WN3 (Regio) Teil 6
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2012, 00:35
- Wohnort: Berlin
Re: WN3 (Regio) Teil 6
So ich werde dann mal anfangen zu bauen
VBS - Verkehrsbetriebe Siebstadt. Stadtbahn & Bus für die Region
- Jan Eisold
- Beiträge: 5053
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Hallo,
ich habe mal meine Version noch etwas weiter laufen lassen, um diese zu testen. Dies brachte mir folgende Erkenntnisse:
1) Am Taktpunkt Sg40_1 auf 10280/20264 fallen um das Wochenende einzelne Abfahrten aus, allerdings ohne Auswirkungen (diese Züge fahren da nicht, ich hatte nur versäumt, die Abfahrtszeiten zu löschen). Wenn es stört, bitte dort einfach den Ausfallmelder deaktivieren.
2) Am Sonnabend kommt es abends im Rangierbahnhof Amsterdam zu Ausfällen der Sg95/Sg96 und anschließend zu Frontalzusammenstößen in der Ausfahrgruppe. Dieser Rbf. ist offenbar weder für einen am Wochenende abweichenden Fahrplan, noch für die signalmäßige Sicherung von Einfahrten in besetzte Ausfahrgleise ausgestattet. Hier muss Sander wohl noch an mehreren Stellen nachbessern.
3) Der THA308 bringt am Sonntag Ausfallmeldungen Rotterdam Central u. f. - das betrifft ebenfalls Sander.
4) Am Sonntag schaukeln sich die Probleme im Rbf Amsterdam derart auf, dass durch den entstehenden Rückstau im Umfeld des Rbf. auch noch weitere Fahrten behindert werden und es in der Folge zu größeren Verspätungen auch bei weiteren Zügen kommt. Vermutlich durch einen Schaltungsfehler in den Signalanlagen löst sich der entstandene Deadlock am Abzweig Gaasperweg auch nie mehr auf, obwohl der Zug nach einigen Stunden aus dem eingleisigen Abschnitt in den Rbf. weiter fahren könnte. An dieser Stelle habe ich meinen Test abgebrochen. Hier muss Sander dringend etwas ändern !!
MfG Jan
ich habe mal meine Version noch etwas weiter laufen lassen, um diese zu testen. Dies brachte mir folgende Erkenntnisse:
1) Am Taktpunkt Sg40_1 auf 10280/20264 fallen um das Wochenende einzelne Abfahrten aus, allerdings ohne Auswirkungen (diese Züge fahren da nicht, ich hatte nur versäumt, die Abfahrtszeiten zu löschen). Wenn es stört, bitte dort einfach den Ausfallmelder deaktivieren.
2) Am Sonnabend kommt es abends im Rangierbahnhof Amsterdam zu Ausfällen der Sg95/Sg96 und anschließend zu Frontalzusammenstößen in der Ausfahrgruppe. Dieser Rbf. ist offenbar weder für einen am Wochenende abweichenden Fahrplan, noch für die signalmäßige Sicherung von Einfahrten in besetzte Ausfahrgleise ausgestattet. Hier muss Sander wohl noch an mehreren Stellen nachbessern.
3) Der THA308 bringt am Sonntag Ausfallmeldungen Rotterdam Central u. f. - das betrifft ebenfalls Sander.
4) Am Sonntag schaukeln sich die Probleme im Rbf Amsterdam derart auf, dass durch den entstehenden Rückstau im Umfeld des Rbf. auch noch weitere Fahrten behindert werden und es in der Folge zu größeren Verspätungen auch bei weiteren Zügen kommt. Vermutlich durch einen Schaltungsfehler in den Signalanlagen löst sich der entstandene Deadlock am Abzweig Gaasperweg auch nie mehr auf, obwohl der Zug nach einigen Stunden aus dem eingleisigen Abschnitt in den Rbf. weiter fahren könnte. An dieser Stelle habe ich meinen Test abgebrochen. Hier muss Sander dringend etwas ändern !!
MfG Jan
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2012, 00:35
- Wohnort: Berlin
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Hallo...könnte noch etwas dauern das die neue version raus geht...es geschieht heute noch auf jedenfall...hab ein Problem mit dem versenden...der Ordner ist viel zu groß irgendwie...und aol verschickt das irgendwie nicht..bitte um verständnis
VBS - Verkehrsbetriebe Siebstadt. Stadtbahn & Bus für die Region
- Jan Eisold
- Beiträge: 5053
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Was ist denn alles noch in dem Ordner drin ? Du brauchst nur die nt3, alle Grafiken und die Linienliste zu zippen, das sollten dann gepackt so ungefähr 8,5 MB sein.
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2012, 00:35
- Wohnort: Berlin
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Siehst das hab ich mir schon gedacht...ich hab mehrere nt3 da drin...das sind glaub ich alle savegames oder?..
Der Ordner ist 251 mb groß bei mir...
Der Ordner ist 251 mb groß bei mir...
VBS - Verkehrsbetriebe Siebstadt. Stadtbahn & Bus für die Region
- Jan Eisold
- Beiträge: 5053
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Ja, mit zehn Sicherungsdateien (nt2) und der zip ist mein Ordner auch über 250 MB groß.
Es müsste aber nur eine nt3-Datei geben (wenn du immer nur damit gebaut und nicht irgendwann eine nt2 geöffnet hast), und genau die ist wichtig. Die ganzen nt2 werden nicht mit verschickt.
Es müsste aber nur eine nt3-Datei geben (wenn du immer nur damit gebaut und nicht irgendwann eine nt2 geöffnet hast), und genau die ist wichtig. Die ganzen nt2 werden nicht mit verschickt.
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2012, 00:35
- Wohnort: Berlin
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Alles klar dann mach ich das so.....tut mir leid für die Unannehmlichkeiten...kann aber noch bisschen dauern...musste ganz schnell weg....aber das kommt nicht mehr vor jetzt weiß ich wie alles funzt.
VBS - Verkehrsbetriebe Siebstadt. Stadtbahn & Bus für die Region
-
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Meinen Termin fängt an am 29. Dann werde ich den Rbf mal general überholen. Das Problem entsteht durch einen Zuviel an Güterwagen. Wenn die Abdruckloks die Wagen nicht los werden, blokkieren sie den Einfahrgruppe. Dadurch entstehen Probleme mit den SG95/96. Diese haben keinen Taktpunkt und JA, meinen Ausfahrgleise sind nicht mit richtige Signalanlagen gegen Frontalzusammenstoße ausgerustet. Wenn absolut notwendig kann der Deadlock freigegeben werden durch den Signalanlagen der Abzweig Gaasperweg frei zu geben, Wagen aus den Rbf zu löschen und den SG95/96 still zu legen (zusammen mit den Taktpunkten).
Zur THA18, zu diese ist Timm zuständig, aber ich werde es auch mal nachsehen.
Zur THA18, zu diese ist Timm zuständig, aber ich werde es auch mal nachsehen.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Hallo!
Ich werde mal schauen, ob ich noch ein bisschen bauen kann.
Viele Grüße
Timm
Ich werde mal schauen, ob ich noch ein bisschen bauen kann.
Viele Grüße
Timm
- micha88
- Beiträge: 1989
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
- Wohnort: Marbach am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Hallo Sander, ich habe mir leider den falschen Bautermin gemerktl. Du kannst also anfangen.
-
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
- Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Ich fange mal an.
@Tf-Regio,
bitte wenn du arbeitest am Netz, die Ausfall- und Verspätungsmeldungen beim Taktpunkte entweder löschen oder den Fahrplan. Ich bekomme jetzt dutzende Ausfälle in Siebstadt. Ich habe mal alle Taktpunkte 'stumm' geschaltet. Auch bitte mal einen Einruckroute für die Busse machen, sie fahren jetzt im 'Einruckmodus' runden durch die Stadt. Ich hab sie mal wieder im Dienst gesetzt.
@Tf-Regio,
bitte wenn du arbeitest am Netz, die Ausfall- und Verspätungsmeldungen beim Taktpunkte entweder löschen oder den Fahrplan. Ich bekomme jetzt dutzende Ausfälle in Siebstadt. Ich habe mal alle Taktpunkte 'stumm' geschaltet. Auch bitte mal einen Einruckroute für die Busse machen, sie fahren jetzt im 'Einruckmodus' runden durch die Stadt. Ich hab sie mal wieder im Dienst gesetzt.
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2012, 00:35
- Wohnort: Berlin
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Ja wird gemacht, die Linien werden eh alle neu gemacht....da bleibt kein Stein auf dem anderen
VBS - Verkehrsbetriebe Siebstadt. Stadtbahn & Bus für die Region
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2012, 00:35
- Wohnort: Berlin
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Olli hat noch nichts geschrieben....ich fang eh erst morgen an aber ich bau dann mit sanders Version weiter.
VBS - Verkehrsbetriebe Siebstadt. Stadtbahn & Bus für die Region
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Hallo!
Ich werde mal weiterbauen.
Viele Grüße
Timm
Ich werde mal weiterbauen.
Viele Grüße
Timm
Re: WN3 (Regio) Teil 6
Hallo!
Es ist Sonntag 9.00 Uhr. Um 7Uhr gab es einen Zähler bereits null bei RbfAm_020 im Rbf Amsterdam. Es stehen drei Züge in der Einfahrgruppe, die aber noch nicht abgehohlt worden sind.
Viele Grüße
Timm
Es ist Sonntag 9.00 Uhr. Um 7Uhr gab es einen Zähler bereits null bei RbfAm_020 im Rbf Amsterdam. Es stehen drei Züge in der Einfahrgruppe, die aber noch nicht abgehohlt worden sind.
Viele Grüße
Timm