Hi,
gibt es die passenden Wagen des DB Touristikzuges,
für die schon vorhandenen Zugloks Br 103 220-0 "Paradiesvogel" und Br 218 ?
Gibt es schon den Touristikzug ab BAHN 3.85 ?
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Freitag 16. April 2010, 09:21
- Wohnort: 37574 Einbeck
- Kontaktdaten:
Gibt es schon den Touristikzug ab BAHN 3.85 ?
Grüsse vn. Metronom aus Süd-Niedersachsen
Re: Gibt es schon den Touristikzug ab BAHN 3.85 ?
Frag mal micha88, unter dessen Beiträge stehen die Touri-Express-Wagen in einer Abbildung: Gepäckwagen, Club-/Barwagen/Großraumwagen und Abteilwagen im "Paradiesvogel"-Design.Metronom_76 hat geschrieben:Hi,
gibt es die passenden Wagen des DB Touristikzuges,
für die schon vorhandenen Zugloks Br 103 220-0 "Paradiesvogel" und Br 218 ?
Die Teile sehen verdammt gut aus ...
Gruß
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
- micha88
- Beiträge: 1989
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
- Wohnort: Marbach am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es schon den Touristikzug ab BAHN 3.85 ?
so, ich habe mal eine Beta-Version meines Fahrzeug-Pakets wr_dbag_fernverkehr_4 hochgeladen: http://kuemmling.eu/bahnforum/wr_dbag_fernverkehr_4.zip
Enthalten sind alle mir bekannten Fahrzeuge der DB AG (ab '94) in den Lackierungen des Produktfarben-Schemas (orientrot/lichtgrau "IC", fernblau/lichtgrau "IR" und grau/lichtgrau) sowie ein paar weitere Fernverkehrswagen aus der Zeit:
Ein paar Wagen daraus:
Die Wagen auf dem oberen Gleis warten noch auf ihre Fertigstellung (bei dem aktuellen Tempo kann es sich nur um Jahre handeln ) und sind nicht enthalten.
Enthalten sind alle mir bekannten Fahrzeuge der DB AG (ab '94) in den Lackierungen des Produktfarben-Schemas (orientrot/lichtgrau "IC", fernblau/lichtgrau "IR" und grau/lichtgrau) sowie ein paar weitere Fernverkehrswagen aus der Zeit:
- InterRegio-Wagen + Y/B70-Wagen im IR-Lack
- Talgo-Wagen
- graue Gepäckwagen
- IC- und m-Wagen in orientrot/lichtgrau
- Speise-, Gesellschafts- und Salonwagen in orientrot/lichtgrau
- WiesbadenCity in orientrot/lichtgrau
- ehem. Lufthansa Airport Express
- Touristikzug in der bunten Ursprungslackierung
Ein paar Wagen daraus:
Die Wagen auf dem oberen Gleis warten noch auf ihre Fertigstellung (bei dem aktuellen Tempo kann es sich nur um Jahre handeln ) und sind nicht enthalten.
Zuletzt geändert von micha88 am Sonntag 6. Juli 2014, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Umzug der Dateien auf kuemmling.eu
Grund: Umzug der Dateien auf kuemmling.eu
Re: Gibt es schon den Touristikzug ab BAHN 3.85 ?
Hi Micha,
die Dinger sehen wirklich gut aus. Ich hatte natürlich nicht vor, Dich hier zu irgendwelchen Veröffentlichungen drängen. Mir waren die Touri-Wagen aber schon länger aufgefallen und als die entsprechende Anfrage kam, hatte ich einfach darauf hingewiesen.
Rolf
die Dinger sehen wirklich gut aus. Ich hatte natürlich nicht vor, Dich hier zu irgendwelchen Veröffentlichungen drängen. Mir waren die Touri-Wagen aber schon länger aufgefallen und als die entsprechende Anfrage kam, hatte ich einfach darauf hingewiesen.
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Re: Gibt es schon den Touristikzug ab BAHN 3.85 ?
Mal eine Frage etwas "Off-Topic", gab es bei den Touristik Wagen auch 1. Klasse?
Gruß
Morten
Gruß
Morten
Jeder kann werden was er möchte, wenn er es will!
Re: Gibt es schon den Touristikzug ab BAHN 3.85 ?
Hallo Morten,Morten hat geschrieben:Mal eine Frage etwas "Off-Topic", gab es bei den Touristik Wagen auch 1. Klasse?
Gruß
Morten
ich hab hier mal aus einem alten Beitrag von 2007 aus dem DSO-Wagenforum folgende Infos kopiert:
zum besseren Verständnis: die vordere Bezeichnung war die damals aktuelle.
Bvmkz 856 umgebaut aus Avmz 107 und Avmz 106 (ex LH-Airport-Express)
Bpmz 857 umgebaut aus Bpmz 293 und Bpmz 296 (ex LH-Airport-Express)
WRkmz 858 umgebaut aus Bpmz 293
WRkmz 858.1 umgebaut aus WRmz 137
Dmsd 859 umgebaut aus Dms 905
Leider kann ich Dir aber nicht sagen, ob es im Touri-Express auch Wagenklassen gab.
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
- micha88
- Beiträge: 1989
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
- Wohnort: Marbach am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es schon den Touristikzug ab BAHN 3.85 ?
Der Touristik-Zug hatte keine Wagenklassen. Lediglich formal (Wagengattung) waren es alles 2.-Klasse-Wagen.
Die Bvmkz wurden aber aus 1.-Klasse-Abteilwagen umgebaut. Die Bpmz wiederrum waren nach dem Ende des Touristik-Zugs eine Zeit lang als 1.-Klasse-Wagen (Apmz 857.5) im Einsatz, unter anderem im Berlin-Warschau-Express.
@Rolf: die Touri-Zug-Wagengattung mit ihrer langen Umbaugeschichte in ausführlich :
Zug 1 ursprünglich:
Bvmkz 810 (Umbau aus Avmz 206 (LH-Airport-Express), diese umgebaut aus Avmz 207)
Bpmz 811 (Umbau aus Bpmz 296 (LH-Airport-Express), diese umgebaut aus Bpmz 293.2, diese umgebaut aus Bpmz 291.2)
WRkmz 812 (Umbau aus WRmz 137, diese umgebaut aus WRbumz 139)
Dmsdz 813 (Umbau aus Dms 905.1, diese umgebaut aus Dms 905)
Zug 1 etwa ab Inbetriebnahme Zug 2:
Bvmkz 856 (umgezeichnet aus Bvmkz 810)
Bpmz 857 (umgezeichnet aus Bpmz 811)
WRkmz 858.1 (Umbau aus Bpmz 293.2, diese umgebaut aus Bpmz 291.2)
Dmsdz 859 (umgezeichnet aus Dmsdz 813)
Zug 2:
Bvmkz 856.1 (Umbau aus Avmz 107, diese umgebaut aus Avmz 207)
Bpmz 857.1 (Umbau aus Bpmz 293.2, diese umgebaut aus Bpmz 291.2)
WRkmz 858.1 (umgezeichnet aus WRkmz 812 des Zug 1)
Dmsdz 859.1 (Umbau aus Dms 905, diese umgebaut aus Dms 905)
Später wurde ein Teil der Bpmz 857.1 zwischen den Zügen getauscht.
Usprünglich fuhren die Züge ausschließlich als Charter-Züge, später dann als Urlaubsexpress "Mecklenburg-Vorpommern" von Köln nach Wolgast in den Sommern 1998...2001. In dieser Zeit wurde dann wohl auch noch ein Gesellschaftswagen WGmz 825 als "Kinderland" umgestaltet und umlackiert.
Die Bvmkz wurden aber aus 1.-Klasse-Abteilwagen umgebaut. Die Bpmz wiederrum waren nach dem Ende des Touristik-Zugs eine Zeit lang als 1.-Klasse-Wagen (Apmz 857.5) im Einsatz, unter anderem im Berlin-Warschau-Express.
@Rolf: die Touri-Zug-Wagengattung mit ihrer langen Umbaugeschichte in ausführlich :
Zug 1 ursprünglich:
Bvmkz 810 (Umbau aus Avmz 206 (LH-Airport-Express), diese umgebaut aus Avmz 207)
Bpmz 811 (Umbau aus Bpmz 296 (LH-Airport-Express), diese umgebaut aus Bpmz 293.2, diese umgebaut aus Bpmz 291.2)
WRkmz 812 (Umbau aus WRmz 137, diese umgebaut aus WRbumz 139)
Dmsdz 813 (Umbau aus Dms 905.1, diese umgebaut aus Dms 905)
Zug 1 etwa ab Inbetriebnahme Zug 2:
Bvmkz 856 (umgezeichnet aus Bvmkz 810)
Bpmz 857 (umgezeichnet aus Bpmz 811)
WRkmz 858.1 (Umbau aus Bpmz 293.2, diese umgebaut aus Bpmz 291.2)
Dmsdz 859 (umgezeichnet aus Dmsdz 813)
Zug 2:
Bvmkz 856.1 (Umbau aus Avmz 107, diese umgebaut aus Avmz 207)
Bpmz 857.1 (Umbau aus Bpmz 293.2, diese umgebaut aus Bpmz 291.2)
WRkmz 858.1 (umgezeichnet aus WRkmz 812 des Zug 1)
Dmsdz 859.1 (Umbau aus Dms 905, diese umgebaut aus Dms 905)
Später wurde ein Teil der Bpmz 857.1 zwischen den Zügen getauscht.
Usprünglich fuhren die Züge ausschließlich als Charter-Züge, später dann als Urlaubsexpress "Mecklenburg-Vorpommern" von Köln nach Wolgast in den Sommern 1998...2001. In dieser Zeit wurde dann wohl auch noch ein Gesellschaftswagen WGmz 825 als "Kinderland" umgestaltet und umlackiert.