Frage bzgl. Fahrzeugarchiv
-
- Beiträge: 500
- Registriert: Sonntag 28. März 2004, 17:43
- Wohnort: Altenburg / Braunschweig
- Kontaktdaten:
Frage bzgl. Fahrzeugarchiv
Hallo,
was ist mit dem Fahrzeugarchiv los? Es können keine neuen Fahrzeuge hochgelade werden.
MfG
Michael
was ist mit dem Fahrzeugarchiv los? Es können keine neuen Fahrzeuge hochgelade werden.
MfG
Michael
Re: Frage bzgl. Fahrzeugarchiv
Hallo Michael,
soweit ich weiß (ich habs auch mal hier irgendwo gelesen - ist aber schon länger her) wollte Michael Wilhelm das jbss-archiv aufgeben, weil ihm die Zeit dafür fehlt.
Evt. hat er diese "Androhung" wahr gemacht und lässt jetzt noch die alten Fahrzeuge ruhen, damit sie von einem Interessierten genutzt werden können. Der Link zum Archiv ist auch auf Jan Bochmanns Seite nicht mehr vorhanden (nur noch in Verbindung mit einigen Treffen).
Das würde das Ganze dann bestätigen.
ggf. müsstest Du mal nachfragen.
LG
Rolf
soweit ich weiß (ich habs auch mal hier irgendwo gelesen - ist aber schon länger her) wollte Michael Wilhelm das jbss-archiv aufgeben, weil ihm die Zeit dafür fehlt.
Evt. hat er diese "Androhung" wahr gemacht und lässt jetzt noch die alten Fahrzeuge ruhen, damit sie von einem Interessierten genutzt werden können. Der Link zum Archiv ist auch auf Jan Bochmanns Seite nicht mehr vorhanden (nur noch in Verbindung mit einigen Treffen).
Das würde das Ganze dann bestätigen.
ggf. müsstest Du mal nachfragen.
LG
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
-
- Beiträge: 500
- Registriert: Sonntag 28. März 2004, 17:43
- Wohnort: Altenburg / Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Frage bzgl. Fahrzeugarchiv
Hallo,
da auf die Mail an den Webmaster nicht geantwortet wurde, gehe ich davon aus, dass das wir ein neues Fahrzeugarchiv brauchen.
MfG
Michael
da auf die Mail an den Webmaster nicht geantwortet wurde, gehe ich davon aus, dass das wir ein neues Fahrzeugarchiv brauchen.
MfG
Michael
Re: Frage bzgl. Fahrzeugarchiv
Hallo Michael,
stimmt schon. Als erste Adresse wurde damals übrigens Jürgen Richters BAHN-Wiki genannt , wo auch schon ein paar Fzge veröffentlicht wurden.
Ich hatte das damals auch schon vor, kam aber irgendwie nicht in das Wiki, was mich übrigens dann dazu brachte, bei Gerd Noack nachzufragen, ob er ein wenig Platz über hatte. [Grüße nach Hamburg - ich schreibe Dir gleich noch persönlich]
Was daraus geworden ist, könnt man ja auch diversen veröffentlichten Modellen/Seiten sehen (siehe Link in der Signatur).
Vielleicht wäre das eine Alternative.
Herzliche Grüße
Rolf
stimmt schon. Als erste Adresse wurde damals übrigens Jürgen Richters BAHN-Wiki genannt , wo auch schon ein paar Fzge veröffentlicht wurden.
Ich hatte das damals auch schon vor, kam aber irgendwie nicht in das Wiki, was mich übrigens dann dazu brachte, bei Gerd Noack nachzufragen, ob er ein wenig Platz über hatte. [Grüße nach Hamburg - ich schreibe Dir gleich noch persönlich]
Was daraus geworden ist, könnt man ja auch diversen veröffentlichten Modellen/Seiten sehen (siehe Link in der Signatur).
Vielleicht wäre das eine Alternative.
Herzliche Grüße
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Frage bzgl. Fahrzeugarchiv
Ne Alternative wäre vielleicht auch die "Bildergalerie" von 4images. Dort können auch Dateien wie zips hochgeladen werden.
Re: Frage bzgl. Fahrzeugarchiv


Natürlich steht es mir nicht zu, Gerd's Platz in irgendeiner Form anzubieten. Mit "Alternative" meinte ich die Seite von Jürgen Richter.
Sorry!
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Frage bzgl. Fahrzeugarchiv
Hm... irgendwie kann ich dir grad nicht ganz folgen, Rolf 
Aber ich kann jetzt auch nix negatives lesen...

Aber ich kann jetzt auch nix negatives lesen...
Re: Frage bzgl. Fahrzeugarchiv
Dierk Nüchtern hat geschrieben:Hm... irgendwie kann ich dir grad nicht ganz folgen, Rolf
Aber ich kann jetzt auch nix negatives lesen...
Hi Dierk,
ich hatte gedacht, dass man man meinen Text als Aufforderung verstehen könnte, seine Fahrzeuge bei Gerd unter zu bringen. Wenn er das denn möchte, müsste er als Nutzer des Webspces selber Erlaubnis dazu verteilen.
Mein Archiv ist ja auch auf seinem angemieteten Platz, aber das ist natürlich der Grund, dass ich keinen einladen kann, ohne Gerds Zustimmung.
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Frage bzgl. Fahrzeugarchiv
Ach so meinst du das 
Gut, wäre sicher sehr freundlich wenn Gerd da seinen Platz zur Verfügung stellen würde. Ich würde so langsam auch meine britischen Fahrzeuge einstellen können. Immerhin hat sich jetzt doch schon einiges an Bussen angesammelt....

Gut, wäre sicher sehr freundlich wenn Gerd da seinen Platz zur Verfügung stellen würde. Ich würde so langsam auch meine britischen Fahrzeuge einstellen können. Immerhin hat sich jetzt doch schon einiges an Bussen angesammelt....
Re: Frage bzgl. Fahrzeugarchiv
Hallo Dierk und Rolf,
also so direkt angesprochen sollte ich etwas zu meiner gesundheitlichen Situation sagen: COPD (reichlich weit fortgeschritten - ist auch der Grund, warum ich mich nicht um ein Treffen hier an der Waterkant kümmern kann). Anders ausgedrückt - ich weiß nicht, ob ich noch mehrere Jahre hier posten kann oder ob ich Schiene, Schwellen und Schotter schon in einigen Wochen von unten betrachten werde. Und dann ginge für euch die Suche nach einem Fahrzeugarchiv eh von vorne los. So gesehen ist's für euch besser, nach einem Platz zu suchen, der vsl. etliche Jahre Bestand haben wird.
Herzliche Grüße
Gerd
also so direkt angesprochen sollte ich etwas zu meiner gesundheitlichen Situation sagen: COPD (reichlich weit fortgeschritten - ist auch der Grund, warum ich mich nicht um ein Treffen hier an der Waterkant kümmern kann). Anders ausgedrückt - ich weiß nicht, ob ich noch mehrere Jahre hier posten kann oder ob ich Schiene, Schwellen und Schotter schon in einigen Wochen von unten betrachten werde. Und dann ginge für euch die Suche nach einem Fahrzeugarchiv eh von vorne los. So gesehen ist's für euch besser, nach einem Platz zu suchen, der vsl. etliche Jahre Bestand haben wird.
Herzliche Grüße
Gerd
Ich spielte bei offenem Fenster mit BAHN, und da habe ich ein wenig Zug abgekriegt...
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 23:41
- Kontaktdaten:
Re: Frage bzgl. Fahrzeugarchiv
Hallo,
es stimmt! Ich bin wirklich beruflich und durch private Probleme weit hinter dem her, was ich eigentlich machen will. Es stimmt auch, dass ich aus diesen Gründen das JBSS-Archiv demnächst abgeben möchte. Ich habe den Übernehmern bereits den FTP-Zugang zu den Dateien ermöglicht.
Das Problem, dass man Fahrzeuge nicht hochladen kann, ist jedoch neu und sollte nicht auftreten. Ich werde in den nächsten Tage noch nicht veröffentlichte Netze von Besuchern hochladen und dann mal sehen, warum das nicht funktioniert. Ich habe jetzt zumindest mal eine Woche Urlaub.
Michael Wilhelm, Webmaster
es stimmt! Ich bin wirklich beruflich und durch private Probleme weit hinter dem her, was ich eigentlich machen will. Es stimmt auch, dass ich aus diesen Gründen das JBSS-Archiv demnächst abgeben möchte. Ich habe den Übernehmern bereits den FTP-Zugang zu den Dateien ermöglicht.
Das Problem, dass man Fahrzeuge nicht hochladen kann, ist jedoch neu und sollte nicht auftreten. Ich werde in den nächsten Tage noch nicht veröffentlichte Netze von Besuchern hochladen und dann mal sehen, warum das nicht funktioniert. Ich habe jetzt zumindest mal eine Woche Urlaub.
Michael Wilhelm, Webmaster
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 23:41
- Kontaktdaten:
Re: Frage bzgl. Fahrzeugarchiv
Leider bin ich erst heute dazu gekommen und habe den Upload-Pfad (mein Hoster hat den Server umgezogen) aktualisiert. Der Upload von Fahrzeugen und Netzen sollte jetzt wieder funktionieren.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 23:41
- Kontaktdaten:
Re: Frage bzgl. Fahrzeugarchiv
Leider ist es ja so, dass hier im Forum immer wieder mal was davon erzählt wird, dass irgendwas nicht funktioniert. Warum aber schreibt mir niemand eine E-Mail mit Schilderung des Problems. Ich weiß bis heute noch nicht, ob noch jemand mit der Uploadfunktion Probleme hat, oder ob es wieder geht. Warum mache ich mir hier den Stress eigentlich? Michael Wilhelm, Webmaster
Re: Frage bzgl. Fahrzeugarchiv
Hallo Michael,
Ich würde mich da noch einmal reinhängen, weil das Thema da so gut zu passt:
Meine Fragen:
a) Ich habe mich vor einiger Zeit mal aus Interesse ins JBSS-Archiv umgesehen und festgestellt, dass dort einige Fahrzeuge von mir veröffentlicht wurden, die ich aber nicht selbst hochgeladen hatte. Außerdem wurden dort Angaben zu Fahrzeugen veröffenlicht, deren Recherche einiges an Zeit erfordert.
Ich möchte mich herzlich bei demjenigen bedanken, der das erledigt hat. Also: Danke schön!.
b) Frage an Michael, was das Uploading betrifft:
Gibt es eine Möglichkeit, Fahrzeugangaben evt. freizulassen? Teilweise ist es nämlich so, dass da Angaben getätigt werden müssen, die man als Nicht-Eisenbahner mit sehr aufwendigen Recherchen auf Seiten wie DSO, Wekipedia in Erfahrung bringen muss. Das dauert meistens länger, als das Zeichnen.
c) Frage an die Gemeinde, was das JBSS-Archiv betrifft:
Wie denkt Ihr über ein gemeinsames Fahrzeug-Archiv? Würdet Ihr es unterstützen oder würdet Ihr es ablehnen und warum das?
LG
Rolf
Da kann ich Deinen Ärger voll und ganz verstehen.JBSS-Archiv hat geschrieben:Leider ist es ja so, dass hier im Forum immer wieder mal was davon erzählt wird, dass irgendwas nicht funktioniert. Warum aber schreibt mir niemand eine E-Mail mit Schilderung des Problems. Ich weiß bis heute noch nicht, ob noch jemand mit der Uploadfunktion Probleme hat, oder ob es wieder geht. Warum mache ich mir hier den Stress eigentlich? Michael Wilhelm, Webmaster
Ich würde mich da noch einmal reinhängen, weil das Thema da so gut zu passt:
Meine Fragen:
a) Ich habe mich vor einiger Zeit mal aus Interesse ins JBSS-Archiv umgesehen und festgestellt, dass dort einige Fahrzeuge von mir veröffentlicht wurden, die ich aber nicht selbst hochgeladen hatte. Außerdem wurden dort Angaben zu Fahrzeugen veröffenlicht, deren Recherche einiges an Zeit erfordert.
Ich möchte mich herzlich bei demjenigen bedanken, der das erledigt hat. Also: Danke schön!.
b) Frage an Michael, was das Uploading betrifft:
Gibt es eine Möglichkeit, Fahrzeugangaben evt. freizulassen? Teilweise ist es nämlich so, dass da Angaben getätigt werden müssen, die man als Nicht-Eisenbahner mit sehr aufwendigen Recherchen auf Seiten wie DSO, Wekipedia in Erfahrung bringen muss. Das dauert meistens länger, als das Zeichnen.
c) Frage an die Gemeinde, was das JBSS-Archiv betrifft:
Wie denkt Ihr über ein gemeinsames Fahrzeug-Archiv? Würdet Ihr es unterstützen oder würdet Ihr es ablehnen und warum das?
LG
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
- pfaelzer-charly
- Beiträge: 93
- Registriert: Freitag 12. August 2011, 08:59
- Wohnort: Rohrbach/Pfalz
Re: Frage bzgl. Fahrzeugarchiv
@ all,JBSS-Archiv hat geschrieben:Leider ist es ja so, dass hier im Forum immer wieder mal was davon erzählt wird, dass irgendwas nicht funktioniert. Warum aber schreibt mir niemand eine E-Mail mit Schilderung des Problems. Ich weiß bis heute noch nicht, ob noch jemand mit der Uploadfunktion Probleme hat, oder ob es wieder geht. Warum mache ich mir hier den Stress eigentlich? Michael Wilhelm, Webmaster
ich kann den Webmaster verstehen

Wenn etwas nicht funktioniert hatte beim Downloaden, dann habe ich eine kurze E-Mail mit der entsprechenden Fehlermeldung direkt an den Webmaster gesendet.

Üblicherweise war 1 - 2 Tage später eine Antwort da und es hat wieder funktioniert.


@ Rolf,
natürlich wäre ein "gesamt Fahrzeug-Archiv" wünschenswert.
Wer das aber machen könnte ? Da habe ich keine Ahnung.
Da ich selbst keine Homepage habe und auch nicht weis, wie man so etwas macht / plegt, kann ich hier leider nicht weiter helfen.
Hoffentlich findet sich bald eine Lösung.
Gruß
Charly