Elegante Lösung für Abstellanlage gesucht

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
Antworten
siggilein
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 5. April 2008, 15:55

Elegante Lösung für Abstellanlage gesucht

Beitrag von siggilein »

Hallo,

ich suche eine elegante Lösung für eine Abstellanlage.

Neben einem Depot sind zwei Gleise für S-Bahnen reserviert. Die S-Bahnen werden hier so lange abgestellt, bis sie am nächsten Morgen wieder ausrücken. Neben bei sollen auch unbenutze Fahrzeuge abgestellt werden.

Meine Idee:
Die Abschnitte mit Signalen sichern. Wenn in Zug in diesem Abschnitt steht, erhält der nächste ein rotes Signal. Mit dem Wenden wird es schwierig, da Signal und Rangierpunkt zwei Felder beutzen.

1. Frage: Wie habt Ihr soetwas gelöst?
2. Frage: Kann ich an einem rotem Signal einen Zug wenden lassen?

Siggi
DerPhysiker
Beiträge: 154
Registriert: Mittwoch 15. Februar 2006, 10:11
Wohnort: südlich von Stuttgart

Re: Elegante Lösung für Abstellanlage gesucht

Beitrag von DerPhysiker »

Erstmal zu Frage 2: Nein, das geht nicht.

Frage 1: Zeitabhaengige Taktpunkte und dann zeitabhaengige Rangierpunkte dahinter.

Beispiel:


------------TP1-RP1-------------TP2-RP2------------------TP3-RP3-----------

TP1 gueltig fuer S1(Z=22:45-5:30), Abfahrszeit 5:29; RP1 gueltig fuer S1(Z=5:25-5:30)
TP1 gueltig fuer S1(Z=22:30-5:45), Abfahrszeit 5:44; RP1 gueltig fuer S1(Z=5:40-5:45)
TP1 gueltig fuer S1(Z=22:15-6:00), Abfahrszeit 5:59; RP1 gueltig fuer S1(Z=5:55-6:00)

Beachte, dass der an TP1 halternde Zug zuletzt ankommt und zuerst abfaehrt...


DerPhysiker
[img]icon_cool.gif[/img]
Zuletzt geändert von DerPhysiker am Donnerstag 24. April 2008, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Physiker
8)
Christopher Spies
Beiträge: 246
Registriert: Mittwoch 26. Januar 2005, 16:11

Re: Elegante Lösung für Abstellanlage gesucht

Beitrag von Christopher Spies »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Kann ich an einem rotem Signal einen Zug wenden lassen?</tr></td></table>
Man kann eine signalgesteuerte Weiche einbauen und in einem Strang unmittelbar einen Prellbock oder Wendepunkt folgen lassen.
Die betreffende Signalanlage trägt man für den weiterführenden Strang ein, für den abzweigenden gar keine. Falls "mehrere Gleise frei" sind, soll der Zug weiterfahren.
Voila, schon hat man einen signalabhängigen Wendepunkt. Leider braucht dieser noch ein zusätzliches Feld für den Prellbock und ist deshalb schwer in Gleisgruppen unterzubringen. Außerdem erfüllt das Ganze möglicherweise nicht Deine Definition einer "eleganten Lösung".

Gruß,
- Christopher
siggilein
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 5. April 2008, 15:55

Re: Elegante Lösung für Abstellanlage gesucht

Beitrag von siggilein »

Hallo,

es ist schon mal ein Anfang. Ich habe hierzu auch einen Wunsch geäußert und Bitte um rege Unterstützung

http://www.das-bahn-forum.de/forum//viewtopic.php?t=2021

Siggi
Antworten