Ich suche Mainzer Straßenbahnnetz

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Ich suche Mainzer Straßenbahnnetz

Beitrag von Rolf R »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Gibts auch auf Deutsch: Auf der Begrüßungsseite oben links (nicht im Navigationsframe !) kann man eine andere Sprache (Deutsch und Englisch) wählen, die weiteren Seiten sind dann in der jeweiligen Sprache verfasst. </tr></td></table>

Moin Jan,

hasse Recht [img]icon_redface.gif[/img] .

Ich muss aber zu meiner Verteidigung sagen, dass ich aus dem deutsch - niederländischen Grenzgebiet komme und das Plattdeutsch meiner Eltern dem Niederländischen sehr ähnlich ist und ich somit die auch niederländisch verstehe (wenn's geschrieben ist oder wenn's langsam gesprochen wird). Daher hab' noch nie auf Ersatzsprachen geachtet.

Da Frank die Seite schon kennt/kannte, konnte ich aber keine Lösung anbieten - weder in Niederländisch noch in Deutsch.

Ein weiterer Vorschlag wäre dieser:

http://www.db.de/site/bahn/de/geschaefte/infrastruktur__schiene/netz/netzzugang/dokumente/Bahnhof/SNB/F/XX__2008.svg

wobei Du dann die "XX" durch das DS100-Kürzel ersetzen müsstest. svg-Dateien kann Firefox auch nicht gescheit anzeigen, das funzt im Internet Explorer besser, wenn der mit einem svg-Viewer ausgestattet ist.

LG

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Karsten Seifert
Beiträge: 781
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ich suche Mainzer Straßenbahnnetz

Beitrag von Karsten Seifert »

Hallo !!

Vielleicht hilft ja auch der Link weiter:

http://snb-prod.bahn.de/SNBViewer/public_html_de/index.html

Wenn Du keinen *.svg-Viewer installiert hast, hier ist der Plan vom Hbf.

http://www.db.de/site/bahn/de/geschaefte/infrastruktur__schiene/netz/netzzugang/dokumente/Bahnhof/SNB/F/FMZ__NBS.pdf

Gruß Karsten
Markus Klingsiek
Beiträge: 252
Registriert: Montag 26. Mai 2003, 22:28
Wohnort: Indienststellung: Minden/Westf, Überstellung nach Wien 2006, Überstellung ins Waldviertel 2014

Re: Ich suche Mainzer Straßenbahnnetz

Beitrag von Markus Klingsiek »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Wenn Du keinen *.svg-Viewer installiert hast, hier ist der Plan vom Hbf.

http://www.db.de/site/bahn/de/geschaefte/infrastruktur__schiene/netz/netzzugang/dokumente/Bahnhof/SNB/F/FMZ__NBS.pdf
</tr></td></table>

Dieser Plan vom Mainzer Hbf schaut sehr interessant aus. So etwas gibt es doch sicher auch für andere Bahnhöfe oder? Ich habe versucht, eine Indexseite oder etwas ähnliches zu finden, da z.B. für den Bahnhof Minden nicht passte, welches ich dachte. Gibt es da eine Übersicht und ich habe sie nur nicht gefunden?

lg Markus
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Ich suche Mainzer Straßenbahnnetz

Beitrag von Frank Schlüter »

Seid gegrüßt,

Rolf, der Sporenplan ist mir doch sehr hilfreich, egal in welcher Sprache.
Ich hatte beim Bau von Mainz nur nicht mehr an diesen Plan gedacht.

Daher mache ich das jetzt so:
*Google maps auch und Sporenplan auf

So verliert man nicht die Übersicht, welches Gleis z.B. wo anschließt.
Das selber gilt auch für Weichen.

Ich stelle ab u. an mal Bilder bei Interesse mit rein. Wenn das DE-Netz in paar Jahren fertig ist und alles fehlerfrei läuft, stelle ich es zu Download bereit. Ein Datum (Jahr) lasse ich weg, fals jemand meine Zugauswahl nicht gefällt. So könnte man es auch in der Neuzeit verwenden.

Auch Dir Karsten, vielen Dank für weitere Links!

Grüße,

FS
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Karsten Seifert
Beiträge: 781
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ich suche Mainzer Straßenbahnnetz

Beitrag von Karsten Seifert »

Die "Auswahlseite" ist der erstgenannte Link. Vorraussetzung ist leider ein *.svg-Viewer. Der aber für Windows Vista laut Adobe nicht weiterentwickelt wird...
Dort erscheint dann eine Karte der Bundesrepublik und man sich zum gewünschten Bahnhof oder der gewünschten Strecke "zoomen". Wenn der entsprechende Bahnhof schon hinterlegt ist, hat man die Möglichkeit zwischen einer ziemlich abgespeckten Version mit den Signalen im *.svg-Format und dem kompletten Bahnhofsplan im *.pdf-Format zu wählen. Aber Achtung, damit diese Seite erscheint, beim Auswählen die STRG-Taste gedrückt halten.
Freunde "alter" Gleispläne sollte sich beeilen ...

Karsten
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Ich suche Mainzer Straßenbahnnetz

Beitrag von Rolf R »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Die "Auswahlseite" ist der erstgenannte Link. Vorraussetzung ist leider ein *.svg-Viewer. Der aber für Windows Vista laut Adobe nicht weiterentwickelt wird... </tr></td></table>

Ich hab eine 32Bit - Version von Vista. Darauf funktioniert der Viewer. Allerdings ist die Installation unter Missachtung aller Fehlermeldungen erfolgt, die bei der Installation angezeigt wurden. Aber es funktioniert [img]icon_wink.gif[/img]

Ich habe allerdings keine Ahnung (und wenig Hoffnung), dass der Viewer unter der 64Bit-Version von Vista läuft.

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Guido Krautter
Beiträge: 20
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2005, 17:26
Wohnort: Cham/ZG (CH)

Re: Ich suche Mainzer Straßenbahnnetz

Beitrag von Guido Krautter »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Wenn Du keinen *.svg-Viewer installiert hast, hier ist der Plan vom Hbf.

http://www.db.de/site/bahn/de/geschaefte/infrastruktur__schiene/netz/netzzugang/dokumente/Bahnhof/SNB/F/FMZ__NBS.pdf
</tr></td></table>

Dieser Plan vom Mainzer Hbf schaut sehr interessant aus. So etwas gibt es doch sicher auch für andere Bahnhöfe oder? Ich habe versucht, eine Indexseite oder etwas ähnliches zu finden, da z.B. für den Bahnhof Minden nicht passte, welches ich dachte. Gibt es da eine Übersicht und ich habe sie nur nicht gefunden?

lg Markus</tr></td></table>

Ich hab da mal ein bisschen rumgespielt...

ändere mal an der Adresse am Ende die Kürzel in /H/HM_NBS.pdf dann bekommst Du Minden.

Das geht auch mit anderen Bahnhöfen, einfach als Verzeichnis den Kennbuchstaben des Regionalbereiches und als Dateiname das Bahnhofskürzel nach DS100 verwenden, das "_NPS.pdf" einfach mal stehen lassen.
Karsten Seifert
Beiträge: 781
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ich suche Mainzer Straßenbahnnetz

Beitrag von Karsten Seifert »

Hallo !!

Bei der Methode kann sich die Suche aber ziemlich lange hinziehen... [img]icon_sad.gif[/img]
Es sind einfach nicht alle Bahnhöfe/Betriebsstellen im *.pdf-Format hinterlegt.

Günstiger ist es wirklich, man versucht sich irgendwie einen SVG-Viewer zu installieren und geht über die Startseite.

Karsten
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Ich suche Mainzer Straßenbahnnetz

Beitrag von Rolf R »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Günstiger ist es wirklich, man versucht sich irgendwie einen SVG-Viewer zu installieren und geht über die Startseite.
</tr></td></table>

Richtig! - leider sind die Pläne als svg-Dateien hinterlegt, pdfs sind leider selten.

Ansonsten ist das System einfach:

um das Beispiel Minden aufzugreifen:

/H steht für die Bahndirektion, die für den Bf zuständig ist
(H=Hannover)
/HM ist das DS100-Kürzel für Minden

und daran schließt sich _NBS.pdf an.

Übrigens: die DS100-Kürzel findest Du unter folgenden Link:
http://www.michaeldittrich.de/abkuerzungen/bahnseite/

Sie beinhalten auch die zuständige Bahndirektion, so dass man sie auch daraus ermitteln kann (ist der 1. Buchstabe des Kürzels).

Gruß

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Markus Klingsiek
Beiträge: 252
Registriert: Montag 26. Mai 2003, 22:28
Wohnort: Indienststellung: Minden/Westf, Überstellung nach Wien 2006, Überstellung ins Waldviertel 2014

Re: Ich suche Mainzer Straßenbahnnetz

Beitrag von Markus Klingsiek »

Vielen Dank für die ausführlichen Informationen! Bei mir (Vista 32bit) ließ sich der SVG-Viewer übrigens problemlos installieren... aber das ist wahrscheinlich auch der Grund, weshalb der SVG-Viewer eingestellt wird: Vista ist zu unberechenbar... ich habe das System in der Zwischenzeit schon zwei Mal neu aufgesetzt (aus verschiedenen Gründen) und jedes Mal ging irgendwas anderes nicht, was vorher ging - auf der gleichen Hardware! Na ja... ist ein anderes Thema, über das man auch stundenlang diskutieren könnte ;)
DerPhysiker
Beiträge: 154
Registriert: Mittwoch 15. Februar 2006, 10:11
Wohnort: südlich von Stuttgart

Re: Ich suche Mainzer Straßenbahnnetz

Beitrag von DerPhysiker »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallöchen,

ich habe die Gleisanlagen der Bundesbahn im Bahnfofsbereich für Mainz fast fertig gestellt.

Da ich noch nie in dieser Stadt war, zeigte ich diese Bilder aus meinem Netz.
Vielleicht gibt es den einen oder anderen, der dort öffters ist und dieser mir sagen kann, was evtl. falsch ist, oder was noch mit eingebaut werden sollte.
Jetzt kann man diesen Bereich in Bahn noch ändern, später sieht's damit dann eng aus.
Die restlichen Rangier- u. Industriegleise werden später noch hinzu gefügt.

Gruß,
FS

</tr></td></table>

Hallo Frank,

sorry, dass ich mich nicht frueher gemeldet habe, aber ich war am WE an meinem "bevorzugten" Aufenthaltsort (siehe Autorenleiste links) und hatte keine Zeit zu antworten... [img]icon_wink.gif[/img]

Ich bin mir nicht ganz sicher wann genau der Hbf umgebaut wurde, aber ich vermute, dass dies zwischen 1998-2000 geschah.

Davor gab es keine Gleise 6/7, anstatt dessen lag dort, wo jetzt der Bahnsteig ist, ein zusaetzliches Gleis.

Der Bahnsteig fuer Gleise 2&3 ging auch unter der Bruecke durch, und es gab dort einen beschrankten Uebergang ueber Gleise 3&4 fuer Dienstfahrzeuge & Rollstuhlfahrer(!)

An der Suedseite (wo der Parkplatz ist) war ein Anbau fuer die Post

Der gesamte Bahnhof war mit einer Kuppel ueberdacht (oder wie sich das nennt, so wie in Koeln Hbf...), wenn ich mich recht erinnere fing sie etwa auf Hoehe des Bahnpolizeigebaeudes (Nordseite) an und endete etwa dort, wo das Hauptgebaude endet. Sah ungefaehr so aus:
http://www.mainz.de/WGAPublisher/online/html/default/MKUZ-5T2JUJ.DE.0

Mir faellt bestimmt noch was ein, melde mich dann nochmal...

Der Physiker
[img]icon_cool.gif[/img]
Physiker
8)
DerPhysiker
Beiträge: 154
Registriert: Mittwoch 15. Februar 2006, 10:11
Wohnort: südlich von Stuttgart

Re: Ich suche Mainzer Straßenbahnnetz

Beitrag von DerPhysiker »

Hier mal eine grobe Fotomontage...


Dateianhang:
Bild
Physiker
8)
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: Ich suche Mainzer Straßenbahnnetz

Beitrag von Frank Schlüter »

Guten Abend,

@Physiker: erstmal danke für die vielen Infos! Soweit stimmt ja Google maps mit Deinen Beschreibungen überein. An gewissen Stellen wurden einige Gleise schon zurück gebaut, aber man kann noch sehen, wo sich Gleise befinden haben sollen. Aus Ri. Mainz in Ri. Rüsselsheim ist ein ein neuer Tunnel gebaut wurden, wahrschl. für die Verkehrsbremse ICE. Auf diesen Tunnel hatte ich gleich dankend verzichtet. Man kann an Hand der Gleise beurteilen, was neu dazu gekommen ist.
Soweit ist Mainz für die Bundesbahn fertig. Jetzt folgte erstmal die Verbindung Kelsterbach-Rüsselsheim-Mainz, diese vorbildgetreu zugestalten.

Schauen wir mal, wie es am Ende aussieht.

Vielen Dank nochmal!

Grüße,
FS
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Ich suche Mainzer Straßenbahnnetz

Beitrag von Heiko Schneider »

Guten Morgen!

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Physiker: erstmal danke für die vielen Infos! Soweit stimmt ja Google maps mit Deinen Beschreibungen überein.</tr></td></table>
Was natürlich kein Problem ist, da DerPhysiker für seine Grafik auch Google verwendet hat.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"> Aus Ri. Mainz in Ri. Rüsselsheim ist ein ein neuer Tunnel gebaut wurden, wahrschl. für die Verkehrsbremse ICE. Auf diesen Tunnel hatte ich gleich dankend verzichtet.</tr></td></table>
Der Tunnel wurde nicht nur für den ICE gebaut. Vielmehr entlastet der neue Tunnel den alten Tunnel, wodurch paralleles Fahren in/aus zwei Richtungen möglich wurde. Derzeit ist der alte Tunnel gesperrt und wird saniert. Ohne den neuen Tunnel wäre die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt aus Richtung Süden bzw. Osten nicht per Schiene erreichbar.

Wer den ICE als Verkehrsbremse bezeichnet, der sollte ihn auch einmal selbst nutzen. Denn der ICE fährt nicht nur im Pendel zwischen Neudietendorf und Vieselbach, nein er fährt auch von Wiesbaden bis Dresden (538 Kilometer) - Erfurt ist dabei nur ein kleiner Unterwegshalt. Genauso gibt es ICE von Basel nach Kiel - das sind lockere 932 km. Dabei ist auch zu beachten, daß die ICE auch durch hochbelastete Knoten fahren - die Pfefferminzbahn in Thüringen dagegen Spielzeug.


Heiko
- schöner leben ohne nazis -
DerPhysiker
Beiträge: 154
Registriert: Mittwoch 15. Februar 2006, 10:11
Wohnort: südlich von Stuttgart

Re: Ich suche Mainzer Straßenbahnnetz

Beitrag von DerPhysiker »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">

Was natürlich kein Problem ist, da DerPhysiker für seine Grafik auch Google verwendet hat.
</tr></td></table>

Pssst...nicht verraten [img]icon_wink.gif[/img]
Physiker
8)
Antworten