Hallo Jan,
die Option "Durchfahrt" für die Bedienung von Taktpunkten (wenn für den Zug ungültig) scheint nicht zu funktionieren. Die Züge halten an wie an einer Haltestelle. Soweit ich weiß sollte "Durchfahrt" auch für Einrücker gelten.
LG Tom
Bedienung von Taktpunkten
Re: Bedienung von Taktpunkten
Meinst du dieses Thema speziell für Einrücker oder generell für die Durchfahrt?tom_s_du hat geschrieben:die Option "Durchfahrt" für die Bedienung von Taktpunkten (wenn für den Zug ungültig) scheint nicht zu funktionieren. Die Züge halten an wie an einer Haltestelle. Soweit ich weiß sollte "Durchfahrt" auch für Einrücker gelten.
LG
Gerd
Ich spielte bei offenem Fenster mit BAHN, und da habe ich ein wenig Zug abgekriegt...
Re: Bedienung von Taktpunkten
Stimmt, das war ungenau.
In dem Fall geht es um Einrücker (Taktpunkt vor Depoteinfahrt)
LG Tom
In dem Fall geht es um Einrücker (Taktpunkt vor Depoteinfahrt)
LG Tom
Re: Bedienung von Taktpunkten
Hallo Tom,
ich habe das wohl leider nicht richtig deutlich gemacht: Das dicke Blaue "speziell für Einrücker" ist ein Link zu diesem Thema und JanBos Antwort.
Lg Gerd
ich habe das wohl leider nicht richtig deutlich gemacht: Das dicke Blaue "speziell für Einrücker" ist ein Link zu diesem Thema und JanBos Antwort.
Lg Gerd
Ich spielte bei offenem Fenster mit BAHN, und da habe ich ein wenig Zug abgekriegt...
Re: Bedienung von Taktpunkten
Hallo Gerd,
danke für den Hinweis! Den Link hab' ich wohl "großzügig" überlesen .
Es ist in meinem Fall ja kein nennenswertes Problem, ich denke, ich werde vor dem Taktpunkt einen Datenwechsel (e=E, Y=D) einbauen.
Jans Antwort hat was für sich: verspätete Züge haben früher die Einstellungen des Taktpunktes z.T. ignoriert, soweit ich mich erinnere, besonders, was das Wenden betrifft.
Liebe Grüße,
Tom
danke für den Hinweis! Den Link hab' ich wohl "großzügig" überlesen .
Es ist in meinem Fall ja kein nennenswertes Problem, ich denke, ich werde vor dem Taktpunkt einen Datenwechsel (e=E, Y=D) einbauen.
Jans Antwort hat was für sich: verspätete Züge haben früher die Einstellungen des Taktpunktes z.T. ignoriert, soweit ich mich erinnere, besonders, was das Wenden betrifft.
Liebe Grüße,
Tom
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Bedienung von Taktpunkten
Guten Tag,
Grüße,
Jan B.
Das sind dennoch zwei verschiedene Probleme. Taktpunkte sind eine unendliche Geschichte...tom_s_du hat geschrieben:Hallo Gerd,
danke für den Hinweis! Den Link hab' ich wohl "großzügig" überlesen ...
Grüße,
Jan B.
Re: Bedienung von Taktpunkten
Hallo Jan,
dann wird's mit Sicherheit nicht langweilig (wird es mit BAHN ohnehin nicht) .
LG Tom
dann wird's mit Sicherheit nicht langweilig (wird es mit BAHN ohnehin nicht) .
LG Tom