tja, BAHN profitiert vom Winter

Duisburg fahren, aber 15cm Neuschnee über Nacht und ungestreute Straßen machten dieses unmöglich.
Also außerplanmäßig Zeit für BAHN

(...und Euch zu nerven

Die Konstruktion erfolgte mit dem nfz-Editor, 3.0 beta2 von Alexander Konov.
Folgende Problematik:
ich habe in den letzten Tagen eine etwas größere Anzahl an Werbeloks der BR 185 fertiggestellt, die ich in den nächsten Tagen
(möglichst vor Weihnachten

Beim Probefahren bin dann auf 2 Probleme gestoßen:
a) Ich habe 2 unterschiedliche Seitenflächen (im Beispiel bei der Lokomotion-Lok ist es der schwarze Streifen; gleiches fällt auch bei den Railpool-Loks auf)
Wenn ich bei den Fahrzeugeigenschaften die Funktion "Austausch Frontansicht bei Richtungswechsel" anklicke bleibt zwar die Seitenansicht beim Richtungswechsel (manuell, Prellbock, Rangierpunkt) bestehen, aber es bleibt immer der selbe Stromabnehmer oben.
Ich bekomme das Teil nicht gewechselt.

b) Das 2. Problem betrifft die Audi-/CO 2 -Lok [=185 389], die zusätzlich zu den verschiedenen Seitenflächen noch 2 unterschiedliche Stirnflächen hat (grün und hellgrau).
Wenn ich bei den Fahrzeugeigenschaften die Funktion "2. Front/Heckansicht benutzen" aktiviere werden die Funktionen für den Grafikaustausch komplett ignoriert. Auch hier bleibt somit immer der selbe Stromabnehmer oben.
Gibt es da noch eine Möglichkeit, den anderen Stromabnehmer zu verwenden? Im Zweifel könnte ich natürlich besser damit leben, dass der falsche Stromabnehmer am Fahrdraht anliegt, als dass sich im Beispiel der Lomo-Lok der schwarze Streifen von hinten nach vorne bewegt. Aber vielleicht gibbet ja noch eine Möglichkeit.
Im Anhang hab' ich 2 Fensteransichten aus dem nfz-Editor beigefügt.
LG
Rolf
P.S.: ich hab das Thema jetzt hier bei Problem und Fehlermeldungen veröffentlicht - es hätte natürlich auch genauso gut bei Nutzerdefinierte Fahrzeuge und Grafiken gepasst. Bitte an die Moderatoren: solltet Ihr der Überzeugung sein, dass es dort eher hingehört, verschiebt das Thema dort hin. Danke...