bin leider bislang nicht dazu gekommen, dir zu antworten.
Ja.Jan Eisold hat geschrieben:Zunächst muss unterschieden werden, ob auf die Signale wirklich als Zugfahrt eingefahren werden darf.
Solche niedrigen Hauptsignale gibt es im H/V-Signalsystem auch. Allerdings mit dem Unterschied, dass diese für gewöhnlich nur auf Strecken, die für das Fahren auf dem Gegengleis mit Signal Zs 8 (der ehemals sogenannte signalisierte Falschfahrbetrieb, SFB) ausgerüstet sind, auf dem Gegengleis als Einfahrsignale sowie als Blocksignale vor Überleit- oder Abzweigstellen aufgestellt wurden. Diese konnten dann nur Hp 0 und Zs 1 / Zs 8 zeigen. Ebenso kann statt dessen aber auch ein niedrigstehendes Lichtsperrsignal aufgestellt sein.Jan Eisold hat geschrieben:Auch ist zu beachten, dass es z.B. im Hl-System Zwergsignale gibt, die also niedrig sind, aber auf die ebenfalls als Zugfahrt eingefahren werden kann (z.B. Engelsdorf). Das sind dann aber "echte" Hauptsignale. Keine Ahnung, ob es sowas für H/V auch gibt.
Wer jetzt wissen möchte, wie so ein niedriges Hauptsignal aussieht - bitteschön:
Die Einfahrt in den Bf Treuchtlingen, aus Richtung Ingolstadt kommend: rechts am Regelgleis das Esig A130, links am Gegengleis versteckt sich A140.
Oftmals wurden solche Zwergsignale auch rechts des Gegengleises, also zwischen den beiden Streckengleisen, aufgestellt.
Das Zwergsignal nun nochmal in "groß", rechts dessen Rückseite. Süß, nicht wahr?
Dies scheint tatsächlich nur für Neubauten zu gelten. Weißt du vielleicht, seit wann diese Regelungen bestehen? Ich halte sie ja für alles andere als Unsinnig.Jan Eisold hat geschrieben:Bei Gruppenausfahrsignalen sind stets auch niedrige Sperrsignale zugelassen, solange nur aus diesen Gleisen ausgefahren wird. Wird auf diese Signale auch eingefahren, gelten obige Aussagen.
Wie in meinem vorherigen Beitrag bereits erwähnt, stehen in München Nord Rbf seit Eröffnung im Jahre 1991 H/V-Signale mit Kompaktsignalschirm, gesteuert durch ein ESTW.Jan Eisold hat geschrieben:Mich würde trotzdem mal interessieren, welches Signalsystem in München Nord installiert ist und ob man dort wirklich als Zugfahrt mit 40 km/h auf ein niedriges Sperrsignal einfahren darf.
Hui, das hört sich ja interessant an! Sollte ich mal in wieder in die Gegend kommen, muss ich mir das direkt mal anschauen.Jan Eisold hat geschrieben:z.B. gibt es auch Güterbahnhöfe in Alttechnik wo man auf eine H-Tafel einfahren kann wie in Zwickau).
Viele Grüße und ein schönes Restwochenende,
Alexander