Fahrstraßen Demo
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Donnerstag 27. November 2008, 17:13
- Wohnort: Essen-Nrw
- Kontaktdaten:
Fahrstraßen Demo
Hallo
Gibt's eine Demo zum Thema Fahrstraßen?
Ich komm da generell net hinter wie das klappt mit Ausschluss usw.
Bin da eher so einer der das bildlich dargestellt brauch
Z.B. Mit BÜ-Sicherung, Abzweig, Bahnhöfe usw.......
Danke schonmal
Gibt's eine Demo zum Thema Fahrstraßen?
Ich komm da generell net hinter wie das klappt mit Ausschluss usw.
Bin da eher so einer der das bildlich dargestellt brauch
Z.B. Mit BÜ-Sicherung, Abzweig, Bahnhöfe usw.......
Danke schonmal
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Mittwoch 22. August 2012, 17:01
- Wohnort: Lüdenscheid / Sauerland
- Kontaktdaten:
Re: Fahrstraßen Demo
Moin!
Schau mal bitte in die Demo die der Beta beiliegt. Der rechte Bahnhofskopf bezieht sich auf die Fahrstrassenthematik. Da muss man sich ein wenig reinarbeiten, aber ich denke, dass geht recht schnell.
Gruß Jens
Schau mal bitte in die Demo die der Beta beiliegt. Der rechte Bahnhofskopf bezieht sich auf die Fahrstrassenthematik. Da muss man sich ein wenig reinarbeiten, aber ich denke, dass geht recht schnell.
Gruß Jens
Wer denkt, dass ein Fahrdienstleiter den Fahrdienst leitet, der denkt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet.
www.clan-gsf.de/ - Mein BAHN-Fanprojekt
www.clan-gsf.de/ - Mein BAHN-Fanprojekt
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Fahrstraßen Demo
Guten Tag,
Obwohl es nur ein kleines Netz ist, ist das ganze schon ziemlich komplex. Zum ersten Anschauen eignet sich daher der westliche Bahnhof Neustadt.
Die allgemeine Funktion von Fahrstraßen und Fahrstraßen-Weichen ist in der BAHN-Hilfe beschrieben. Da gibt es auch ein detailliertes Beispiel für einen Abzweig einer zweigleisigen Strecke.
Grüße,
Jan B.
Mit der 3.88Beta3 wurden in diesem Demo-Netz die Aus- und Einfahrten der Bahnhöfe weitgehend auf Fahrstraßen umgestellt. Auf der freien Strecke und am Rand der Simulation sind weiter klassische Signalanlagen im Einsatz.Cappy hat geschrieben:Moin!
Schau mal bitte in die Demo die der Beta beiliegt. Der rechte Bahnhofskopf bezieht sich auf die Fahrstrassenthematik. Da muss man sich ein wenig reinarbeiten, aber ich denke, dass geht recht schnell.
Gruß Jens
Obwohl es nur ein kleines Netz ist, ist das ganze schon ziemlich komplex. Zum ersten Anschauen eignet sich daher der westliche Bahnhof Neustadt.
Die allgemeine Funktion von Fahrstraßen und Fahrstraßen-Weichen ist in der BAHN-Hilfe beschrieben. Da gibt es auch ein detailliertes Beispiel für einen Abzweig einer zweigleisigen Strecke.
Grüße,
Jan B.
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Fahrstraßen Demo
Guten Tag,
Demo_Itinerary2 für einen Abzweig 2gleisiger Strecken (wohl das ideale Beispiel für den Anfang)
Demo_Itinerary1a/b/c für Varianten an 1gleisigen Strecken
Grüße,
Jan B.
Siehe http://www.jbss.de unter Streckennetze:NWB-ler hat geschrieben:Hallo
Gibt's eine Demo zum Thema Fahrstraßen?
Danke schonmal
Demo_Itinerary2 für einen Abzweig 2gleisiger Strecken (wohl das ideale Beispiel für den Anfang)
Demo_Itinerary1a/b/c für Varianten an 1gleisigen Strecken
Grüße,
Jan B.
Re: Fahrstraßen Demo
Hilfeeeeeee ich verstehe des mit den fahstrasseneintragungen ned so richtig trotz der Demos




StrassenBahn Fan
Bin noch ein geeignetes ProfilBild am suchen ...Habe Leider Zurzeit wenig Zeit, aber ich gugge zwischendurch hier rein und eine PN an mich ist immer erwünscht und beantworte sie gerne
Freundliche Grüsse Tom

Bin noch ein geeignetes ProfilBild am suchen ...Habe Leider Zurzeit wenig Zeit, aber ich gugge zwischendurch hier rein und eine PN an mich ist immer erwünscht und beantworte sie gerne
Freundliche Grüsse Tom
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Fahrstraßen Demo
Was genau verstehst du nicht?
Re: Fahrstraßen Demo
Immer mit der Ruhe!Max_tom69 hat geschrieben:Hilfeeeeeee ich verstehe des mit den fahstrasseneintragungen ned so richtig trotz der Demos![]()
![]()
Schaue Dir die bereits benannten Demos in Ruhe an. Öffne die Edit-Fenster der Elemente, um die Eintragungen zu sehen und die Abhängigkeiten zu verstehen. Bemühe hierzu immer wieder die recht ausführliche BAHN-Hilfe > Fahrstraße. Wenn Du bisher mit den Schaltfunktionen und Abhängigkeiten von Signalanlagen klargekommen bist, wirst Du auch hier die Grundlagen schnell kapieren. Wichtig ist, dass deine Züge eine Fahrstraße anfordern müssen, (Schaltkontakt vor der Fahrstraße), damit sie freigeschaltet werden kann und dass Du "feindliche" Fahrstraßen voneinander abhängig machst.
Hier nochmal ein allereinfachstes Beispiel zur Demonstration:
Demo: eingleisiger Abschnitt mit zwei voneinander abhängigen Fahrstraßen
Kleiner Hinweis zur "allgemeinen Information" in der Netzdatei. Vergiss den Quatsch, den ich da hinein schrieb. Das bezieht sich noch auf 3.87, wo ich versucht habe, eine solche Schaltung über Schaltschleifen-Strecken zu realisieren. Ich vergaß, diesen Text zu löschen, sorry.
Edit(h) hat zur Mini-Demo ein "mit der heissen Nadel gestricktes" pdf mitgebracht:
Erläuterung zur "388_demo_fahrstrassen_1-gl_strecke.nt3" (als .pdf direkt)
Erläuterung zur "388_demo_fahrstrassen_1-gl_strecke.nt3" (als .zip)
Re: Fahrstraßen Demo
dankeeeeee mischo ,Dierk des wird mir weiterhelfen .... 
ich melde mich wenne geklappt hat

ich melde mich wenne geklappt hat
StrassenBahn Fan
Bin noch ein geeignetes ProfilBild am suchen ...Habe Leider Zurzeit wenig Zeit, aber ich gugge zwischendurch hier rein und eine PN an mich ist immer erwünscht und beantworte sie gerne
Freundliche Grüsse Tom

Bin noch ein geeignetes ProfilBild am suchen ...Habe Leider Zurzeit wenig Zeit, aber ich gugge zwischendurch hier rein und eine PN an mich ist immer erwünscht und beantworte sie gerne
Freundliche Grüsse Tom