WN3 (Regio) Teil 6
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Guten Abend!
Das passt doch gut, denn ich bin bis jetzt noch zu nichts gekommen. Ich baue dann noch bis Samstag. Zumindest versuch es.
STN, Matches
Das passt doch gut, denn ich bin bis jetzt noch zu nichts gekommen. Ich baue dann noch bis Samstag. Zumindest versuch es.
STN, Matches
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN3 (Regio) Teil 6
sieht aus als wär ich wohl dran
- Jan Eisold
- Beiträge: 5061
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Hallo Olli,
wenn du gerade baust, schaue dir doch gleich nochmal die BÜ-Signale an deiner einen Strab-Strecke an, bei denen es schonmal Probleme gab. Beim zweiten Hinsehen ist mir nämlich aufgefallen, dass du nicht nur die Signalbezeichnungen falsch eingetragen hast (das hatte ich bereits korrigiert), sondern da auch noch irgenwelche Rückschaltzeiten in den Kontakten stehen, was an der Stelle unsinnig ist und dazu führt, dass der Zähler nie mehr den Wert 0 erreicht.
MfG Jan
wenn du gerade baust, schaue dir doch gleich nochmal die BÜ-Signale an deiner einen Strab-Strecke an, bei denen es schonmal Probleme gab. Beim zweiten Hinsehen ist mir nämlich aufgefallen, dass du nicht nur die Signalbezeichnungen falsch eingetragen hast (das hatte ich bereits korrigiert), sondern da auch noch irgenwelche Rückschaltzeiten in den Kontakten stehen, was an der Stelle unsinnig ist und dazu führt, dass der Zähler nie mehr den Wert 0 erreicht.
MfG Jan
Re: WN3 (Regio) Teil 6
schau ich mir mal an
leider binsch grad unitechnisch und privat echt kras eingespannt ... erst dacht ich könnt abends noch was machen aber ne bin zu platt der nächste darf schon ma anfangen
leider binsch grad unitechnisch und privat echt kras eingespannt ... erst dacht ich könnt abends noch was machen aber ne bin zu platt der nächste darf schon ma anfangen
- Jan Eisold
- Beiträge: 5061
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Der Nächste wäre dann ich, fange ich also mal gemütlich an. Da kann ich dann auch mal noch die angesprochenen Rückschaltzeiten rausschmeißen, damit die beiden BÜs wieder richtig laufen.
MfG Jan
MfG Jan
Re: WN3 (Regio) Teil 6
also bei BÜs die sich nach haltestellen befinden hab ich es meist so gemacht, den zähler auf 9 gestellt den max. zählerwert auf 99 und den zählerwert bei dem gesperrt wird auf 10.
dann kommt 2 elemente vorm haltestellenschild ein minuskontakt mit 15sec rückschaltzeit und auf diesen folgt ein pluskontakt ohne rückschaltzeit.
ziel der ganzen anordnung ist es, dass die signalanlagen nicht sofort sperren denn der zug steht ja sowieso noch 25 sec an der haltestelle sondern erst etwas später.
dann kommt 2 elemente vorm haltestellenschild ein minuskontakt mit 15sec rückschaltzeit und auf diesen folgt ein pluskontakt ohne rückschaltzeit.
ziel der ganzen anordnung ist es, dass die signalanlagen nicht sofort sperren denn der zug steht ja sowieso noch 25 sec an der haltestelle sondern erst etwas später.
- Jan Eisold
- Beiträge: 5061
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Hallöle,
Version 740 ist verschickt. Außer ein paar weiteren Kistenzügen und etwas Gestaltung ist nicht viel passiert.
Nächster ist nun Dierk. Viel Spaß !
MfG Jan
Version 740 ist verschickt. Außer ein paar weiteren Kistenzügen und etwas Gestaltung ist nicht viel passiert.
Nächster ist nun Dierk. Viel Spaß !
MfG Jan
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Ich hab dann mal übernommen... 

-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Sorry, dass ich nicht schneller mailen konnte. Baut ruhig mit der letzten Version weiter... bin mal wieder kaum zu was gekommen 

Re: WN3 (Regio) Teil 6
Hallo!
Ich werde mal schauen, was ich noch so machen kann.
Viele Grüße
Timm
Ich werde mal schauen, was ich noch so machen kann.
Viele Grüße
Timm
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Guten Abend,
von mir fehlt noch die Baumeldung - ich baue.
Heiko
von mir fehlt noch die Baumeldung - ich baue.
Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Guten Abend!
STN, Matches
Und dies tut Heiko bis vorraussichtlich Montag.Heiko Schneider hat geschrieben:Guten Abend,
von mir fehlt noch die Baumeldung - ich baue.
Heiko
STN, Matches
- micha88
- Beiträge: 1989
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
- Wohnort: Marbach am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Irgendjemand hat den Eintrag für die nutzerdefinierte Fahrzeugdatei Nr. 5 "bahnfan.ufg+uzz" und die entsprechenden Dateien entfernt. Dadurch wurden alle Altenholzer und viele Siebstädter Straßenbahnen durch Dummy-Fahrzeuge ersetzt. Erneutes Eintragen der Datei behebt das auch nicht...
Achso, außerdem: Ich baue jetzt.
Noch ein Edit: Problem wurde gelöst.
Achso, außerdem: Ich baue jetzt.
Noch ein Edit: Problem wurde gelöst.

-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN3 (Regio) Teil 6
@Olli,
ich brauche das Netz Freitag erst um 19:30.
ich brauche das Netz Freitag erst um 19:30.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.