Suchfunktion von Texten funktioniert irgendwie nicht.

Es gibt Probleme mit BAHN und Co.? Dann einfach hier posten!
Antworten
Kevbrother
Beiträge: 7
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 19:50
Wohnort: Hannover

Suchfunktion von Texten funktioniert irgendwie nicht.

Beitrag von Kevbrother »

Hallo, ich habe ein komplett neues Netz erstellen wollen, und wollte mir da mit dem Wort "Mitte" den genauen Mittelpunkt der Karte notieren, damit ich nicht immer auf die Koordinatenzahlen gucken muss.


in den Netzen die bebaut sind findet er auch alle Texte die ich über die Suchmaske eingebe.

Nur in den neuen Netz nicht.


Hab im Maßstab 64 Elemente/Km eingegeben

Bei Gitter-Ursprung X und Y hab ich nix eingetragen, felder sind leer.

Hauptlinien (Elemente) hab ich x64 und y64
Nebenlinien (Elemente) hab ich x16 und y16

und bei Gitter anzeigen hab ich nicht aktiviert.


liegt es vielleicht daran ? [img]icon_sad.gif[/img]


Oder was kann sonst der Fehler sein
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1989
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Suchfunktion von Texten funktioniert irgendwie nicht.

Beitrag von micha88 »

Das das Gitter einen Einfluss darauf hat, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Überprüfe mal die Einstellungen im "Text suchen"-Dialog:
"in normalen Texten suchen" auswählen
"Suche im gesamten Netz" auswählen
"Groß-/Kleinschreibung beachten" deaktivieren
"Diakritische Zeichen ignorieren" aktivieren
"Nur ganze Wörter" deaktvieren
Dass sind die großzügigsten Suchoptionen, mit dem am meisten gefunden werden sollte.

Wenn du Infotexte verwendet hast, musst das du bei der ersten Einstellung natürlich auswählen.
Bild
Jan Bochmann
Beiträge: 2217
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: Suchfunktion von Texten funktioniert irgendwie nicht.

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Tag,
Hallo, ich habe ein komplett neues Netz erstellen wollen, und wollte mir da mit dem Wort "Mitte" den genauen Mittelpunkt der Karte notieren, damit ich nicht immer auf die Koordinatenzahlen gucken muss.

In den Netzen die bebaut sind findet er auch alle Texte die ich über die Suchmaske eingebe.

Nur in dem neuen Netz nicht.
Genau das ist der Unterschied: Die Suche arbeitet nur in bebauten Gebieten. Sobald Du in dem neuen Netz etwas gebaut hast, wird sie auch funktionieren.

Um einen zentralen Punkt zu definieren, bietet sich allerdings die Möglichkeit zum Merken von Kursorpositionen besser an.
Die wichtigste sollte man zur Taste >Pos1< zuordnen, und andere dann zu über >F5< erreichbaren. Das ist schneller als eine Textsuche.

Grüße
Jan B.

EDIT: Formatierung wiederhergestellt
Zuletzt geändert von Jan Bochmann am Mittwoch 18. Februar 2009, 07:49, insgesamt 1-mal geändert.
Markus Klingsiek
Beiträge: 252
Registriert: Montag 26. Mai 2003, 22:28
Wohnort: Indienststellung: Minden/Westf, Überstellung nach Wien 2006, Überstellung ins Waldviertel 2014

Re: Suchfunktion von Texten funktioniert irgendwie nicht.

Beitrag von Markus Klingsiek »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo, ich habe ein komplett neues Netz erstellen wollen, und wollte mir da mit dem Wort "Mitte" den genauen Mittelpunkt der Karte notieren, damit ich nicht immer auf die Koordinatenzahlen gucken muss. </tr></td></table>

Nutzt du das als "Sprungpunkt"? Wenn du eine voll-layoutige Tastatur hast, kannst du auch mit HOME/POS1 zur Mitte springen. Du kannst diese Mitte sogar über F5 neu zuordnen, wenn du willst.
Antworten