
Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
- Zylvanyian
- Beiträge: 77
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 14:10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
Ach schau an, durch den TS bin ich auch auf den UK-Trip gekommen. 

- Zylvanyian
- Beiträge: 77
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 14:10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
Nun, eigentlich sollte da noch mehr rein, aber da ich übers WE kaum bis gar nicht zum Zeichnen kommen werde, hier schonmal ein paar Wagen vorab.
Well, actually I meant to put more in the next package, but since I will not have much to draw over the weekend, if any, here's a few new vehicles. The rest follows another time.
Greetings/VG,
Mike
EMUs Vol.3:
Class 350 (4x)
Class 360 (5x)
Class 375 (2x)
Class 377 (5x)
Class 444 (1x)
Class 450 (1x)
Class 455 (6x)
Class 456 (4x)
Well, actually I meant to put more in the next package, but since I will not have much to draw over the weekend, if any, here's a few new vehicles. The rest follows another time.
Greetings/VG,
Mike
EMUs Vol.3:
Class 350 (4x)
Class 360 (5x)
Class 375 (2x)
Class 377 (5x)
Class 444 (1x)
Class 450 (1x)
Class 455 (6x)
Class 456 (4x)
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Samstag 21. Februar 2009, 22:17
Re: Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
Hallo 
die letzte Aktualisierung ist hier ja leider schon etwas her..
Ich möchte nur mal nachfragen ob denn noch weitere schöne UK-Fahrzeuge zu erwarten sind?

die letzte Aktualisierung ist hier ja leider schon etwas her..
Ich möchte nur mal nachfragen ob denn noch weitere schöne UK-Fahrzeuge zu erwarten sind?
- Zylvanyian
- Beiträge: 77
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 14:10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
Na, wenn es noch Nachfrage gibt, kann ich ja noch welche machen. 
Update: Ich sehe gerade, ein paar sind noch halbfertig, die werde ich auf jeden Fall erstmal vervollständigen.

Update: Ich sehe gerade, ein paar sind noch halbfertig, die werde ich auf jeden Fall erstmal vervollständigen.
- Zylvanyian
- Beiträge: 77
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 14:10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
Update 2: Ein paar Fahrzeuge lagen sogar komplett fertig hier herum, genauer drei weitere Lackierungen für den HST. Noch genauer, die Farben der Grand Central sowei die beiden InterCity-Versionen aus der Zeit vor der Bahnreform.
A few vehicles are even laying around here, completely finished. More precisely, three new paintjobs for the HST. Even more precisely, the colors of Grand Central and the two InterCity versions from before the privatization.
Insgesamt sieht das Paket damit folgendermaßen aus:
Overall, the package therefore looks like this now:
- CrossCountry
- First Great Western
- Grand Central
- InterCity 125
- InterCity Swallow
Viel Spaß damit / Have fun.
A few vehicles are even laying around here, completely finished. More precisely, three new paintjobs for the HST. Even more precisely, the colors of Grand Central and the two InterCity versions from before the privatization.
Insgesamt sieht das Paket damit folgendermaßen aus:
Overall, the package therefore looks like this now:
- CrossCountry
- First Great Western
- Grand Central
- InterCity 125
- InterCity Swallow
Viel Spaß damit / Have fun.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Samstag 21. Februar 2009, 22:17
Re: Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
Oh, sehr schöne Varianten! Vielen Dank!
Also aus meiner Sicht besteht da Nachfrage, hoffentlich bin ich da nicht der Einzige...
Also aus meiner Sicht besteht da Nachfrage, hoffentlich bin ich da nicht der Einzige...
- Zylvanyian
- Beiträge: 77
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 14:10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
Dann hier auch die nächste Charge an Elektrotriebwagen, mit der die Electrostar-Familie mehr oder weniger vervollständigt wird.
Here's the next delivery of EMUs then, more or less completing the Electrostar family.
Der Inhalt im Detail / The contents in detail:
EMUs Vol.4:
Class 350 (4x)
Class 360 (5x)
Class 375 (6x)
Class 376 (1x)
Class 377 (5x)
Class 378 (2x)
Class 387 (2x)
Class 444 (1x)
Class 450 (1x)
Class 455 (6x)
Class 456 (4x)
Greetings,
Mike
Here's the next delivery of EMUs then, more or less completing the Electrostar family.
Der Inhalt im Detail / The contents in detail:
EMUs Vol.4:
Class 350 (4x)
Class 360 (5x)
Class 375 (6x)
Class 376 (1x)
Class 377 (5x)
Class 378 (2x)
Class 387 (2x)
Class 444 (1x)
Class 450 (1x)
Class 455 (6x)
Class 456 (4x)
Greetings,
Mike
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
Hi Mike,
schön dass du noch aktiv bist
Super, dass du noch ein paar Fahrzeuge raus geworfen hast. Hab mittlerweile einen großen Teil in meinem England-Netz in Betrieb.
Hast du vielleicht Pläne für die 320er und 380er?
schön dass du noch aktiv bist

Hast du vielleicht Pläne für die 320er und 380er?
- Zylvanyian
- Beiträge: 77
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 14:10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
Moin, also 320er ganz bestimmt. Habe gestern die ersten 319er gemacht. 318/319/320/321 sind ja mehr oder weniger identisch.
380er wäre auch möglich, aber sagtest du nicht die hättest du schon selbst gemacht?
380er wäre auch möglich, aber sagtest du nicht die hättest du schon selbst gemacht?
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
Die 507/508 und 314 habe ich. Die 380er fand ich immer zu schwierig. Ebenso die 390er, die vermutlich für noch mehr User interessant wären.
- Zylvanyian
- Beiträge: 77
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 14:10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
EMUs Vol. 5:
Class 319 (11x)
Class 350 (4x)
Class 360 (5x)
Class 375 (6x)
Class 376 (1x)
Class 377 (5x)
Class 378 (2x)
Class 380 (2x)
Class 387 (2x)
Class 444 (1x)
Class 450 (1x)
Class 455 (6x)
Class 456 (4x)
Class 319 (11x)
Class 350 (4x)
Class 360 (5x)
Class 375 (6x)
Class 376 (1x)
Class 377 (5x)
Class 378 (2x)
Class 380 (2x)
Class 387 (2x)
Class 444 (1x)
Class 450 (1x)
Class 455 (6x)
Class 456 (4x)
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
Wow!!! Ich bin echt mega begeistern



- Zylvanyian
- Beiträge: 77
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 14:10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Nachfrage?
Nun, die Downloadzahlen sprechen ja eine eindeutige Sprache, aber jetzt hat mich doch irgendwie das Fieber wieder gepackt. Insofern mal ein klein Bisschen Vorschau auf UK Diesel Vol. 1.
Geatatten: Ein Trecker!
Geatatten: Ein Trecker!

Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
Meeeeegaaaa
Da ich meine 37er ja schon für die Modellbahn habe, wäre sie für BAHN ja noch viel geiler
Vielleicht nimmt Jan Bochmann den gesamten Fuhrpark dann künftig als Standard ins Programm auf


Da ich meine 37er ja schon für die Modellbahn habe, wäre sie für BAHN ja noch viel geiler

Vielleicht nimmt Jan Bochmann den gesamten Fuhrpark dann künftig als Standard ins Programm auf

- Zylvanyian
- Beiträge: 77
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 14:10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
Der Haken ist bloß, es gibt nicht wirklich was das sie ziehen könnte. Die Engländer haben ihre Bahn echt in nem anderen Maßstab gebaut, siehe die Güterwaggons im Bild.