Verkehrslichtsignalanlage - Beeinflussung durch Stadtbahn

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
Antworten
onzo
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 28. Mai 2010, 18:05

Verkehrslichtsignalanlage - Beeinflussung durch Stadtbahn

Beitrag von onzo »

Grüße in die Runde!

Habe in einer kleinen Stadt eine Stadtbahnstrecke, die teilweise die Straßen mitbenützt.
Die Kreuzungen haben eine Ampel, welche von einer Verkehrsbeeinflussungsanlage gesteuert wird.
Wenn eine Straßenbahn kommt, greift diese auf die Ampeln ein, sodass die Stadtbahn eine grüne Welle hat.

Bild
Hier am Bild die Kreuzung, wo ich das Prinzip angewendet habe. Die Ampeln für den Verkehr haben zusätzlich zur Signalanlagen-ID die folgende Ergänzung "&TS_SA009", damit rot geschaltet wird. Die Kontakte für diese Anlage befindet sich hinter der Bahn bzw. sie befindet sich gerade auf dem AUS-Kontakt.

Wie kann ich es nun lösen, das wenn die Stadtbahn von der Haltestelle rechts kommt und die Ampel voraus rot ist, auf Grün geschaltet wird?

Signalanlagen
Querverkehr: SA7050_70
Geradeaus: SA7050_50
Jan Bochmann
Beiträge: 2217
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: Verkehrslichtsignalanlage - Beeinflussung durch Stadtbah

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Abend,
onzo hat geschrieben:Grüße in die Runde!

Habe in einer kleinen Stadt eine Stadtbahnstrecke, die teilweise die Straßen mitbenützt.
Die Kreuzungen haben eine Ampel, welche von einer Verkehrsbeeinflussungsanlage gesteuert wird.
Ich vermute, diese arbeitet über Zeitlisten oder wird von einem Schaltwagen angesteuert.
onzo hat geschrieben: Wenn eine Straßenbahn kommt, greift diese auf die Ampeln ein, sodass die Stadtbahn eine grüne Welle hat.

Bild
Hier am Bild die Kreuzung, wo ich das Prinzip angewendet habe. Die Ampeln für den Verkehr haben zusätzlich zur Signalanlagen-ID die folgende Ergänzung "&TS_SA009", damit rot geschaltet wird. Die Kontakte für diese Anlage befindet sich hinter der Bahn bzw. sie befindet sich gerade auf dem AUS-Kontakt.

Signalanlagen:
Querverkehr: SA7050_70
Geradeaus: SA7050_50
Ich vermute, "geradeaus" meint entlang der Straßenbahn.
onzo hat geschrieben: Wie kann ich es nun lösen, das wenn die Stadtbahn von der Haltestelle rechts kommt und die Ampel voraus rot ist, auf Grün geschaltet wird?
Eigentlich hast Du es schon fast gelöst: Die Ergänzung "&TS_SA009" ist sicher nur für den Querverkehr eingetragen, also steht dort in den Signalen "SA7050_70 & TS_SA009".

Bei den Signalen entlang der Straßenbahn kannst Du die selbe Anlage verwenden, aber mit einer anderen Verknüpfung:

"SA7050_50 | ! TS_SA009"

Erklärung:

Grün wenn SA7050_50 frei oder wenn nicht TS_SA009 frei,
d.h. Grün wenn SA7050_50 frei oder wenn TS_SA009 gesperrt.
(oder wenn beides, d.h. dieses oder ist kein sogenanntes exklusives oder)

Wenn SA7050_50 frei ist, dann zeigen die Signale grün. Das ist die normale Schaltung wenn keine Bahn da ist und die Ampeln eben mal grün zeigen.

Sie zeigen aber auch dann grün, wenn TS_SA009 nicht frei ist. Wenn eine Bahn kommt, dann schaltet sie TS_SA009 auf gesperrt und sperrt damit die Querrichtung, während sie die "eigenen" Signale frei schaltet.

Beim Vorbild wäre das Ganze allerdings komplizierter, weil noch zeitliche Verzögerungen eingebaut werden müssen: Man darf nicht einfach irgendwo rot und gleichzeitig eine andere Richtung auf grün schalten. Die Fahrzeuge und Fußgänger müssen eine Chance haben, die Kreuzung zu räumen. Daraus ergibt sich noch eine sogenannte Räumzeit je nach Größe der Kreuzung, während der keine Richtung Grün zeigt. Das ist aber hier nicht so wichtig.

Grüße
Jan B.
onzo
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 28. Mai 2010, 18:05

Re: Verkehrslichtsignalanlage - Beeinflussung durch Stadtbah

Beitrag von onzo »

Bevor ich es vergesse. Vielen Dank! Es funktioniert wunderbar. :D
Antworten