WN 13 Berlin - Bauplanung II
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Hallo
Elchi, in der Signalanlage am Karower Kreuz ist noch irgendein Fehler. Von Fr-So fährt ja die RB54. Wenn sie früh nach Norden fährt, kommt gleichzeitig ein RE5 nach Süden. Trotzdem ist die Kurve nicht gesperrt. Ich hab jetzt erstmal eine Behlfsanlage eingebaut, damit es nicht zum Zusammenstoß kommt. Kannst du dir das bei Gelegenheit mal angucken.
Fahr ab deinem nächsten Termin ein paar Straßenbahnen?
Steffen
Elchi, in der Signalanlage am Karower Kreuz ist noch irgendein Fehler. Von Fr-So fährt ja die RB54. Wenn sie früh nach Norden fährt, kommt gleichzeitig ein RE5 nach Süden. Trotzdem ist die Kurve nicht gesperrt. Ich hab jetzt erstmal eine Behlfsanlage eingebaut, damit es nicht zum Zusammenstoß kommt. Kannst du dir das bei Gelegenheit mal angucken.
Fahr ab deinem nächsten Termin ein paar Straßenbahnen?
Steffen
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
@Tobi
Baust Du ab heute Abend ? Wenn Ja, für welche Region, welches Verkehrsmittel hast Du dich entschieden ?
Gruß Karsten
Baust Du ab heute Abend ? Wenn Ja, für welche Region, welches Verkehrsmittel hast Du dich entschieden ?
Gruß Karsten
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Ich werde noch ein paar strassen im Bereich Steglitz verlegen und was sich sonst noch ergibt...
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Elchi, in der Signalanlage am Karower Kreuz ist noch irgendein Fehler. Von Fr-So fährt ja die RB54. Wenn sie früh nach Norden fährt, kommt gleichzeitig ein RE5 nach Süden. Trotzdem ist die Kurve nicht gesperrt. Ich hab jetzt erstmal eine Behlfsanlage eingebaut, damit es nicht zum Zusammenstoß kommt. Kannst du dir das bei Gelegenheit mal angucken. </tr></td></table>
Mh..also kommt der RB54 von HSH Richutng Oranienburg und der RE 5 von wo kommt der?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Fahr ab deinem nächsten Termin ein paar Straßenbahnen?</tr></td></table>
Ich hoffe doch stark
Mh..also kommt der RB54 von HSH Richutng Oranienburg und der RE 5 von wo kommt der?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Fahr ab deinem nächsten Termin ein paar Straßenbahnen?</tr></td></table>
Ich hoffe doch stark
www.jbss-portal.de
-Dein Bahn-Portal-
-Dein Bahn-Portal-
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Hallo
Die RB54 kommt aus Gesundbrunnen und fährt nach Oranienburg. Der RE5 in die entgegengesetzte Richtung.
Dann ist mir noch aufgefallen, dass, wenn zwei Züge sehr dicht hintereinander fahren, die Signale nicht freigegeben werden. Tritt Sa und So früh auf. RB12 aus HSH nach Oranienburg und RE5 nach Oranienburg. Hab einfach noch einen Kontakt eingefügt und mit Infotext versehen. Funktioniert jetzt alles. Ist also nicht so dringend. Das mit dem zu dichtem Abstand hab ich auch beim manuellen Ausrücke der Züge beim einrichten des RE5 gemerkt. Sollte aber in dieser Kombination nicht wieder vorkommen.
Steffen
Die RB54 kommt aus Gesundbrunnen und fährt nach Oranienburg. Der RE5 in die entgegengesetzte Richtung.
Dann ist mir noch aufgefallen, dass, wenn zwei Züge sehr dicht hintereinander fahren, die Signale nicht freigegeben werden. Tritt Sa und So früh auf. RB12 aus HSH nach Oranienburg und RE5 nach Oranienburg. Hab einfach noch einen Kontakt eingefügt und mit Infotext versehen. Funktioniert jetzt alles. Ist also nicht so dringend. Das mit dem zu dichtem Abstand hab ich auch beim manuellen Ausrücke der Züge beim einrichten des RE5 gemerkt. Sollte aber in dieser Kombination nicht wieder vorkommen.
Steffen
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich werde noch ein paar strassen im Bereich Steglitz verlegen und was sich sonst noch ergibt... </tr></td></table>
willste nich eher den Westen machen. Spandau,Wilmersdorf oder so?
Steglitz mach ich doch schon [img]icon_wink.gif[/img]
willste nich eher den Westen machen. Spandau,Wilmersdorf oder so?
Steglitz mach ich doch schon [img]icon_wink.gif[/img]
Berlin,Berlin wir bauen in Berlin
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
@Steffen:
2 Kleine Sachen: Du hast aus dem Expreßbus X1 einen Connex gemacht. [img]icon_smile.gif[/img] Und gibt es eigentlich schon ne 143 (112) in Zoom2 ?
@Jan:
Spandau ist ne gute Idee. Eisenbahnmäßig sind Steffen und ich da so gut wie fertig (HVLE zählt nicht)
Karsten
2 Kleine Sachen: Du hast aus dem Expreßbus X1 einen Connex gemacht. [img]icon_smile.gif[/img] Und gibt es eigentlich schon ne 143 (112) in Zoom2 ?
@Jan:
Spandau ist ne gute Idee. Eisenbahnmäßig sind Steffen und ich da so gut wie fertig (HVLE zählt nicht)
Karsten
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Hallo
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Du hast aus dem Expreßbus X1 einen Connex gemacht.</tr></td></table>
Das ist mir auch aufgefallen. Aber eine bessere Bezeichnung ist mir nicht eingefallen. Die Linie heißt ja auch X1, auch wenn es X2 und X3 nicht mehr gibt. Hat noch jemand den Fahrplan vom InterConnex? Im Kursbuch ist er nicht drin und im Internet gibts nur den neuen.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Und gibt es eigentlich schon ne 143 (112) in Zoom2 ?</tr></td></table>
Für die alten Grafiken gab es ja welche. Für die neuen hat Micha88 wohl angefangen welche zu zeichnen.
Steffen
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Du hast aus dem Expreßbus X1 einen Connex gemacht.</tr></td></table>
Das ist mir auch aufgefallen. Aber eine bessere Bezeichnung ist mir nicht eingefallen. Die Linie heißt ja auch X1, auch wenn es X2 und X3 nicht mehr gibt. Hat noch jemand den Fahrplan vom InterConnex? Im Kursbuch ist er nicht drin und im Internet gibts nur den neuen.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Und gibt es eigentlich schon ne 143 (112) in Zoom2 ?</tr></td></table>
Für die alten Grafiken gab es ja welche. Für die neuen hat Micha88 wohl angefangen welche zu zeichnen.
Steffen
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich werde noch ein paar strassen im Bereich Steglitz verlegen und was sich sonst noch ergibt... </tr></td></table>
willste nich eher den Westen machen. Spandau,Wilmersdorf oder so?
Steglitz mach ich doch schon [img]icon_wink.gif[/img]</tr></td></table>
Ich mach ja nur ein bisschen Landschaftsgestaltung
Ansonsten könnte ich noch die Ringbahn bis Hohenzollerndamm weitermachen, allerdings bräüchte ich dazu etwas Kartenmaterial in Wilmersdorf
Gruß Tobi
willste nich eher den Westen machen. Spandau,Wilmersdorf oder so?
Steglitz mach ich doch schon [img]icon_wink.gif[/img]</tr></td></table>
Ich mach ja nur ein bisschen Landschaftsgestaltung
Ansonsten könnte ich noch die Ringbahn bis Hohenzollerndamm weitermachen, allerdings bräüchte ich dazu etwas Kartenmaterial in Wilmersdorf
Gruß Tobi
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Hallo !
Sei nicht sauer, aber das mache ich.
Überlege Dir mal das mit der U-Bahn. Da hat bisher keiner Ambitionen drauf. Wir legen sie grundsätzlich in die Ebene -2. Da kommt Dir keiner so schnell in die Quere.
Ansonsten könntest Du Dich auf die Busse im Raum Spandau stürzen. Dort ist die Eisenbahn so gut wie fertig. Wenn Du beim Einkopieren etwas auf die vorhandenen Strecken aufpasst, kannst Du dich dort austoben und beweisen. Die Karten schicke ich dir natürlich gerne zu.
Karsten
Sei nicht sauer, aber das mache ich.
Überlege Dir mal das mit der U-Bahn. Da hat bisher keiner Ambitionen drauf. Wir legen sie grundsätzlich in die Ebene -2. Da kommt Dir keiner so schnell in die Quere.
Ansonsten könntest Du Dich auf die Busse im Raum Spandau stürzen. Dort ist die Eisenbahn so gut wie fertig. Wenn Du beim Einkopieren etwas auf die vorhandenen Strecken aufpasst, kannst Du dich dort austoben und beweisen. Die Karten schicke ich dir natürlich gerne zu.
Karsten
Zuletzt geändert von Karsten Seifert am Samstag 3. November 2007, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Mit Spandau habe ich nicht wirklich viel am Hut, aber austobe kann ich mich bis zum nächsten mal;) Was meinst du mit "einkopieren"??
Grüße, Tobi
P.S. Ich mach dann heute erstmal die Cheruskerkurve;)
Grüße, Tobi
P.S. Ich mach dann heute erstmal die Cheruskerkurve;)
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Nach Möglichkeit so kleinteilig einkopieren, daß keine Millimeter Bahnstrecke mitkopiert und überschrieben wird. Die Signale haben alle Namen, die beim Kopieren überschrieben werden. Ansonsten arbeitet unser "Zugchef" sehr gern mit versteckten Anweisungen, die beim überschreiben auch meist verloren gehen und dann bricht das Chaos aus.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"> Cheruskerkurve</tr></td></table>
Häh, die gibst doch seit 1944 nicht mehr ?
Karsten
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"> Cheruskerkurve</tr></td></table>
Häh, die gibst doch seit 1944 nicht mehr ?
Karsten
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Ich kopiere sowieso nie was ein...
Zur Cheruskerkurve: Stimmt, alerdings wird schon fleißig am Bf. Kolonnenstrasse gearbeitet, und die Ansätze gibt es immer noch (nur die werden auch dargestellt)
Zur Cheruskerkurve: Stimmt, alerdings wird schon fleißig am Bf. Kolonnenstrasse gearbeitet, und die Ansätze gibt es immer noch (nur die werden auch dargestellt)
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Aha, dann baust Du also einen Wanderweg... [img]icon_confused.gif[/img]
Karsten
Karsten
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Hallo
Wer nutzt den restlichen Termin von Tobi? Elchi ist ja ab Sonntag dran.
Steffen
Wer nutzt den restlichen Termin von Tobi? Elchi ist ja ab Sonntag dran.
Steffen