löschen von nicht vorhandenen taktpunkten

Es gibt Probleme mit BAHN und Co.? Dann einfach hier posten!
Antworten
chance
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 27. September 2008, 19:46
Wohnort: Dresden

löschen von nicht vorhandenen taktpunkten

Beitrag von chance »

moin,

hab folgendes problem.bei den netz an dem ich arbeite,werden zwei taktpunkte geführt die nicht vorhanden sind.nun habe ich alle taktpunkte gelöscht ausser diesen beiden taktpunkten.

wenn ich eine von den beiden anklicke, um dorthin zu springen, klappt es nicht.
und ich möchte diese beiden taktpunkte auch weg haben.

ich würde mich freuen wenn mir da jemand helfen könnte.

mfg
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5054
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: löschen von nicht vorhandenen taktpunkten

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

bist du sicher, dass es die Taktpunkte wirklich nicht mehr gibt und sie nicht vielleicht nur "unsichtbar" sind (also kein entsprechendes Symbol dargestellt wird) ? Dann würde ich (und sicher auch Jan Bochmann) gerne mal das Netz sehen.

MfG Jan
Jan Bochmann
Beiträge: 2217
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: löschen von nicht vorhandenen taktpunkten

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Tag,
chance hat geschrieben:moin,

hab folgendes problem.bei den netz an dem ich arbeite,werden zwei taktpunkte geführt die nicht vorhanden sind.nun habe ich alle taktpunkte gelöscht ausser diesen beiden taktpunkten.

wenn ich eine von den beiden anklicke, um dorthin zu springen, klappt es nicht.
und ich möchte diese beiden taktpunkte auch weg haben.

ich würde mich freuen wenn mir da jemand helfen könnte.

mfg
Es gab in älteren BAHN-Versionen manchmal Probleme mit dem Löschen von Objekten. Im Moment ist mir so etwas nicht bekannt, aber in älteren Netzen findet man immer mal solche Dinge. Meistens läßt sich das dennoch korrigieren.

Versuche dazu mal folgendes:

1. Um den "seltsamen" Taktpunkt eine Fläche markieren, sodaß er darin liegt.

2. Diese Fläche mittels "Edit" - "Löschen" löschen.

Wenn der Taktpunkt im Netz nicht zu sehen ist und Du auch seine Position nicht kennst:

Unter "Hilfe" - "Taktpunkt-Liste" wird er meistens dennoch angezeigt. Dort auswählen und >OK<, dann wird der Kursor darauf gesetzt.

Alternativ lassen sich die Koordinaten meist durch "Datei" - "Statistikausgabe" ermitteln. Dort alles ausschalten außer den Taktpunkten, damit Du nicht so lange suchen mußt.

Danach an der richtigen Position erstmal 1. und 2. probieren.

Wenn das nicht hilft und auf der Position irgendwas anderes ist: Dieses andere löschen und auf diese Position einen neuen Taktpunkt bauen. Dabei wird der alte meist korrekt wiedergefunden und der neue bekommt dessen Daten. Wenn Du nun den neuen wieder löschst, sind beide weg.

Viel Erfolg und Grüße,
Jan B.
chance
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 27. September 2008, 19:46
Wohnort: Dresden

Re: löschen von nicht vorhandenen taktpunkten

Beitrag von chance »

hi,

danke erstmal für die hilfestellung.konnte aber das problem noch nicht lösen.werde es aber noch weiter versuchen.

hier mal ein screenshot von dem problem:

Bild

diese beiden taktpunkte werden geführt,obwohl kein taktpunkt im Netz befindet.
wenn ich ein von den beiden taktpunkten anklicke,um diesen aufzurufen setzt es den kursor nicht auf den taktpunkt.

ein beispiel zum screenshot:

wenn ich den taktpunkt hainsberg (nr.1) anklicke und mit ok bestätige.
müsste der kursor auf die position des taktpunktes setzen (nr.2).tut es aber nicht.
die position des kursor (nr.3) stimmt mit der position des geführten taktpunktes überein (nr.4).

hab eine andere lösung gefunden.ich hab einfach das komplette netz kopiert und neu eingefügt somit sind alle taktpunkte weg.


mfg
Zuletzt geändert von Heiko Schneider am Mittwoch 25. November 2009, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild eingefügt statt Link
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: löschen von nicht vorhandenen taktpunkten

Beitrag von Rolf R »

Kann es sein, dass Du die Taktpunkte mal in eine andere Ebene verlegt hast oder angelegt hast.

Wenn man die Koordinaten auf dem Editor-Ausschnitt mit dem Bildschirm-Ausschnitt vergleicht, ist auf dem BS die Ebene "+0" und auf dem Editor die Ebene "+6" markiert, obwohl die x- und y- Werte -wie Du ja schon richtig schreibst- identisch sind.
Aber durch die unterschiedlichen Ebenen hast Du 2 verschiedene Punkte in deinem Netz.

Prüf' mal, ob in Ebene 6 evt. noch TPs -ggf. auch aus der Vergangenheit- liegen, die dann gelöscht werden könnten ...

Gruß

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Jan Bochmann
Beiträge: 2217
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: löschen von nicht vorhandenen taktpunkten

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Abend,
chance hat geschrieben:hi,

danke erstmal für die hilfestellung.konnte aber das problem noch nicht lösen.werde es aber noch weiter versuchen.

ein beispiel zum screenshot:

wenn ich den taktpunkt hainsberg (nr.1) anklicke und mit ok bestätige.
müsste der kursor auf die position des taktpunktes setzen (nr.2).tut es aber nicht.
Das kann hier nicht funktionieren: Als z-Koordinate steht dort "+6". Es gibt aber keine Ebene "+6", und da kann man auch keinen Kursor hin setzen. Die Ursache für diesen falschen Wert kenne ich aber im Moment nicht.
chance hat geschrieben: hab eine andere lösung gefunden.ich hab einfach das komplette netz kopiert und neu eingefügt somit sind alle taktpunkte weg.
mfg
Gute Idee, aber sicher etwas langwierig. Beim Kopieren müßten Elemente ignoriert werden, die solche unsinnigen Koordinaten haben.

Grüße
Jan B.
Antworten