Wie kann ich gänzlich neue Symbole mit dem int. Editor (Alt+Enter) erstellen?
Ich kann ja offenbar keine Hintergrund-Flächen dafür auswählen, dann sähen am Ende vermutlich alle Felder so aus, die nicht bebaut sind.
Unter einem anderen Namen speichern kann ich bestehende Symbole aber auch nicht.
Erstellen von gänzlich neuen Symbolen mit dem int. Editor
- Teutobahner
- Beiträge: 29
- Registriert: Sonntag 5. Februar 2012, 22:57
- Wohnort: Berlin
Erstellen von gänzlich neuen Symbolen mit dem int. Editor
"Willkommen in Mainz Hauptbahnhof!"
"Achtung!!! Diese Station wird zur Zeit nicht bedient. Weitere Bahnhöfe im übrigen Bundesgebiet werden unverzüglich folgen."
"Achtung!!! Diese Station wird zur Zeit nicht bedient. Weitere Bahnhöfe im übrigen Bundesgebiet werden unverzüglich folgen."
- micha88
- Beiträge: 1989
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
- Wohnort: Marbach am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Erstellen von gänzlich neuen Symbolen mit dem int. Edito
Zuerst musst du im Menü Datei -> Nutzer-Grafikdaten -> Landschaft... anwählen.Teutobahner hat geschrieben:Wie kann ich gänzlich neue Symbole mit dem int. Editor (Alt+Enter) erstellen?
Ich kann ja offenbar keine Hintergrund-Flächen dafür auswählen, dann sähen am Ende vermutlich alle Felder so aus, die nicht bebaut sind.
Unter einem anderen Namen speichern kann ich bestehende Symbole aber auch nicht.
Dort suchst du dir einen nicht verwendeten Eintrag aus und stellst mit Auswahl einen Dateinamen ein (den es noch nicht gibt)
Mit OK bestätigen. Jetzt wechselst du mit der Taste U zu den nutzerdefinierten Landschaftsgrafiken, wechselst in den Bereich deiner neuen Datei, und baust (die noch leeren Symbole) ins Netz. Dann kannst du die Symbole entsprechend bearbeiten, und erhälst neue nutzerdefinierte Symbole.

Re: Erstellen von gänzlich neuen Symbolen mit dem int. Edito
Ja hallo, da war Micha88 'n büschen schneller, aber hier trotzdem meine Antwort:
@Teutobahner, Themen dieser Art gehören in die Rubrik "Problem und Fehlermeldungen" - die Moderatoren werden deine Frage sowieso dahin verschieben. Aber nun zur Antwort:
1. Melde im Dialogfeld Datei/Nutzergrafikdaten/Landschaft eine Datei an (MeinWerk.uz1 bspw.).
2. Drücke die Taste "U".
Wenn es deine erste Landschaft ist, wirst du jetzt im Statusfenster unter den Symbolen den Text sehen:
'Datei 00: "MeinWerk,uz1" 00..16 (gerade)'
Siehst du einen anderen Dateinamen, dann hast du schon von anderen erstellte Nutzergrafiken in dein Netz aufgenommen und musst folglich mit der Taste "F7" solange blättern, bis du vorgenannten Text siehst.
3. Baue Symbol "1" in dein Netz ein.
4. Editiere Symbol "1" mit dem Grafikeditor und zeichne, was dir gefällt.
5. Bist du fertig, klicke auf "Begrenzung (Rand) anpassen".
6. Klicke auf "Speichern (Überschreiben)" - im Statusfenster siehst du jetzt dein Symbol.
7. Klicke auf "Schließen".
Jetzt ist dein Werk auch deinem Netz angekommen, und in deinem Netzeordner befindet sich die Datei "MeinWerk-00-00a.gz1".
Gruß
Gerd
@Teutobahner, Themen dieser Art gehören in die Rubrik "Problem und Fehlermeldungen" - die Moderatoren werden deine Frage sowieso dahin verschieben. Aber nun zur Antwort:
1. Melde im Dialogfeld Datei/Nutzergrafikdaten/Landschaft eine Datei an (MeinWerk.uz1 bspw.).
2. Drücke die Taste "U".
Wenn es deine erste Landschaft ist, wirst du jetzt im Statusfenster unter den Symbolen den Text sehen:
'Datei 00: "MeinWerk,uz1" 00..16 (gerade)'
Siehst du einen anderen Dateinamen, dann hast du schon von anderen erstellte Nutzergrafiken in dein Netz aufgenommen und musst folglich mit der Taste "F7" solange blättern, bis du vorgenannten Text siehst.
3. Baue Symbol "1" in dein Netz ein.
4. Editiere Symbol "1" mit dem Grafikeditor und zeichne, was dir gefällt.
5. Bist du fertig, klicke auf "Begrenzung (Rand) anpassen".
6. Klicke auf "Speichern (Überschreiben)" - im Statusfenster siehst du jetzt dein Symbol.
7. Klicke auf "Schließen".
Jetzt ist dein Werk auch deinem Netz angekommen, und in deinem Netzeordner befindet sich die Datei "MeinWerk-00-00a.gz1".
Gruß
Gerd
-
- Beiträge: 500
- Registriert: Sonntag 28. März 2004, 17:43
- Wohnort: Altenburg / Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Erstellen von gänzlich neuen Symbolen mit dem int. Edito
Hallo,
wenn wir einmal dabei sind, frage ich gleich mal, wie das Ganze mit Fahrwegen funktioniert?
MfG
Michael
wenn wir einmal dabei sind, frage ich gleich mal, wie das Ganze mit Fahrwegen funktioniert?
MfG
Michael
- micha88
- Beiträge: 1989
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
- Wohnort: Marbach am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Erstellen von gänzlich neuen Symbolen mit dem int. Edito
Eigentlich erstmal fast genauso:
1. Melde im Dialogfeld Datei/Nutzergrafikdaten/Fahrwege eine Datei an (MeinWerk.uz1 bspw.).
2. Drücke die Taste "#".
Im rechten Bereich des Editor-Fensters müssen dann die Fahr-Möglichkeiten auf dem Element eingegeben werden (ich glaube, Gerd hat das im Forum auch schonmal sehr schön erklärt, finde es aber gerade nicht).
1. Melde im Dialogfeld Datei/Nutzergrafikdaten/Fahrwege eine Datei an (MeinWerk.uz1 bspw.).
2. Drücke die Taste "#".
Im rechten Bereich des Editor-Fensters müssen dann die Fahr-Möglichkeiten auf dem Element eingegeben werden (ich glaube, Gerd hat das im Forum auch schonmal sehr schön erklärt, finde es aber gerade nicht).

Re: Erstellen von gänzlich neuen Symbolen mit dem int. Edito
Oh Mann, war der Micha88 schon wieder schneller... schläft der denn nie??? Aber der Zeitabstand ist nun kürzer
Hallo Michael,
und wenn wir einmal dabei sind, kopiere ich dir hier meine Antwort an Teutobahner zum Thema "Depottore Hilfe" rein...
"auch Laien sollen selbstnatürlich mehr Spaß an BAHN haben... schaust du bitte hier, und hier noch etwas zu Tunneleinfahrten - hoffe, ich konnte etwas helfen."
Kleine Anmerkung noch (vielleicht ist dieser Weg der leichtere):
Du kannst auch wie weiter oben beschrieben eine Landschaftsgrafik mit den Fahrwegelementen (Schienen, Schotter, Schwellen, etc.) erstellen, löscht die "MeinWerk.uz1" aus den Landschaften und meldest sie wieder bei den Fahrwegen an. Dann -wichtig - wichtig - wichtig- speicherst du dein Netz und lädst es erneut. Jetzt wechselst du mit "#" zu den Fahrwegen, suchst die Datei im Statusfenster und ersetzt das Landschaftssymbol im Netz durch dein Fahrwegsymbol. Tja, und dann editierst du es und gibst rechts im Fenster die Fahrwegdaten ein. Speichern nicht vergessen
MfG
Gerd

Hallo Michael,
und wenn wir einmal dabei sind, kopiere ich dir hier meine Antwort an Teutobahner zum Thema "Depottore Hilfe" rein...
"auch Laien sollen selbstnatürlich mehr Spaß an BAHN haben... schaust du bitte hier, und hier noch etwas zu Tunneleinfahrten - hoffe, ich konnte etwas helfen."
Kleine Anmerkung noch (vielleicht ist dieser Weg der leichtere):
Du kannst auch wie weiter oben beschrieben eine Landschaftsgrafik mit den Fahrwegelementen (Schienen, Schotter, Schwellen, etc.) erstellen, löscht die "MeinWerk.uz1" aus den Landschaften und meldest sie wieder bei den Fahrwegen an. Dann -wichtig - wichtig - wichtig- speicherst du dein Netz und lädst es erneut. Jetzt wechselst du mit "#" zu den Fahrwegen, suchst die Datei im Statusfenster und ersetzt das Landschaftssymbol im Netz durch dein Fahrwegsymbol. Tja, und dann editierst du es und gibst rechts im Fenster die Fahrwegdaten ein. Speichern nicht vergessen

MfG
Gerd
- Teutobahner
- Beiträge: 29
- Registriert: Sonntag 5. Februar 2012, 22:57
- Wohnort: Berlin
Re: Erstellen von gänzlich neuen Symbolen mit dem int. Edito
Verschoben oder nicht - ich danke Euch erstmal!
Vielleicht denke ich 's nächste Mal endlich dran, solche Angelegenheiten in die richtige Kategorie zu packen - man man!
Vielleicht denke ich 's nächste Mal endlich dran, solche Angelegenheiten in die richtige Kategorie zu packen - man man!

"Willkommen in Mainz Hauptbahnhof!"
"Achtung!!! Diese Station wird zur Zeit nicht bedient. Weitere Bahnhöfe im übrigen Bundesgebiet werden unverzüglich folgen."
"Achtung!!! Diese Station wird zur Zeit nicht bedient. Weitere Bahnhöfe im übrigen Bundesgebiet werden unverzüglich folgen."