Maus-Rechtsklick Menüs öffnen sich auf falschem Bildschirm

Es gibt Probleme mit BAHN und Co.? Dann einfach hier posten!
Antworten
DerPhysiker
Beiträge: 154
Registriert: Mittwoch 15. Februar 2006, 10:11
Wohnort: südlich von Stuttgart

Maus-Rechtsklick Menüs öffnen sich auf falschem Bildschirm

Beitrag von DerPhysiker »

Wie schon in der Überschrift geschrieben...

Benutze Bahn 3.84r3 auf einem Win XP Laptop. Wenn ich einen zweiten Monitor anschliesse und Bahn dann auf diesem (externen) Monitor darstelle, öffnen sich die Menüs, die man per Rechtsklick aufrufen kann ) z.B. um Markierungen zu setzen etc., dennoch auf dem primären (Laptop) Bildschirm.

Der Physiker
[img]icon_cool.gif[/img]
Physiker
8)
richterjue
Beiträge: 367
Registriert: Samstag 1. November 2003, 16:28
Wohnort: Bad Teinach-Zavelstein und Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Re: Maus-Rechtsklick Menüs öffnen sich auf falschem Bildschi

Beitrag von richterjue »

Beim verwenden von Bahn kannst Du nur ein komplettes Fenster auf den Zweiten Bildschirm darstellen lassen. Die Menüleiste ist aber Betsandteil eines Fensters (Unterklasse von Objekt Fenster(Window)) - Um Bahn auf mehreren Bildschirmen verwenden zu können muß die Simulationsanzeige in einem eigenen Fenster dargestellt werden.

Du kannst das ja mal für eine neue Beta-Version vorschlagen.

In der bieherigen Version kann nur das Statusfenster auf einem zweiten Bildschirm Verschoben und dort auch plaziert werden.

Herzliche Grüße
richterjue
DerPhysiker
Beiträge: 154
Registriert: Mittwoch 15. Februar 2006, 10:11
Wohnort: südlich von Stuttgart

Re: Maus-Rechtsklick Menüs öffnen sich auf falschem Bildschi

Beitrag von DerPhysiker »

[img]icon_question.gif[/img] [img]icon_question.gif[/img] [img]icon_question.gif[/img]

Also ich verstehe Deine Antwort überhaupt nicht. [img]icon_cry.gif[/img]

Und es ist überhaupt kein Problem, beide Bahnfenster auf einen 2. Bildschirm zu verschieben.
Physiker
8)
Jan Bochmann
Beiträge: 2217
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: Maus-Rechtsklick Menüs öffnen sich auf falschem Bildschi

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Tag,

:?: :?: :?:

Also ich verstehe Deine Antwort überhaupt nicht.
Ich auch nicht, oder jedenfalls nur wenig. Theoretisch ist es vom Standpunkt eines Anwendungsprogramms weder bekannt noch wichtig, wieviele Monitore vorhanden sind und wie ein oder mehrere Fenster darauf verteilt sind. Das kann der Nutzer mit der Maus machen wie er will, und es sollte immer funktionieren. Die Ausgaben in ein Fenster sollten völlig unabhängig davon sein, wo das Fenster liegt und was da vielleicht noch außen herum oder dahinter oder davor ist. Leider ist das aber nur die Theorie.
Und es ist überhaupt kein Problem, beide Bahnfenster auf einen 2. Bildschirm zu verschieben.
Ich habe BAHN selbst noch nie auf einem Multi-Monitor-System gesehen. Es gibt aber Nutzer, die es so verwenden. Im Prinzip wird so etwas schon seit Windows 98 unterstützt (wohl bis zu 8 Monitore), und sogar schon früher gab es dafür spezielle Treibersoftware.

Ich gehe aber dennoch davon aus, daß das Verhalten je nach Windows-Version, Grafikarte[n] und Monitoren sehr unterschiedlich sein kann. Die Monitore können z.B. unterschiedlich groß sein (bzgl. der Auflösung in Pixeln). Dann kann kein Fenster wirklich füllend über mehrere Bildschirme plaziert werden. Es gibt Grafikkarten, die mehrere Monitore ansteuern können, es gibt aber auch die Variante, daß mehrere Grafikkarten kaskadiert arbeiten und jede jeweils einen Monitor ansteuert. Solche Unterschiede können vom Anwendungsprogramm aus kaum erkannt oder berücksichtigt werden. Sie sind aber oft die Ursache für alle möglichen Seiteneffekte, vor allem bei eher selten genutzten Aktionen.

Wenn es also auf einem PC funktioniert, dann sollte man daraus keineswegs schließen, daß es auf allen geht, und umgekehrt ist es genauso.

Grüße
Jan B.

EDIT: Zitate korr.
Zuletzt geändert von Jan Bochmann am Dienstag 24. März 2009, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Jan Bochmann
Beiträge: 2217
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: Maus-Rechtsklick Menüs öffnen sich auf falschem Bildschi

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Abend,
Wie schon in der Überschrift geschrieben...

Benutze Bahn 3.84r3 auf einem Win XP Laptop. Wenn ich einen zweiten Monitor anschliesse und Bahn dann auf diesem (externen) Monitor darstelle, öffnen sich die Menüs, die man per Rechtsklick aufrufen kann ) z.B. um Markierungen zu setzen etc., dennoch auf dem primären (Laptop) Bildschirm.

Der Physiker
Ich habe dazu bis jetzt nichts gefunden. Die entsprechende Windows-Nachricht WM_CONTEXTMENU liefert nur sogenannte "screen-Koordinaten", aber keine Info dazu, welcher Screen da gemeint sein könnte. Normalerweise sollten die Koordinaten wohl über alle Bildschirme durchlaufen, aber hier wird vielleicht nur der primäre betrachtet, warum auch immer.

Gibt es bei dem Problem einen Unterschied zwischen:

a) unterschiedlichen BAHN-Versionen (3.83 konnte das auch schon)?

b) Aktivierung des Menüs mit Maus-Rechtsklick ODER Shift+F10 ODER Windows-Menü-Taste?

c) Wenn b) bei Aufruf über die Tastatur funktioniert: Wie ist es dann allgemein mit dem Setzen des Kursors oder anderen Aktionen mittels Maus? Das dürfte dann eigentlich auch nur auf dem primären Monitor richtig funktionieren.

Grüße
Jan B.

EDIT: Formatierung Zitat korr.
Zuletzt geändert von Jan Bochmann am Dienstag 24. März 2009, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
DerPhysiker
Beiträge: 154
Registriert: Mittwoch 15. Februar 2006, 10:11
Wohnort: südlich von Stuttgart

Re: Maus-Rechtsklick Menüs öffnen sich auf falschem Bildschi

Beitrag von DerPhysiker »

Hallo Jan,

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
[...]
Gibt es bei dem Problem einen Unterschied zwischen:

a) unterschiedlichen BAHN-Versionen (3.83 konnte das auch schon)?

</tr></td></table>

Weiss ich nicht, ich habe Bahn 3.83 im Moment nicht installiert, werde es aber ausprobieren, sobald ich die Zeit dafür finde...

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
b) Aktivierung des Menüs mit Maus-Rechtsklick ODER Shift+F10 ODER Windows-Menü-Taste?
</tr></td></table>

Habe es gerade getestet: Bei Aufruf über die Tastatur funktioniert alles wie es sollte, d.h. das Menü öffnet sich an der richtigen Stelle.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
c) Wenn b) bei Aufruf über die Tastatur funktioniert: Wie ist es dann allgemein mit dem Setzen des Kursors oder anderen Aktionen mittels Maus? Das dürfte dann eigentlich auch nur auf dem primären Monitor richtig funktionieren.
</tr></td></table>

Erstaunlicheweise nein...alle anderen Mausaktionen funktionieren einwandfrei.


Viele Grüsse
Der Physiker
[img]icon_cool.gif[/img]
Physiker
8)
Jan Bochmann
Beiträge: 2217
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: Maus-Rechtsklick Menüs öffnen sich auf falschem Bildschi

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Abend,

Danke für die Details. Es wird wohl bei 3.83 genauso sein.
Hallo Jan,

Habe es gerade getestet: Bei Aufruf über die Tastatur funktioniert alles wie es sollte, d.h. das Menü öffnet sich an der richtigen Stelle.
Wobei "richtige Stelle" hier eine Definitionsfrage ist: BAHN ignoriert in diesem Fall die Maus und setzt das Menü in die Nähe des Kursors.
Erstaunlicherweise nein...alle anderen Mausaktionen funktionieren einwandfrei.
Offenbar funktioniert es da mit dem "Durchrechnen" der Koordinaten. Da das viel öfter vorkommt, hat es der Hersteller wohl auch mal getestet...

Damit läßt sich die Sache wahrscheinlich korrigieren: Ein Mausklick rechts setzt auf jeden Fall erstmal den Kursor. Das Menü wird erst beim Loslassen der Maustaste geöffnet. Dabei kann man also so verfahren, als wenn der Aufruf via Tastatur erfolgt wäre, und die falschen Koordinaten der Maus ignorieren. Das müßte dann immer funktionieren außer bei "Dragging" mit rechter Maustaste. Ich werde es mal probieren.
Leider sind solche "Workarounds" aber niemals für alle denkbaren Konfigurationen und Windows-Versionen praktikabel, ähnlich wie die Reaktionen auf Mausräder: Mal geht es, mal nicht, keiner weiß, warum...

Viele Grüsse
Jan B.

EDIT: Formatierung
Zuletzt geändert von Jan Bochmann am Dienstag 24. März 2009, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
DerPhysiker
Beiträge: 154
Registriert: Mittwoch 15. Februar 2006, 10:11
Wohnort: südlich von Stuttgart

Re: Maus-Rechtsklick Menüs öffnen sich auf falschem Bildschi

Beitrag von DerPhysiker »

Ich habe das Problem (durch Zufall) etwas eingegrenzt:

Der Rechtsklick funktioniert ohne Probleme (d.h. das Menue oeffnet sich wo es soll) , wenn der 2. Monitor rechts/unten neben den 1. gesetzt wird, aber sobald ich den 2. Monitor links/oben vom 1. setze, geht es nicht mehr (links/rechts vom Benutzer aus gesehen).

Soweit ich weiss, werden Bilschirmkoordinaten normalerweise von links oben aus berechnet, kann es daher sein, dass WinXP negative Koordinaten verwendet, wenn der 2. Monitor links/oben vom 1. Monitor ist und Bahn nicht weiss wie es mit diesen negativen Nummern umgehen soll?

DerPhysiker
[img]icon_cool.gif[/img]
Physiker
8)
Jan Bochmann
Beiträge: 2217
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: Maus-Rechtsklick Menüs öffnen sich auf falschem Bildschirm

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Tag,
Ich habe das Problem (durch Zufall) etwas eingegrenzt:

Der Rechtsklick funktioniert ohne Probleme (d.h. das Menue oeffnet sich wo es soll) , wenn der 2. Monitor rechts/unten neben den 1. gesetzt wird, aber sobald ich den 2. Monitor links/oben vom 1. setze, geht es nicht mehr (links/rechts vom Benutzer aus gesehen).

Soweit ich weiss, werden Bildschirmkoordinaten normalerweise von links oben aus berechnet, kann es daher sein, dass WinXP negative Koordinaten verwendet, wenn der 2. Monitor links/oben vom 1. Monitor ist...
Das ist möglich.
...und Bahn nicht weiss wie es mit diesen negativen Nummern umgehen soll?
BAHN 3.85 verwendet diese Koordinaten nicht mehr, sondern öffnet das Menü immer irgendwo in der Nähe des Kursors, so wie es beim Aufruf mittels Tastatur schon immer gemacht wird.
Jedenfalls ist es so gedacht und bisher kein Fehler dazu bekannt.

Gruß
Jan B.

EDIT: Formatierung
Antworten