Guten Tag,
mir ist aufgefallen, dass ich die Dateien, die ich seit Windows 7 erstellt habe, nur als Kompitabilitätsdateien sehen kann, d.h. unter Benutzer/AppData/Local/VirtualStore/Program Files (x86)/BAHN
Der Ordner AppData ist außerdem nur zu finden, wenn man auch verdeckte Ordner anzeigen lässt.
Gibt es einen logischen Grund dafür / ist das auch schon anderen Benutzern aufgefallen?
habe bei der Suche im Forum nichts gefunden.
Vielen Dank im Vorraus,
MfG Leander
Bahn-Dateien unter Windows 7 "versteckt" (?)
- Rednael_186
- Beiträge: 123
- Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 10:47
- Wohnort: Dresden
Bahn-Dateien unter Windows 7 "versteckt" (?)
Bahnnetz im Aufbau - 99 Prozent - VIW Dresden '10
Re: Bahn-Dateien unter Windows 7 "versteckt" (?)
Das ist ein Feature von Windows, das mit Vista eingeführt wurde.
Hintergrund ist die Benutzerkontensteuerung, die direkte Schreibzugriffe auf das Programme-Verzeichnis abfängt und diese in das von Dir gefundene Verzeichnis schreibt.
Lösung a) BAHN nicht in C:\Programme bzw. C:\Programme (x86) installieren
Lösung b) Benutzerkontensteuerung ausschalten, was ich aber nicht empfehle
Lösung c) alles so lassen, wie es ist
Jan
Hintergrund ist die Benutzerkontensteuerung, die direkte Schreibzugriffe auf das Programme-Verzeichnis abfängt und diese in das von Dir gefundene Verzeichnis schreibt.
Lösung a) BAHN nicht in C:\Programme bzw. C:\Programme (x86) installieren
Lösung b) Benutzerkontensteuerung ausschalten, was ich aber nicht empfehle
Lösung c) alles so lassen, wie es ist

Jan
- Rednael_186
- Beiträge: 123
- Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 10:47
- Wohnort: Dresden
Re: Bahn-Dateien unter Windows 7 "versteckt" (?)
Ok, danke!
Da es ja kein wirkliches Problem darstellt, nehme ich Lösung c)
MfG Leander
Da es ja kein wirkliches Problem darstellt, nehme ich Lösung c)

MfG Leander
Bahnnetz im Aufbau - 99 Prozent - VIW Dresden '10
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Bahn-Dateien unter Windows 7
Guten Tag,
Ich habe da mal eine Anfrage an diejenigen, die Erfahrung mit BAHN oder anderen Programmen unter Windows7 haben.
Wäre a) zu empfehlen (ich weiß nicht, wo das Programm installiert wurde und welche Rechte der Benutzer dabei hatte)?
Gibt es eine Möglichkeit, um die Kompatibilität zu früher zu erhöhen (z.B. Mausklick auf das Programm-Icon und unter Eigenschaften irgendwas einstellen)?
Vermutlich gibt es eine einfache Lösung, denn ich habe sonst noch nie von diesem Problem gehört, und Win7 ist mittlerweile nicht mehr selten.
Grüße und Danke im voraus,
Jan B.
Ich habe da mal eine Anfrage an diejenigen, die Erfahrung mit BAHN oder anderen Programmen unter Windows7 haben.
Wahrscheinlich hängt es mit diesem Problem zusammen:(Nutzer) hat geschrieben: ...auf meinem neuen Netbook mit WIN7 lassen sich die geänderten Dateien nicht abspeichern. Da ist von Administratorrechten und von falscher Datei die Rede. Mit neu Registrieren habe ich auch schon versucht. Bitte raten Sie mir, was zu machen ist...
Lösung c) kommt hier nicht in Frage, und b) wohl eher auch nicht.Jeff20 hat geschrieben:Das ist ein Feature von Windows, das mit Vista eingeführt wurde.
Hintergrund ist die Benutzerkontensteuerung, die direkte Schreibzugriffe auf das Programme-Verzeichnis abfängt und diese in das von Dir gefundene Verzeichnis schreibt.
Lösung a) BAHN nicht in C:\Programme bzw. C:\Programme (x86) installieren
Lösung b) Benutzerkontensteuerung ausschalten, was ich aber nicht empfehle
Lösung c) alles so lassen, wie es ist
Jan
Wäre a) zu empfehlen (ich weiß nicht, wo das Programm installiert wurde und welche Rechte der Benutzer dabei hatte)?
Gibt es eine Möglichkeit, um die Kompatibilität zu früher zu erhöhen (z.B. Mausklick auf das Programm-Icon und unter Eigenschaften irgendwas einstellen)?
Vermutlich gibt es eine einfache Lösung, denn ich habe sonst noch nie von diesem Problem gehört, und Win7 ist mittlerweile nicht mehr selten.
Grüße und Danke im voraus,
Jan B.
- Rednael_186
- Beiträge: 123
- Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 10:47
- Wohnort: Dresden
Re: Bahn-Dateien unter Windows 7 "versteckt" (?)
Guten Tag,
auf der weiteren Suche nach der Lösung meines Problems bin ich damals auf zwei Möglichkeiten gestoßen.
Zuerst wurde mir geraten, wie gesagt mit Rechtsklick auf das Programm-Icon unter Kompatibilität "Programm als Administrator ausführen" anzukreuzen.
Wäre einen Versuch wert, auch wenn es bei mir noch nicht zum gewünschten Ergebnis geführt hat.
Der letztlich erfolgreiche Weg war (und ist) dann, unter Systemsteuerung > System und Sicherheit "Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern" anzuklicken und entgegen aller Empfehlungen
den Regler auf "Nie benachrichtigen" zu stellen. So wird es von Windows zugelassen, dass auch nicht "zertifizierte" (wobei mir nicht bekannt ist, was das im Einzelnen bedeuten soll) Programme (wie BAHN) Änderungen an systemrelevanten Ordnern wie Programme vornehmen. Das hat auch bei anderen Programmen Probleme bei der Ausführung behoben.
Laut Windows können unter dieser Einstellung aber auch schädliche Programme Änderungen an diesen Ordnern vornehmen; andererseits ist mir seit März nichts aufgefallen, und mit einer anständigen Antivirussoftware in Kombination mit regelmäßigem Sichern dürfte sich das Problem in Grenzen halten, sollte aber trotzdem bedacht werden.
Deshalb die Empfehlung, erst Ersteres auszuprobieren und dann auf die zweite Lösung zurückzugreifen.
Ob und wie sich BAHN zertifizieren lässt (wahrscheinlich problemlos gegen eine kleine Spende an Microsoft
), weiß ich allerdings auch nicht.
Hoffe ich konnte helfen,
MfG Leander
auf der weiteren Suche nach der Lösung meines Problems bin ich damals auf zwei Möglichkeiten gestoßen.
Zuerst wurde mir geraten, wie gesagt mit Rechtsklick auf das Programm-Icon unter Kompatibilität "Programm als Administrator ausführen" anzukreuzen.
Wäre einen Versuch wert, auch wenn es bei mir noch nicht zum gewünschten Ergebnis geführt hat.
Der letztlich erfolgreiche Weg war (und ist) dann, unter Systemsteuerung > System und Sicherheit "Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern" anzuklicken und entgegen aller Empfehlungen

Laut Windows können unter dieser Einstellung aber auch schädliche Programme Änderungen an diesen Ordnern vornehmen; andererseits ist mir seit März nichts aufgefallen, und mit einer anständigen Antivirussoftware in Kombination mit regelmäßigem Sichern dürfte sich das Problem in Grenzen halten, sollte aber trotzdem bedacht werden.
Deshalb die Empfehlung, erst Ersteres auszuprobieren und dann auf die zweite Lösung zurückzugreifen.
Ob und wie sich BAHN zertifizieren lässt (wahrscheinlich problemlos gegen eine kleine Spende an Microsoft

Hoffe ich konnte helfen,
MfG Leander
Bahnnetz im Aufbau - 99 Prozent - VIW Dresden '10
- Sascha Claus
- Beiträge: 1944
- Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
- Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt
Re: Bahn-Dateien unter Windows 7
Tagchen,
Wenn letzteres, wo wird das Netz gespeichert, in den Eigenen Dateien oder im BAHN-Programmverzeichnis?
Einmal: Rechtsklick & Als Administrator ausführen
Immer: Rechtsklick & Eigenschaften, Reiter Kompatibilität, ggf. Schaltfläche Einstellungen für alle Benutzer anzeigen, Häkchen Programm als ein Administrator ausführen setzen, und dann ein paar mal OK.
Ob das nun immer funktioniert, wenn man das Programm startet (wie auch immer), oder nur wenn man es über dieses Symbol startet, weiß ich leider nicht. Das herauszufinden, bleibt dem Nutzer als Hausaufgabe.
Viel Glück!
wann denn? Beim Beenden von BAHN, wenn die bahn.ini geschrieben wird? Oder nach Eingabe der Registrierungsdaten, falls da auch sofort die bahn.ini geschrieben wird? Oder beim Speichern eines Netzes?(Nutzer) hat geschrieben: ...auf meinem neuen Netbook mit WIN7 lassen sich die geänderten Dateien nicht abspeichern. Da ist von Administratorrechten und von falscher Datei die Rede. Mit neu Registrieren habe ich auch schon versucht. Bitte raten Sie mir, was zu machen ist...
Wenn letzteres, wo wird das Netz gespeichert, in den Eigenen Dateien oder im BAHN-Programmverzeichnis?
Wo auf der Platte hat man denn freie Hand zum Schreiben? Nicht jeder hat eine FAT32-Platte, die er seit Windows 98 mitschleppt.Jeff20 hat geschrieben:Lösung a) BAHN nicht in C:\Programme bzw. C:\Programme (x86) installieren

Ich kenne nur Windows XP und Windows Vista, aber vielleicht ist es in Windows 7 genauso:Jan Bochmann hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit, um die Kompatibilität zu früher zu erhöhen (z.B. Mausklick auf das Programm-Icon und unter Eigenschaften irgendwas einstellen)?
Einmal: Rechtsklick & Als Administrator ausführen
Immer: Rechtsklick & Eigenschaften, Reiter Kompatibilität, ggf. Schaltfläche Einstellungen für alle Benutzer anzeigen, Häkchen Programm als ein Administrator ausführen setzen, und dann ein paar mal OK.
Ob das nun immer funktioniert, wenn man das Programm startet (wie auch immer), oder nur wenn man es über dieses Symbol startet, weiß ich leider nicht. Das herauszufinden, bleibt dem Nutzer als Hausaufgabe.

Viel Glück!
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Re: Bahn-Dateien unter Windows 7
Was spricht denn gegen C:\BAHN385? Meines Wissens schlägt dort nämlich die Benutzerkontensteuerung nicht zu. Außerdem ist es eh sinnvoller, Daten und OS getrennt zu haben...Sascha Claus hat geschrieben:Wo auf der Platte hat man denn freie Hand zum Schreiben? Nicht jeder hat eine FAT32-Platte, die er seit Windows 98 mitschleppt.Jeff20 hat geschrieben:Lösung a) BAHN nicht in C:\Programme bzw. C:\Programme (x86) installieren![]()
Jan