Die Anzahl der veröffentlichten BAHN-Netze ist stetig zurück gegangen. Das liegt zum einen mit Sicherheit am großen Programmumfang und den damit gegenbenen Möglichkeiten riesige Netze zu gestalten und das dauert.
Mir ist nicht bekannt, dass irgend ein Wandernetz jemals zum Ende gebracht und veröffentlicht worden wäre.
Langfristig sehe ich damit die Zukunft des Programmes gefährdet, denn wenn hier nur der "harte Kern" an immer wieder neuen Wandernetzen arbeitet, die aber nie veröffentlicht werden, dann werden zukünftig wohl auch nur noch der "harte Kern" neue Programmversionen kaufen.
Andere User sehen zwar die große Menge der angebotenen Netze im jbss-archiv, sehen aber auch, wie häufig in letzter Zeit Netze veröffentlicht worden sind und nehmen vielleicht Abstand vom Kauf einer Version.
Deshalb und das hatte ich schon früher mal vorgeschlagen, sollten mal zumindest die ersten WN als fertiggestellt betrachtet und veröffentlicht werden. Das hätte dann wieder den Vorteil, dass User ein riesiges Netz vorfinden würden, das den Spass am Programm steigern würde.
Ich hoffe, damit was für die Zukunft vom BAHN zu bewirken.
Michael Wilhelm, Webmaster des jbss-archiv
