WN 13 Berlin - Bauplanung II
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Frühjahr 2007 ?!!!!!
Jetzt sag mal endlich,wo du baust. Mich nervt langsam,dass du nie ansprechbar bist. Was spricht dagegen, Spandau zu machen?!? oder Wilmersdorf oder so? Aber es bringt doch nix,wenn sich 2 Leute im gleichen Bereich im Wege stehn!!!
Denkste ich hab irgendetwas mit Potsdam am Hut [img]icon_wink.gif[/img]
Jetzt sag mal endlich,wo du baust. Mich nervt langsam,dass du nie ansprechbar bist. Was spricht dagegen, Spandau zu machen?!? oder Wilmersdorf oder so? Aber es bringt doch nix,wenn sich 2 Leute im gleichen Bereich im Wege stehn!!!
Denkste ich hab irgendetwas mit Potsdam am Hut [img]icon_wink.gif[/img]
Berlin,Berlin wir bauen in Berlin
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
So der Elchi ist Back
Naja Daten sind auch alle wieder da und PC läuft wieder ast rein, so das ich nächste Woche voll loslegen kann, hinge ja auch hinterher
Mfg Stephan
Naja Daten sind auch alle wieder da und PC läuft wieder ast rein, so das ich nächste Woche voll loslegen kann, hinge ja auch hinterher
Mfg Stephan
www.jbss-portal.de
-Dein Bahn-Portal-
-Dein Bahn-Portal-
-
- Beiträge: 265
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2003, 19:53
- Wohnort: Berlin
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Jan, kann es sein, dass du in "Version 81" die falsche Netzdatei reingestellt hast? In der .zip-Datei ist "Version 80" enthalten. Oder kann ich ganz normal starten?
Baut das niemals fertig werdende Berlin-Netz!
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
fährt der 690 denn schon? Bzw. haben die beiden Busse 690 Ein und Ausrückzeiten? Dann kannste loslegen! Das Depot ist übrigens inner rechten Reihe
Berlin,Berlin wir bauen in Berlin
-
- Beiträge: 265
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2003, 19:53
- Wohnort: Berlin
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Alles ist in Ordnung! Ich habe losgelegt.
Baut das niemals fertig werdende Berlin-Netz!
-
- Beiträge: 265
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2003, 19:53
- Wohnort: Berlin
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Steffen müsste der nächste in der Reihe sein: Wäre es in Ordnung, wenn ich das Netz noch bis morgen Vormittag behalte und dafür heute ein kleine Nachtschicht einlege? Ich bin gerade so schön bei der M48-Strecke und will da jetzt nicht wirklich aufhören. [img]icon_lol.gif[/img]
Baut das niemals fertig werdende Berlin-Netz!
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Denk dran,dass ich die schon bis zum Innsbrucker fertig hab [img]icon_wink.gif[/img]
Berlin,Berlin wir bauen in Berlin
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Hallo
Geht klar.
Wo baust du gerade noch? Wie sieht es mit der Bernauer Straße aus? Ich komme ja von Norden und Nordbahnhof hast du gebaut. Wer macht die von uns?
Steffen
Geht klar.
Wo baust du gerade noch? Wie sieht es mit der Bernauer Straße aus? Ich komme ja von Norden und Nordbahnhof hast du gebaut. Wer macht die von uns?
Steffen
-
- Beiträge: 265
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2003, 19:53
- Wohnort: Berlin
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Denk dran,dass ich die schon bis zum Innsbrucker fertig hab [img]icon_wink.gif[/img]</tr></td></table>
@Jan: Also in der Version, mit der ich baue, ist am Innsbrucker Platz nur ein kleiner Teil rund um die S-Bahnbrücken fertig und es fehlt noch ein Teil dazwischen. Ist das richtig so? Ansonsten müsstest du wieder einkopieren, weil doch die falsche Netzdatei drin war.
@Steffen: Die Schleife, die der 245 und 247 am S Nordbahnhof nimmt, habe ich schon fertig und ein paar Strecken drum herum. Ansonsten kannst du dort ruhig bauen.
@Jan: Also in der Version, mit der ich baue, ist am Innsbrucker Platz nur ein kleiner Teil rund um die S-Bahnbrücken fertig und es fehlt noch ein Teil dazwischen. Ist das richtig so? Ansonsten müsstest du wieder einkopieren, weil doch die falsche Netzdatei drin war.
@Steffen: Die Schleife, die der 245 und 247 am S Nordbahnhof nimmt, habe ich schon fertig und ein paar Strecken drum herum. Ansonsten kannst du dort ruhig bauen.
Zuletzt geändert von Julian Werner am Mittwoch 14. November 2007, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Baut das niemals fertig werdende Berlin-Netz!
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Hallo
@Julian: Ich hab grad mal die M10 Haltestelle am Nordbahnhof bei Google Earth angeguckt. Du hast da irgendwie was schief gebaut. Die Strecke fädelt sich erst nach der Kreuzung aus und nicht so mit dem Schlenker. Darf ich das korrigieren?
Steffen
@Julian: Ich hab grad mal die M10 Haltestelle am Nordbahnhof bei Google Earth angeguckt. Du hast da irgendwie was schief gebaut. Die Strecke fädelt sich erst nach der Kreuzung aus und nicht so mit dem Schlenker. Darf ich das korrigieren?
Steffen
-
- Beiträge: 265
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2003, 19:53
- Wohnort: Berlin
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Natürlich darfst du das korrigieren. Wenn ich Fehler einbaue, bitte einfach korrigieren. Jedem passiert sowas mal! [img]icon_cool.gif[/img]
Baut das niemals fertig werdende Berlin-Netz!
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Frühjahr 2007 ?!!!!!
Jetzt sag mal endlich,wo du baust. Mich nervt langsam,dass du nie ansprechbar bist. Was spricht dagegen, Spandau zu machen?!? oder Wilmersdorf oder so? Aber es bringt doch nix,wenn sich 2 Leute im gleichen Bereich im Wege stehn!!!
Denkste ich hab irgendetwas mit Potsdam am Hut [img]icon_wink.gif[/img]</tr></td></table>
OK...
Dann bräuchte ich aber die Karten von Spandau, die Haltestellennamen krieg ich vom BVG-Atlas
Was meinst du denn mit nicht ansprechbar!?
Bin jeden tag hier...
Gruß Tobi
Jetzt sag mal endlich,wo du baust. Mich nervt langsam,dass du nie ansprechbar bist. Was spricht dagegen, Spandau zu machen?!? oder Wilmersdorf oder so? Aber es bringt doch nix,wenn sich 2 Leute im gleichen Bereich im Wege stehn!!!
Denkste ich hab irgendetwas mit Potsdam am Hut [img]icon_wink.gif[/img]</tr></td></table>
OK...
Dann bräuchte ich aber die Karten von Spandau, die Haltestellennamen krieg ich vom BVG-Atlas
Was meinst du denn mit nicht ansprechbar!?
Bin jeden tag hier...
Gruß Tobi
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Ich würde sie dir ja gern schicken, aber leider hast Du in deinem Profil keine eMail-Adresse und keine "pn's" hinterlegt. Und genau das wird Jan gemeint haben.
Gruß Karsten
Gruß Karsten
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
Hallo
Die e-mail-Adresse findest du auch über den Absender heraus. Ich hab sie dir mal geschickt.
Hättest du Lust, eine Grafik zu erstellen? Ich bin grad am Nordbahnhof und da würde das Bahnhofsgebäude gut reinpassen.
Elchi, du kannst den Fahrplan der M10 machen. Die Strecke und die Zulaufstrecke nach Lichtenberg ist fertig.
Julian, der Tunnel am Alex endet schon vor der S-Bahn-Brücke. Ich habe ihn umgebaut.
Steffen
Die e-mail-Adresse findest du auch über den Absender heraus. Ich hab sie dir mal geschickt.
Hättest du Lust, eine Grafik zu erstellen? Ich bin grad am Nordbahnhof und da würde das Bahnhofsgebäude gut reinpassen.
Elchi, du kannst den Fahrplan der M10 machen. Die Strecke und die Zulaufstrecke nach Lichtenberg ist fertig.
Julian, der Tunnel am Alex endet schon vor der S-Bahn-Brücke. Ich habe ihn umgebaut.
Steffen
-
- Beiträge: 265
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2003, 19:53
- Wohnort: Berlin
Re: WN 13 Berlin - Bauplanung II
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"> Julian, der Tunnel am Alex endet schon vor der S-Bahn-Brücke. Ich habe ihn umgebaut.
Steffen</tr></td></table>
Na ja, vor der S-Bahnbrücke endet er nun wirklich nicht. [img]icon_wink.gif[/img] Aber ich würde mal sagen auf Höhe der Bahnbrücken. Vielleicht endet er bei mir nicht ganz da, wo es in der Realität ist, aber ist halt bei BAHN, trotz neuem Tunnelsystem auch schwer darstellbar.
Steffen</tr></td></table>
Na ja, vor der S-Bahnbrücke endet er nun wirklich nicht. [img]icon_wink.gif[/img] Aber ich würde mal sagen auf Höhe der Bahnbrücken. Vielleicht endet er bei mir nicht ganz da, wo es in der Realität ist, aber ist halt bei BAHN, trotz neuem Tunnelsystem auch schwer darstellbar.
Baut das niemals fertig werdende Berlin-Netz!