BAHN - Netzbibliothek (bahnnetze.de)
BAHN - Netzbibliothek (bahnnetze.de)
Hallo BAHN-Fans,
wie wohl die meisten Besucher dieses Foprums bereits wissen, sammle ich seit Ende 1999 BAHN-Netze aller Art. Um sie auch anderen BAHN-Fans zugänglich zu machen, werden diese auf "http://www.bahnnetze.de" für jedermann zum Download bereit gehalten.
Im Laufe der Jahre haben sich mittlerweile knapp 1000 Netzdateien angesammelt, die ca. 90 MB Web-Space belegen. Bisher war es möglich, meinen kostenlosen WebSpace bei AOL dafür zu verwenden. Jetzt wird's aber langsam eng.
Die Netzdateien werden immer größer, und es ist abzusehen, dass der Platz bald nicht mehr ausreichen wird. Um auch weiterhin alle mir zugehenden BAHN-Netzdateien veröffentlichen zu können, ist eine Auslagerung von Dateien auf andere Server nötig.
Ich habe bereits einige kleine, alte Dateien ausgelagert. Da aber der Space bei bahnnetze.de Geld kostet und auch sehr begrenzt ist, ist das nur der berühmte "Tropfen auf den heißen Stein".
Ich erlaube mir daher folgende Bitte:
Wer hat auf seinem Web-Server noch ein paar MB frei, um BAHN-Netzdateien (dauerhaft!!) dort abzulegen???
Dazu noch ein Hinweis für alle AOL-Mitglieder:
Ihr verfügt standardmäßig über 12 MB Space für jeden AOL-Namen. Wenn es also AOL-Mitglieder unter den BAHN-fans gibt (wird ja wohl bei dem Einen oder Anderen der Fall sein) die ihren Space nicht für jeden AOL-Namen benötigen, könnte hier ein gewisses Potential brach liegen.
Ich hoffe auf ein Angebot - oder fünf.
wie wohl die meisten Besucher dieses Foprums bereits wissen, sammle ich seit Ende 1999 BAHN-Netze aller Art. Um sie auch anderen BAHN-Fans zugänglich zu machen, werden diese auf "http://www.bahnnetze.de" für jedermann zum Download bereit gehalten.
Im Laufe der Jahre haben sich mittlerweile knapp 1000 Netzdateien angesammelt, die ca. 90 MB Web-Space belegen. Bisher war es möglich, meinen kostenlosen WebSpace bei AOL dafür zu verwenden. Jetzt wird's aber langsam eng.
Die Netzdateien werden immer größer, und es ist abzusehen, dass der Platz bald nicht mehr ausreichen wird. Um auch weiterhin alle mir zugehenden BAHN-Netzdateien veröffentlichen zu können, ist eine Auslagerung von Dateien auf andere Server nötig.
Ich habe bereits einige kleine, alte Dateien ausgelagert. Da aber der Space bei bahnnetze.de Geld kostet und auch sehr begrenzt ist, ist das nur der berühmte "Tropfen auf den heißen Stein".
Ich erlaube mir daher folgende Bitte:
Wer hat auf seinem Web-Server noch ein paar MB frei, um BAHN-Netzdateien (dauerhaft!!) dort abzulegen???
Dazu noch ein Hinweis für alle AOL-Mitglieder:
Ihr verfügt standardmäßig über 12 MB Space für jeden AOL-Namen. Wenn es also AOL-Mitglieder unter den BAHN-fans gibt (wird ja wohl bei dem Einen oder Anderen der Fall sein) die ihren Space nicht für jeden AOL-Namen benötigen, könnte hier ein gewisses Potential brach liegen.
Ich hoffe auf ein Angebot - oder fünf.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Re: BAHN - Netzbibliothek (bahnnetze.de)
Hallo, bin gerade nicht eingelogt, aber ich bin Lila-Elch....ich hätte 80 MB anzubieten bei 1und1, meine Webseite wird sowieso nie soviel verbrauchen. Wenn du interesse hast schreibe ne Mail an [url=mailto:ssellin@gmx.de]ssellin@gmx.de[/url]
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: BAHN - Netzbibliothek (bahnnetze.de)
Ich habe zwar noch einige MB Speicherplatz frei, allerdings habe ich eine Trafficbegrenzung auf 2 GB im Monat, die meine Seite www.tramway.de auch gänzlich auffrist 

Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Re: BAHN - Netzbibliothek (bahnnetze.de)
Ich würde dir gerne helfen, aber ich baue selber an einer Webseite. Und ich habe manchmal große Dateien (128 MB!!!!!!!) drauf, weiß schonmal gar nicht, welchen Anbueter ich nehme. Aber mal sehen, vielleicht bleibt ja was übrig...
Freiheit für Signaturen!
Re: BAHN - Netzbibliothek (bahnnetze.de)
Herzlichen Dank für die Angebote. Einige BAHN-Fans haben mir auch per E-Mail ein paar MB angeboten.
Vorerst scheint das Problem behoben zu sein, denn ich werde auf den WebSpace von "Lila Elch" (www.wander-netz.de) zurückgreifen. Somit steht dem weiteren Ausbau der Bibliothek nichts mehr im Wege. Die 1000 werden wohl bald voll sein.
Nochmals vielen Dank. Es ist doch erfreulich, dass man sich auf die Gemeinde der BAHN-Fans verlassen kann.
Vorerst scheint das Problem behoben zu sein, denn ich werde auf den WebSpace von "Lila Elch" (www.wander-netz.de) zurückgreifen. Somit steht dem weiteren Ausbau der Bibliothek nichts mehr im Wege. Die 1000 werden wohl bald voll sein.
Nochmals vielen Dank. Es ist doch erfreulich, dass man sich auf die Gemeinde der BAHN-Fans verlassen kann.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Re: BAHN - Netzbibliothek (bahnnetze.de)
Sind ja schon einige Dateien "verfrachtet" worden!
Das mit dem lilanen Hintergrund von den Zip's von LilaElch passt gut
.
Aber der hellblaue Hintegrund im Auswahlmenü oben gefällt mir - ehrlich gesagt - nicht. Vielleicht dunkelblau oder mittelgün.
Das mit dem lilanen Hintergrund von den Zip's von LilaElch passt gut

Aber der hellblaue Hintegrund im Auswahlmenü oben gefällt mir - ehrlich gesagt - nicht. Vielleicht dunkelblau oder mittelgün.
Freiheit für Signaturen!
Re: BAHN - Netzbibliothek (bahnnetze.de)
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Aber der hellblaue Hintegrund im Auswahlmenü oben gefällt mir - ehrlich gesagt - nicht.<hr></blockquote></p>
Wollen wir hier ein Design-Forum starten? Ich habe nichts dagegen. Dann zählen aber Mehrheitsbeschlüsse, wobei ich mir ein Veto-Recht vorbehalte.
Dann macht mal Vorschläge.
Wollen wir hier ein Design-Forum starten? Ich habe nichts dagegen. Dann zählen aber Mehrheitsbeschlüsse, wobei ich mir ein Veto-Recht vorbehalte.
Dann macht mal Vorschläge.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Re: BAHN - Netzbibliothek (bahnnetze.de)
ist doch egal solange es nicht zu bunt wird ...
die seite ist funktional und das ist auch gut so ...
die seite ist funktional und das ist auch gut so ...
Re: BAHN - Netzbibliothek (bahnnetze.de)
Hallo BAHN-Fans,
ich muss mal wieder ein bisschen meckern:
In letzter Zeit kommt es immer häufiger vor, dass sich Leute zum Newsletter der Netzbibliothek anmelden, ich dann aber die Anmeldungbestätigung - oder später den Newsletter - als unzustellbar zurück bekomme, weil der liebe BAHN-Fan anscheinend meine Adresse in seinen Spam-Filter eingetragen hat.
Zukünftig wird der Newsletter als "reiner Text" verschickt werden. Dann braucht niemand mehr Angst vor unerwünschten Nebenwirkungen der Mail zu haben. Es wird aber eine Weile dauern, bis ich meinem Adressbuch das so beigebracht habe.
Meine Bitte: wer keinen Newsletter mehr haben möchte, gebe mir einfach Bescheid. Wer ihn noch möchte, soll doch auch bitte Mails mit dem Absender "[url=mailto:e.dietz@softco.de]e.dietz@softco.de[/url]" zulassen. Das ist die Absenderadresse des Newsletters!
ich muss mal wieder ein bisschen meckern:
In letzter Zeit kommt es immer häufiger vor, dass sich Leute zum Newsletter der Netzbibliothek anmelden, ich dann aber die Anmeldungbestätigung - oder später den Newsletter - als unzustellbar zurück bekomme, weil der liebe BAHN-Fan anscheinend meine Adresse in seinen Spam-Filter eingetragen hat.
Zukünftig wird der Newsletter als "reiner Text" verschickt werden. Dann braucht niemand mehr Angst vor unerwünschten Nebenwirkungen der Mail zu haben. Es wird aber eine Weile dauern, bis ich meinem Adressbuch das so beigebracht habe.
Meine Bitte: wer keinen Newsletter mehr haben möchte, gebe mir einfach Bescheid. Wer ihn noch möchte, soll doch auch bitte Mails mit dem Absender "[url=mailto:e.dietz@softco.de]e.dietz@softco.de[/url]" zulassen. Das ist die Absenderadresse des Newsletters!
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Re: BAHN - Netzbibliothek (bahnnetze.de)
So, gerade habe ich wieder ein Update der Netzbibliothek hoch geladen.
Leider konnte ich den üblicherweise dazu gehörenden Newsletter nicht abschicken, denn mein E-Mail Provider teilt mir beim Versuch nur per Popup-Fenster mit: "Zu viele Empfängeradressen". Anscheinend befürchtet er seit neustem einen Spam-Versand. Früher gab es so was nicht.
Jetzt muss ich erst mal klären, wie das mit dem Newsletter weiter geht. Erst mal gibt's halt keinen.
Die diversen Wandernetz-Versionen stehen weiterhin zum Download bereit. Rolf R hat mir - es sei ihm auch hier noch einmal herzlichst gedankt - etwa 150 MB Space eingeräumt. Somit können noch ein paar Wandernetze gebaut werden.
Leider konnte ich den üblicherweise dazu gehörenden Newsletter nicht abschicken, denn mein E-Mail Provider teilt mir beim Versuch nur per Popup-Fenster mit: "Zu viele Empfängeradressen". Anscheinend befürchtet er seit neustem einen Spam-Versand. Früher gab es so was nicht.
Jetzt muss ich erst mal klären, wie das mit dem Newsletter weiter geht. Erst mal gibt's halt keinen.
Die diversen Wandernetz-Versionen stehen weiterhin zum Download bereit. Rolf R hat mir - es sei ihm auch hier noch einmal herzlichst gedankt - etwa 150 MB Space eingeräumt. Somit können noch ein paar Wandernetze gebaut werden.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Re: BAHN - Netzbibliothek (bahnnetze.de)
Den Newsletter für die Netzbibliothek habe ich bisher noch nicht wieder los schicken können. Das wird noch ein paar Tage dauern.
Daher hier die Nachricht: ein neues Update mit 3 neuen Dateien ist verfügbar. Details siehe unter
http://www.bahnnetze.de/i_neu_d.html
Daher hier die Nachricht: ein neues Update mit 3 neuen Dateien ist verfügbar. Details siehe unter
http://www.bahnnetze.de/i_neu_d.html
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.