Hallo,
leider läßt sich die Datei für Pittsburgh Railways (ca. 1950) aus dem Archiv: http://www.michaelwilhelm.de/ftp/nt3/pittsbrg.zip mit der aktuellen Version von BAHN nicht öffnen, da sie offenbar mit einer sehr alten Version erstellt wurde.
Gibt es einen Trick, wie man sie trotzdem öffnen kann?
Irgendeine ältere Zwischenversion, die noch mit dem Format von 2000 kompatibel ist?
Danke im Voraus,
MfG,
Wolfgang
Pittsburgh Railways?
- Jan Eisold
- Beiträge: 5056
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Pittsburgh Railways?
Hallo,
Jan Bochmann bietet auf seiner Seite ein Software-Museum an, in dem man alte BAHN-Versionen herunter laden kann. Dort findest du sicher eine Version (ab 3.20), mit der man diese Datei öffnen kann.
MfG Jan
Jan Bochmann bietet auf seiner Seite ein Software-Museum an, in dem man alte BAHN-Versionen herunter laden kann. Dort findest du sicher eine Version (ab 3.20), mit der man diese Datei öffnen kann.
MfG Jan
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Pittsburgh Railways?
Guten Tag,
http://www.jbss.de/tmpdata/Pittsburgh_1950.zip
Die Datei stammt von 1996 oder früher und entspricht daher den Möglichkeiten von BAHN 3.20. So sind z.B. etwas unpassende "PCC-Fahrzeuge" im Einsatz. Der Autor schreibt aber, daß das Streckennetz weitgehend dem Vorbild entsprechen würde.
Grüße,
Jan B.
Damit geht es, z.B. via BAHN 3.70 und dann 3.86. Ich habe es aber gleich mal selbst gemacht. Hier das Netz für BAHN 3.86:Jan Eisold hat geschrieben:Hallo,
Jan Bochmann bietet auf seiner Seite ein Software-Museum an, in dem man alte BAHN-Versionen herunter laden kann. Dort findest du sicher eine Version (ab 3.20), mit der man diese Datei öffnen kann.
MfG Jan
http://www.jbss.de/tmpdata/Pittsburgh_1950.zip
Die Datei stammt von 1996 oder früher und entspricht daher den Möglichkeiten von BAHN 3.20. So sind z.B. etwas unpassende "PCC-Fahrzeuge" im Einsatz. Der Autor schreibt aber, daß das Streckennetz weitgehend dem Vorbild entsprechen würde.
Grüße,
Jan B.
Re: Pittsburgh Railways?
Danke dafür.Jan Bochmann hat geschrieben:Hier das Netz für BAHN 3.86:
http://www.jbss.de/tmpdata/Pittsburgh_1950.zip

PCCs waren damals Standard dort (und zum Teil noch bis 1999). Für das Streckennetz habe ich eine Karte aus den 50ern zur Kontrolle.Jan Bochmann hat geschrieben: Die Datei stammt von 1996 oder früher und entspricht daher den Möglichkeiten von BAHN 3.20. So sind z.B. etwas unpassende "PCC-Fahrzeuge" im Einsatz. Der Autor schreibt aber, daß das Streckennetz weitgehend dem Vorbild entsprechen würde.
Mein Interesse für dieses Netz (nach 1945 so ziemlich das größte in den USA) kommt daher daß dort, allerdings wohl zu Vorkriegszeiten, auf einer Strecke über eine Flußbrücke sagenhafte Zugfolgezeiten gefahren wurden bis herunter zu 10s (!) in der Spitzenstunde.
Jetzt wäre es nur noch interessant, Originalfahrpläne von damals zu bekommen, um zu testen, ob der Simulationsalgorithmus von BAHN dergleichen verkraftet.
Die Adresse des Autors, die im Archiv gespeichert ist, ist leider beim zuständigen Mailserver unbekannt.
MfG,
Wolfgang