WN3 (Regio) Teil 6

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5060
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

da der nächste Timm wäre, bei ihm laut Terminplan die nächsten Tage jedoch als unpassend markiert sind, erlaube ich mir, mich mal dazwischen zu schieben. Ich baue also, wahrscheinlich aber nur bis Mittwoch.

MfG Jan
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5060
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

leider habe ich nicht viel geschafft. Das wenige werde ich nächste Woche zu meinem regulären Termin einkopieren, Timm kann also mit der letzten Version losbauen.

MfG Jan
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Timm »

Hallo!

Ich baue mit meiner Version weiter.

Viele Grüße
Timm
Sander Fondse
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Sander Fondse »

Ich werde mal weiterbauen
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5060
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

ich baue nun.

MfG Jan
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Dierk Nüchtern »

So, ich bau dann mal!
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1989
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von micha88 »

Ich gebe meinen Termin ab heute frei. Dierk, du kannst weiterbauen, wenn du möchtest.
Bild
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Ok, vielen Dank! Dann nutze ich die Zeit noch - bin durch meine Patenkinder nicht zu viel gekommen ;)
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Dierk Nüchtern »

So, Netz kommt gleich schon... Es sind erstmal nur ein paar Häuser in Freiburg entstanden... Es war zu warm für mehr ;)
Olli_K
Beiträge: 504
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 22:08
Wohnort: Dresden

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Olli_K »

man glaubts kaum aber ich bau mal wieder :D
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Kurze Frage: Ist das Netz angekommen? Denn ich hab über den Verteiler nichts bekommen...
Olli_K
Beiträge: 504
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 22:08
Wohnort: Dresden

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Olli_K »

hier purzelte 9:26 WN 820 in mein Postfach
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Timm »

Hallo!

Ich baue weiter.

Viele Grüße
Timm
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Matches »

Guten Abend!

Da ich derzeit ja dran wäre, aber arbeitstechnisch derzeit nicht viel Zeit bleibt, kann der nächste anfangen.

STN, Matches
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Heiko Schneider »

Guten Tag,

aus Ollis Mail vom 25.07.2010:
0 Fr 9:45:56 IR39 IR39 4. Zähler bereits 0: Signalanlage StrausbergCS_En3
0 Fr 11:50 IR39 -------- ---- Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt StrsbrgCS_3.1
0 Fr 12:00 R18 -------- ---- Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt LEEUWWARDEN_6.2
0 Fr 12:05 -------- -------- ---- Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt LEEUW_6_WART
0 Fr 12:13 IR39 -------- ---- Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt SCHWENNINGEN_2.1
Dies ist vermutlich eine Folge aus Timms Mail vom 17.07.2010:
In Strausberg wurden fleißig Signale aufgestellt und zum Teil schon in Betrieb genommen.
Und wer behebt den Schaden nun?

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Antworten