WN3 (Regio) Teil 6

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Klar, ich kann gerne morgen mit der zip das netz mal schicken.

Wenn möglich würde ich sonst gerne mit der Hauptstadt mal anfangen :)
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Timm »

Hallo!

Das mit den Netz ist gut. Die Hauptstadt sollte soweit ich weiß von allen gebaut werden. Also müssten Gebiete und zuständigkeiten zugeteilt werden.

Viele Grüße
Timm
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1989
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von micha88 »

Bei Katharinenburg wäre es sicher sinnvoll, die Umgestaltung der Bahnanlagen abzuwarten, insbes. der Hbf-Neubau. Bzw. müssen zumindest in den entsprechenden Bereichen genügend Reserve-Flächen freigehalten werden. Einen recht großer Postbf wird ja auch noch gebaut werden.
Wenn die Stadt tatsächlich als gemeinsames Projekt von mehereren aufgebaut werden soll, müsste man sich vorher über diverse Eckdaten, Grundstukturen und Zuständigkeitsbereiche einigen, damit das nicht in Chaos und Streit endet.
Bild
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Ok, das stimmt wohl...

Gut, schauen wir dann mal ;)
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Noch mal so die Frage... Hat jemand die Stadt Brakenburg in Beschlag oder ist die einfach "nur so" gebaut?
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5060
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

nur ganz kurz: Katharinenburg war in der Tat mal so gedacht, dass dort 'alle' einen Teil dazu beitragen. Ich für meinen Teil habe ja nun mit den Bahnanlagen und einiger Industrie schon recht viel 'vorgegeben', sodass ich nicht unbedingt auch noch am Stadtverkehr usw. mitwirken muss. Das können also gern andere übernehmen.

Da fällt mir ein, Dierk, was ist eigentlich mit Herten und Kerpen ? Bei beiden stehst du als Co-Bauherr drin. Herten jetzt quasi allein, da Offi schon seit Ewigkeiten verschollen ist, und in Kerpen könnten wir beide uns auch mal was überlegen. Dort wollte ich abwarten, bis deine Umzugspause vorbei ist, was ja nun der Fall wäre.

Brakenburg könnte/sollte eigentlich mal ein eigenes SG werden. So ist es bereits seit längerer Zeit auch im BAHN-Wiki zu lesen.

MfG Jan
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Dierk Nüchtern »

OK, stimmt... Herten war als Bau mit vorgesehen.

Kerpen - da war mal was - ich erinnere mich dunkel dran...
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Hallöchen,

leider habe ich heute morgen vor der Arbeit vergessen, das Netz zu verschicken. Da ich heute erst gegen 22 Uhr zuhause wieder online bin, kann der nächste auch schon ruhig anfangen.

MfG
Dierk
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Timm »

Hallo!
Ich werde dann mal mit meiner eigenen Version weiterbauen.

Viele Grüße
Timm
Olli_K
Beiträge: 504
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 22:08
Wohnort: Dresden

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Olli_K »

oups - da war ich schon wieder drann

das habsch voll verpeilt, srry
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5060
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Jan Eisold »

Da Timm schon das Netz verschickt hat, werde ich mal langsam meinen Bautermin beginnen.

MfG Jan
Sander Fondse
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Sander Fondse »

Weil ich nichts von Olli gehört habe und das Netz noch nicht da ist, fange ich jetzt an.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Sander Fondse
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Sander Fondse »

Weil ich noch etwas zu testen habe, kommt das Netz etwas später
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Timm »

Hallo!
Ich baue mit Ollis Version weiter.

Viele Grüße
Timm
Sander Fondse
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Beitrag von Sander Fondse »

So,

ich werde mal anfangen.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Antworten