Grafiksymbole im Statusfenster
Grafiksymbole im Statusfenster
Hallo,
Bei Telefonbuchprogrammen gibt es eine Rückwärtssuche.
Kann man sowas auch in Bahn realisieren? Wenn man eine begonnene
Arbeit fortsetzen will muß man ständig blättern mit F7/F8/F9/F10 bis man
den richtigen Grafiksymbolsatz im Statusfenster hat um weiter arbeiten zu können.
Meine Idee nun ist, einfach den Cursor auf schon vorhandenes Symbol setzen
um dann mit dem Kontextmenü der Maus (rechte Taste) den neuen Menüpunkt
'ins Statusfenster' drücken. Schwupps stehen die 8 richtigen Grafiksymbole zur Verfügung.
Bin der Meinung das erleichtert das Editieren,
was meint ihr ?
Gruß Frank
Bei Telefonbuchprogrammen gibt es eine Rückwärtssuche.
Kann man sowas auch in Bahn realisieren? Wenn man eine begonnene
Arbeit fortsetzen will muß man ständig blättern mit F7/F8/F9/F10 bis man
den richtigen Grafiksymbolsatz im Statusfenster hat um weiter arbeiten zu können.
Meine Idee nun ist, einfach den Cursor auf schon vorhandenes Symbol setzen
um dann mit dem Kontextmenü der Maus (rechte Taste) den neuen Menüpunkt
'ins Statusfenster' drücken. Schwupps stehen die 8 richtigen Grafiksymbole zur Verfügung.
Bin der Meinung das erleichtert das Editieren,
was meint ihr ?
Gruß Frank
Re: Grafiksymbole im Statusfenster
Moin Frank,
Was jetzt schon möglich ist (Version 3.88 r4):
Über "Edit/Grafiksymbole auswählen..." kannst Du das F7/F8/F9-Getippe durch das Maus-Rad ersetzen. Die Funktion "Landschaft spiegeln" ersetzt die F9-Funktion.
Oder mit Klick auf das Landschaftsymbol und "Ersetzen" kannst Du das bestimmte Symbol durch ein anderes ersetzen. Entweder einzeln oder im ganzen Netz.
Vllt. kann Dir das schon mal ein wenig weiterhelfen.
LG
Rolf
es könnte eine sinnvolle Ergänzung sein.Bin der Meinung das erleichtert das Editieren,
was meint ihr ?
Was jetzt schon möglich ist (Version 3.88 r4):
Über "Edit/Grafiksymbole auswählen..." kannst Du das F7/F8/F9-Getippe durch das Maus-Rad ersetzen. Die Funktion "Landschaft spiegeln" ersetzt die F9-Funktion.
Oder mit Klick auf das Landschaftsymbol und "Ersetzen" kannst Du das bestimmte Symbol durch ein anderes ersetzen. Entweder einzeln oder im ganzen Netz.
Vllt. kann Dir das schon mal ein wenig weiterhelfen.
LG
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Re: Grafiksymbole im Statusfenster
Hallo Rolf,
danke für deine Tipps, allerdings sind sie mir bekannt.
Ich glaube meine erste Bahn Version war die 3.10 vor
ungefähr 20 Jahren, Ich glaube mich zu erinnern das
es dort auch schon mit dem F-Tasten blättern war.
Nach so langer Zeit, könnte man das Editieren
mal vereinfachen, dachte ich mir.....
Gruß Frank
danke für deine Tipps, allerdings sind sie mir bekannt.
Ich glaube meine erste Bahn Version war die 3.10 vor
ungefähr 20 Jahren, Ich glaube mich zu erinnern das
es dort auch schon mit dem F-Tasten blättern war.
Nach so langer Zeit, könnte man das Editieren
mal vereinfachen, dachte ich mir.....
Gruß Frank
- Jan Eisold
- Beiträge: 5053
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Grafiksymbole im Statusfenster
Hallo,
bei nutzerdefinierten Grafiksymbolen geht das jetzt schon. Durch "Öffnen" (Anklicken/Enter) des verbauten Symbols und anschließendes Schließen des Dialogs mit Okay springt die Auswahl der Elemente direkt an die passende Stelle.
Bei den Standardgrafiken gibt es an einigen Stellen "Lesezeichen" in Form von Buchstaben. Drückt man zum Beispiel W, landet man bei den Weichen (45°), R führt zu Rangierpunkten oder N zu Natur bei den Landschaftsgrafiken. Eine vollständige Liste findet man in der Hilfe unter Shortcuts.
MfG Jan
bei nutzerdefinierten Grafiksymbolen geht das jetzt schon. Durch "Öffnen" (Anklicken/Enter) des verbauten Symbols und anschließendes Schließen des Dialogs mit Okay springt die Auswahl der Elemente direkt an die passende Stelle.
Bei den Standardgrafiken gibt es an einigen Stellen "Lesezeichen" in Form von Buchstaben. Drückt man zum Beispiel W, landet man bei den Weichen (45°), R führt zu Rangierpunkten oder N zu Natur bei den Landschaftsgrafiken. Eine vollständige Liste findet man in der Hilfe unter Shortcuts.
MfG Jan
Re: Grafiksymbole im Statusfenster
Hallo,
ja genau wie bei den nutzerdefenierten Grafiksymbolen.
Aber auch für Landschaftssymbole, Gleissymbole und alle geladenen
nutzerdef.Grafiksymbole.
Und die Auswahl des Symbols zusätzlich auf die rechte Taste der
Maus (Kontexmenü='ins Statusfenster') legen.
Gruß Frank
ja genau wie bei den nutzerdefenierten Grafiksymbolen.
Aber auch für Landschaftssymbole, Gleissymbole und alle geladenen
nutzerdef.Grafiksymbole.
Und die Auswahl des Symbols zusätzlich auf die rechte Taste der
Maus (Kontexmenü='ins Statusfenster') legen.
Gruß Frank
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Samstag 10. Dezember 2016, 16:01
- Wohnort: Dresden (ehemals Salzburg + Stuttgart)
- Kontaktdaten:
Re: Grafiksymbole im Statusfenster
Ja, das fände ich auch nicht schlecht.
...oder mehr freie Direktwahltasten (wie Wir für Weichen).
Herzliche Grüße,
Hosea
...oder mehr freie Direktwahltasten (wie Wir für Weichen).
Herzliche Grüße,
Hosea
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Grafiksymbole im Statusfenster
Guten Tag,
Bei nutzerdefinierten Landschafts- und Fahrwegelementen ist es heute schon weitgehend vorhanden (mittels Anklicken und OK statt Kontextmenü).
Gruß,
Jan B.
Das wird in Zukunft so ähnlich ergänzt.Frodo hat geschrieben:Hallo,
...Meine Idee nun ist, einfach den Cursor auf schon vorhandenes Symbol setzen
um dann mit dem Kontextmenü der Maus (rechte Taste) den neuen Menüpunkt
'ins Statusfenster' drücken. Schwupps stehen die 8 richtigen Grafiksymbole zur Verfügung...
Gruß Frank
Bei nutzerdefinierten Landschafts- und Fahrwegelementen ist es heute schon weitgehend vorhanden (mittels Anklicken und OK statt Kontextmenü).
Gruß,
Jan B.
Re: Grafiksymbole im Statusfenster
Hallo Jan,
bin schon gespannt auf deine Lösung.
Gruß Frank
bin schon gespannt auf deine Lösung.
Gruß Frank