Frage zu Zoom2
-
- Beiträge: 218
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 16:10
- Wohnort: Kassel, Hessen Dtl.
- Kontaktdaten:
Frage zu Zoom2
Hallo,
Ich habe auf der Hp den Link mit den Zoom2 Fahrzeugen gelesen.
Dort werden auch mehrere neue Zoom2 Grafiken für "nicht benutzerdefinierte Fahrzeuge" angeboten. Ich hab jetzt einfach mal alles installiert und darauf gehofft, dass ein paar Fahrzeuge dabei sind, die ich gerne mit zoom2 hätte. Leider war es nicht so. Wie finde ich raus welche von den Zoom2 Dateien zu welchem Fahrzeug gehört und welche davon schon in der bahnfz2 enthalten sind? Oder muss ich die im "Zoom2" abgelegten Dateien noch irgendwie aktivieren ?
Vielen Dank im Vorraus.
Mfg
Michael
Ich habe auf der Hp den Link mit den Zoom2 Fahrzeugen gelesen.
Dort werden auch mehrere neue Zoom2 Grafiken für "nicht benutzerdefinierte Fahrzeuge" angeboten. Ich hab jetzt einfach mal alles installiert und darauf gehofft, dass ein paar Fahrzeuge dabei sind, die ich gerne mit zoom2 hätte. Leider war es nicht so. Wie finde ich raus welche von den Zoom2 Dateien zu welchem Fahrzeug gehört und welche davon schon in der bahnfz2 enthalten sind? Oder muss ich die im "Zoom2" abgelegten Dateien noch irgendwie aktivieren ?
Vielen Dank im Vorraus.
Mfg
Michael
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Zoom2
Guten Abend,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo,
Ich habe auf der Hp den Link mit den Zoom2 Fahrzeugen gelesen.
Dort werden auch mehrere neue Zoom2 Grafiken für "nicht benutzerdefinierte Fahrzeuge" angeboten. Ich hab jetzt einfach mal alles installiert...</tr></td></table>
Also ins Unterverzeichnis "zoom2" von BAHN kopiert.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"> und darauf gehofft, dass ein paar Fahrzeuge dabei sind, die ich gerne mit zoom2 hätte. Leider war es nicht so. Wie finde ich raus welche von den Zoom2 Dateien zu welchem Fahrzeug gehört und welche davon schon in der bahnfz2 enthalten sind?
</tr></td></table>
Wenn die Fahrzeuge im aktuell geladenen Streckennetz eingesetzt sind, dann werden sie von BAHN in der Fahrzeugliste angezeigt ("Züge"-"Fahrzeugliste"). In diesem Dialogfenster kann man das Fahrzeug auswählen, und unten rechts im Fenster steht dann entweder:
1. "(nicht installiert)". Dann sind keine Zoom2-Daten dazu vorhanden, oder BAHN hat sie nicht gefunden, oder es gab irgendein technisches Problem damit.
oder
2. Der Dateiname, z.B. "06990-00.fzz" und "(einzelne Datei)", dann ist diese Datei vorhanden und wird benutzt.
oder
3. Der Dateiname wie bei 2., aber ohne "(einzelne Datei)", dann ist diese Datei in der Sammlung "bahn.fz2" mit enthalten und wurde von dort geladen.
Wenn sowohl 2. und 3. gilt, dann verwendet BAHN die Einzeldatei. Dadurch kann man aktuellere oder geänderte Grafiken verwenden, ohne das Archiv "bahn.fz2" ändern zu müssen.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Oder muss ich die im "Zoom2" abgelegten Dateien noch irgendwie aktivieren ?</tr></td></table>
Nein. Falls beim Kopieren BAHN schon lief, dann BAHN beenden und neu starten oder zumindest die Zoom2-Grafiken einmal aus- und wieder einschalten ("Anzeige"-"Anzeige-Einstellungen").
MfG
Jan B.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo,
Ich habe auf der Hp den Link mit den Zoom2 Fahrzeugen gelesen.
Dort werden auch mehrere neue Zoom2 Grafiken für "nicht benutzerdefinierte Fahrzeuge" angeboten. Ich hab jetzt einfach mal alles installiert...</tr></td></table>
Also ins Unterverzeichnis "zoom2" von BAHN kopiert.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"> und darauf gehofft, dass ein paar Fahrzeuge dabei sind, die ich gerne mit zoom2 hätte. Leider war es nicht so. Wie finde ich raus welche von den Zoom2 Dateien zu welchem Fahrzeug gehört und welche davon schon in der bahnfz2 enthalten sind?
</tr></td></table>
Wenn die Fahrzeuge im aktuell geladenen Streckennetz eingesetzt sind, dann werden sie von BAHN in der Fahrzeugliste angezeigt ("Züge"-"Fahrzeugliste"). In diesem Dialogfenster kann man das Fahrzeug auswählen, und unten rechts im Fenster steht dann entweder:
1. "(nicht installiert)". Dann sind keine Zoom2-Daten dazu vorhanden, oder BAHN hat sie nicht gefunden, oder es gab irgendein technisches Problem damit.
oder
2. Der Dateiname, z.B. "06990-00.fzz" und "(einzelne Datei)", dann ist diese Datei vorhanden und wird benutzt.
oder
3. Der Dateiname wie bei 2., aber ohne "(einzelne Datei)", dann ist diese Datei in der Sammlung "bahn.fz2" mit enthalten und wurde von dort geladen.
Wenn sowohl 2. und 3. gilt, dann verwendet BAHN die Einzeldatei. Dadurch kann man aktuellere oder geänderte Grafiken verwenden, ohne das Archiv "bahn.fz2" ändern zu müssen.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Oder muss ich die im "Zoom2" abgelegten Dateien noch irgendwie aktivieren ?</tr></td></table>
Nein. Falls beim Kopieren BAHN schon lief, dann BAHN beenden und neu starten oder zumindest die Zoom2-Grafiken einmal aus- und wieder einschalten ("Anzeige"-"Anzeige-Einstellungen").
MfG
Jan B.
-
- Beiträge: 218
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 16:10
- Wohnort: Kassel, Hessen Dtl.
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Zoom2
Hallo,
ich habe nochmal ne Frage. Da die Köfs zu klein zum Zeichnen waren habe ich mal versucht ein Standardfahrzeug, dass kein Zoom2 hat mit Zoom2 zu versehen. Ich habe die BR 185 mit Railion Logos versehen. Die Standard-Vorlage hat ja kein Zoom2. Nr ist 20375-08.
Also die Zoom2 ist soweit ganz ok, nur in 1:1 sieht es immer noch so komisch aus. Vor allem die standard Vorlage scheint irgendwie komisch zu sein. Auf der einen sieht man schemenhaft das "neue" Railion-Logo mit dem blauen Kästchen, auf der anderen Seite das alte Railion DB Logistik Logo. Da es meines Wissens niemals so eine Farbansicht gab, hab ich 185-180 nachgezeichnet die auf beiden Seiten das "neue" Railion Logo mit blauen Kästchen hatte.
Achja meine Fragen.
Wie kann ich das hier im Forum zeigen? Sollte ich sowas an Jan Bochmann senden, damit er es sich anschauen kann und es somit, wenn es ok ist, als Standard Zoom2 zu setzen?
Mfg
Michael
ich habe nochmal ne Frage. Da die Köfs zu klein zum Zeichnen waren habe ich mal versucht ein Standardfahrzeug, dass kein Zoom2 hat mit Zoom2 zu versehen. Ich habe die BR 185 mit Railion Logos versehen. Die Standard-Vorlage hat ja kein Zoom2. Nr ist 20375-08.
Also die Zoom2 ist soweit ganz ok, nur in 1:1 sieht es immer noch so komisch aus. Vor allem die standard Vorlage scheint irgendwie komisch zu sein. Auf der einen sieht man schemenhaft das "neue" Railion-Logo mit dem blauen Kästchen, auf der anderen Seite das alte Railion DB Logistik Logo. Da es meines Wissens niemals so eine Farbansicht gab, hab ich 185-180 nachgezeichnet die auf beiden Seiten das "neue" Railion Logo mit blauen Kästchen hatte.
Achja meine Fragen.
Wie kann ich das hier im Forum zeigen? Sollte ich sowas an Jan Bochmann senden, damit er es sich anschauen kann und es somit, wenn es ok ist, als Standard Zoom2 zu setzen?
Mfg
Michael
Re: Frage zu Zoom2
Zoom 2 funktioniert in 1:1 auch nicht, da in 1:1 da die kleinstmögliche Pixelanzahl belegt ist. Zoom 2 funktioniert erst, wenn du eine Stufe näher heranzommst.
Du musst beide Seiten zeichnen. Dann erhälst du auf beiden Seiten deine Malerei.
Wenn du hier ein Bild oder eine Datei anhängen willst, dann einfach da unten am Ende deiner Antowrt auf Datei Anhang klicken. Erst durchsuchen, dann hochladen, und dann posting abschicken.
Du musst beide Seiten zeichnen. Dann erhälst du auf beiden Seiten deine Malerei.
Wenn du hier ein Bild oder eine Datei anhängen willst, dann einfach da unten am Ende deiner Antowrt auf Datei Anhang klicken. Erst durchsuchen, dann hochladen, und dann posting abschicken.
Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht.
-
- Beiträge: 218
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 16:10
- Wohnort: Kassel, Hessen Dtl.
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Zoom2

Achso ich hab natürlich nicht alles selber gezeichnet. Ich hab die Zoom2 von Heiko genommen und diese verändert bzw. angepasst. Ich hoffe das war ok Heiko.
Mfg Michael
Zuletzt geändert von MichaelS. am Mittwoch 5. Dezember 2007, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Zoom2
Guten Tag,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Nr (...) 20375-08. (...) Vor allem die standard Vorlage scheint irgendwie komisch zu sein. Auf der einen sieht man schemenhaft das "neue" Railion-Logo mit dem blauen Kästchen, auf der anderen Seite das alte Railion DB Logistik Logo.</tr></td></table>
Das ist richtig und soll sogar so sein. Aufgrund der Firmenpolitik der DB kann nicht jede einzelne Version als Standardfahrzeug aufgenommen werden. Aus diesem Grund wurde von Jan B. entschieden, daß eine Lok zwei Logos tragen wird. Gerade vor dem Hintergrund der zahlreichen Umbenennungen der Güterverkehrssparte hätten wir inzwischen folgende Varianten:
- DB Cargo
- DB Logo allein
- Railion mit blauen Punkt rechts unten
- Railion mit blauen Punkt links unten
- Railion DB Logistics
- gar kein Logo (Front mit durchgezogenem Balken, betrifft vor allem BR 189)
- gar kein Logo (weißer Balken zwischen den Scheinwerfern, BR 145)
- gar kein Logo (weißer Balken unterbrochen für das Einfügen des Logos)
und in Zukunft sicher auch noch
- DB Schenker
- und alle die, welche ich vergessen habe
In früheren Beiträgen wurde diese Frage schon einmal angesprochen.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich hab die Zoom2 von Heiko genommen und diese verändert bzw. angepasst. Ich hoffe das war ok Heiko. </tr></td></table>
Kein Problem. Zumindest erfährt man so, wo die eigenen Fahrzeuge verwendet werden. Die meisten schweigen sich leider darüber aus, für welche Mutationen die Fahrzeuge anderer verwendet werden.
Bei der Gelegenheit fällt mir aber auch auf, daß ich die neuen Zoom2-Dateien der Traxxe (komplette Überarbeitung gemeinsam mit Michael Kümmling) noch nicht an Jan Bochmann gesendet habe. Das werde ich kurzfristig nachholen. Anbei noch ein Bild, welches ich schon am 09.09.2007 hier eingestellt habe (Fundstelle (letzter Beitrag auf dieser Seite)):

Heko
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Nr (...) 20375-08. (...) Vor allem die standard Vorlage scheint irgendwie komisch zu sein. Auf der einen sieht man schemenhaft das "neue" Railion-Logo mit dem blauen Kästchen, auf der anderen Seite das alte Railion DB Logistik Logo.</tr></td></table>
Das ist richtig und soll sogar so sein. Aufgrund der Firmenpolitik der DB kann nicht jede einzelne Version als Standardfahrzeug aufgenommen werden. Aus diesem Grund wurde von Jan B. entschieden, daß eine Lok zwei Logos tragen wird. Gerade vor dem Hintergrund der zahlreichen Umbenennungen der Güterverkehrssparte hätten wir inzwischen folgende Varianten:
- DB Cargo
- DB Logo allein
- Railion mit blauen Punkt rechts unten
- Railion mit blauen Punkt links unten
- Railion DB Logistics
- gar kein Logo (Front mit durchgezogenem Balken, betrifft vor allem BR 189)
- gar kein Logo (weißer Balken zwischen den Scheinwerfern, BR 145)
- gar kein Logo (weißer Balken unterbrochen für das Einfügen des Logos)
und in Zukunft sicher auch noch
- DB Schenker
- und alle die, welche ich vergessen habe
In früheren Beiträgen wurde diese Frage schon einmal angesprochen.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich hab die Zoom2 von Heiko genommen und diese verändert bzw. angepasst. Ich hoffe das war ok Heiko. </tr></td></table>
Kein Problem. Zumindest erfährt man so, wo die eigenen Fahrzeuge verwendet werden. Die meisten schweigen sich leider darüber aus, für welche Mutationen die Fahrzeuge anderer verwendet werden.

Bei der Gelegenheit fällt mir aber auch auf, daß ich die neuen Zoom2-Dateien der Traxxe (komplette Überarbeitung gemeinsam mit Michael Kümmling) noch nicht an Jan Bochmann gesendet habe. Das werde ich kurzfristig nachholen. Anbei noch ein Bild, welches ich schon am 09.09.2007 hier eingestellt habe (Fundstelle (letzter Beitrag auf dieser Seite)):

Heko
Zuletzt geändert von Heiko Schneider am Donnerstag 6. Dezember 2007, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 218
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 16:10
- Wohnort: Kassel, Hessen Dtl.
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Zoom2
Das mit den vielen Logos ist natürlich schön blöd. Sehe ich auch ein, dass es nicht sinnvoll ist, 10 verkehrsrote Loks mit 10 unterschiedliche Logos im Fahrzeugsatz zu haben. Das heisst meine Arbeit war also umsonst. 
Dafür habe ich beim Satz 20371-04 (BR182) die fehlende Zoom2 gezeichnet. Leider ist das Railion Logo auf dem Taurus so klein, dass man es nun kaum erkennen kann. :/


Desweiteren ist mir aufgefallen, dass bei vielen Standard Taurus (oder Tauri? lat.) im Nachtmodus das Frontlich in der Seitenansicht falsch ist. So ist es immer auf der gleichen Seite egal ob die Lok vorwärts oder rückwärts fährt. Ausserdem wurde das Rücklicht in der Seitenansicht vergessen. Z.B. hier:

Schönen Gruß
Michael
PS: Sorry für die Größe, falsch bei Imagehack hochgeladen.

Dafür habe ich beim Satz 20371-04 (BR182) die fehlende Zoom2 gezeichnet. Leider ist das Railion Logo auf dem Taurus so klein, dass man es nun kaum erkennen kann. :/


Desweiteren ist mir aufgefallen, dass bei vielen Standard Taurus (oder Tauri? lat.) im Nachtmodus das Frontlich in der Seitenansicht falsch ist. So ist es immer auf der gleichen Seite egal ob die Lok vorwärts oder rückwärts fährt. Ausserdem wurde das Rücklicht in der Seitenansicht vergessen. Z.B. hier:

Schönen Gruß
Michael
PS: Sorry für die Größe, falsch bei Imagehack hochgeladen.
Zuletzt geändert von MichaelS. am Donnerstag 6. Dezember 2007, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Frage zu Zoom2
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Standard Taurus (oder Tauri? lat.)</tr></td></table>
Ja - die Mehrzahl von Taurus ist Tauri [img]icon_wink.gif[/img]
Aber in den DSO-Foren wird auch spaßeshalber Taurüssel genannt [img]icon_biggrin.gif[/img] .
Gruß
Rolf
Edit:
@Heiko:
ist mir gerade erst aufgefallen: Die 1. Lok in der 3. Zeile der Grafik mit der "Zetti"-Werbung - diese Werbung kenne ich eigentlich nur von der 101 - auf der 185 bzw. 189 ist mir diese Werbung noch nicht untergekommen.
Täusch ich mich da und ist sie nur eine "Design-Studie" oder gab's das Teil wirklich mal?
Ja - die Mehrzahl von Taurus ist Tauri [img]icon_wink.gif[/img]
Aber in den DSO-Foren wird auch spaßeshalber Taurüssel genannt [img]icon_biggrin.gif[/img] .
Gruß
Rolf
Edit:
@Heiko:
ist mir gerade erst aufgefallen: Die 1. Lok in der 3. Zeile der Grafik mit der "Zetti"-Werbung - diese Werbung kenne ich eigentlich nur von der 101 - auf der 185 bzw. 189 ist mir diese Werbung noch nicht untergekommen.
Täusch ich mich da und ist sie nur eine "Design-Studie" oder gab's das Teil wirklich mal?
Zuletzt geändert von Rolf R am Donnerstag 6. Dezember 2007, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Zoom2
Hallo,
bezüglich der abweichenden Loks verweise ich auf den in meinem vorigen Beitrag verlinkten Beitrag.
Heiko
bezüglich der abweichenden Loks verweise ich auf den in meinem vorigen Beitrag verlinkten Beitrag.
Heiko
- schöner leben ohne nazis -