: Schon mal das Berlin Netz unter www.bahnnetze.de gesehen, nach was hat der Erbauer denn gebaut?
Mfg Stephan
Smalltalk: Schon mal das Berlin Netz unter www.bahnnetze.de gesehen, nach was hat der Erbauer denn gebaut?
Mfg Stephan
www.jbss-portal.de
-Dein Bahn-Portal-
-Dein Bahn-Portal-
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
ja gut okay. Beim 699 bin ich noch unschlüssig. Im Internet ist der nichtmehr drin,aber in meinem Kursbuch (Dez 06) schon.
Wenn wir nun Winterfahrplan machen,dann kann ich den ruhig mitmachen,dann gab es aber auch noch nich den Rufbus Babelsberg [img]icon_wink.gif[/img] Nur der 218 fährt dann leider nur alle 2 Stunden. Naja,also machen wir jetzt Winterfahrplan 06/07?!?!
Wenn wir nun Winterfahrplan machen,dann kann ich den ruhig mitmachen,dann gab es aber auch noch nich den Rufbus Babelsberg [img]icon_wink.gif[/img] Nur der 218 fährt dann leider nur alle 2 Stunden. Naja,also machen wir jetzt Winterfahrplan 06/07?!?!
Berlin,Berlin wir bauen in Berlin
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Hallo
Wir sollten uns schone einigen, welchen Fahrplan wir bauen. Und so wie ich es verstanden habe, bauen wir den Fahrplan bis Mai, mit allen Änderungen, die bis dahin gemacht wurden (z.B. NEB nach Zehlendorf).
Wenn wir uns jetzt auf den neuen Fahrplan einigen, muss ziemlich viel umgebaut werden. Ab Juni gab es ja einige Änderungen auch bei der Regionalbahn. So z.B. bei dem RE4 und RB10/RB14. ICE nach Rostock.
Und auch der Fahrzeugeinsatz bei der Straßenbahn wurde geändert. T6 --> KT und die 63 mit GT6.
Außerdem die Umbauten in Baumschulenweg und Adlershof.
Zum Warnemünde-Express: Gegen Ende des Fahrplans fuhr er ja schon in Sommerreihung. Würde ja auch keinen Sinn machen, wenn der Rügen-Express schon fährt und er nur mit 5 Wagen. Und zum Zeitpunkt der NEB nach Zehlendorf war das ja der Fall, dass der Rügen-Express fuhr.
Steffen
Wir sollten uns schone einigen, welchen Fahrplan wir bauen. Und so wie ich es verstanden habe, bauen wir den Fahrplan bis Mai, mit allen Änderungen, die bis dahin gemacht wurden (z.B. NEB nach Zehlendorf).
Wenn wir uns jetzt auf den neuen Fahrplan einigen, muss ziemlich viel umgebaut werden. Ab Juni gab es ja einige Änderungen auch bei der Regionalbahn. So z.B. bei dem RE4 und RB10/RB14. ICE nach Rostock.
Und auch der Fahrzeugeinsatz bei der Straßenbahn wurde geändert. T6 --> KT und die 63 mit GT6.
Außerdem die Umbauten in Baumschulenweg und Adlershof.
Zum Warnemünde-Express: Gegen Ende des Fahrplans fuhr er ja schon in Sommerreihung. Würde ja auch keinen Sinn machen, wenn der Rügen-Express schon fährt und er nur mit 5 Wagen. Und zum Zeitpunkt der NEB nach Zehlendorf war das ja der Fall, dass der Rügen-Express fuhr.
Steffen
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Hallo !!
Ich würde sagen, daß war eine gute Fürrede, dafür das alles beim Verabredeten bleibt.
Wenn wir unser Projekt zuende brinden, kann dann ja später der neue Fahrplan eingebaut werden.
Gegen Ende des Fahrplanabschnittes hat den Vorteil, die Fähren fahren schon und die ersten Ausflugsdampfer sind auch schon unterwegs. Die verschiedenen Museumsbahnen fahren auch schon.
@Elchi
Das ist ja wirklich ein buntes Netz, aber mit der Realität hat das in meinen Augen nichts zu tuen. Unseren beiden Busbauern werden die Angstschauer den Rücken runterlaufen, wenn sie die selbst gezeichneten Busse sehen...
Karsten
Ich würde sagen, daß war eine gute Fürrede, dafür das alles beim Verabredeten bleibt.
Wenn wir unser Projekt zuende brinden, kann dann ja später der neue Fahrplan eingebaut werden.
Gegen Ende des Fahrplanabschnittes hat den Vorteil, die Fähren fahren schon und die ersten Ausflugsdampfer sind auch schon unterwegs. Die verschiedenen Museumsbahnen fahren auch schon.
@Elchi
Das ist ja wirklich ein buntes Netz, aber mit der Realität hat das in meinen Augen nichts zu tuen. Unseren beiden Busbauern werden die Angstschauer den Rücken runterlaufen, wenn sie die selbst gezeichneten Busse sehen...
Karsten