Kurskarte/Umlaufplan
Kurskarte/Umlaufplan
Hallo,
ich hätte einen wünsch, dass man bei Bahn auch so eine Art Kurskarte/Umlaufplan bei den Zugdaten dazu fügen kann. Die Idee, die ich hatte, wie es bei Bahn umsetzten kann, ist einfach über einen Infotext, wo man dann den Umlauf reinschreibt. Ich weiß das es schon möglich ist ein Infotext bei den Zugdaten zuschreiben, aber es gibt keine Möglichkeit diesen über einen Datenwechsel zu änder und es gibt auch keine Übersichtsliste. Die Infotexte müsste man dann natürlich auch Namen zufügen können, damit man die den richtigen Kurs zuweißen kann.
Ich hoffe das es irgendwie möglich ist den Wunsch um zusetzten, vielleicht hat jemand noch eine bessere Idee wie man das Umsetzen kann.
Schöne grüße
Fabian
ich hätte einen wünsch, dass man bei Bahn auch so eine Art Kurskarte/Umlaufplan bei den Zugdaten dazu fügen kann. Die Idee, die ich hatte, wie es bei Bahn umsetzten kann, ist einfach über einen Infotext, wo man dann den Umlauf reinschreibt. Ich weiß das es schon möglich ist ein Infotext bei den Zugdaten zuschreiben, aber es gibt keine Möglichkeit diesen über einen Datenwechsel zu änder und es gibt auch keine Übersichtsliste. Die Infotexte müsste man dann natürlich auch Namen zufügen können, damit man die den richtigen Kurs zuweißen kann.
Ich hoffe das es irgendwie möglich ist den Wunsch um zusetzten, vielleicht hat jemand noch eine bessere Idee wie man das Umsetzen kann.
Schöne grüße
Fabian
Re: Kurskarte/Umlaufplan
Da wir bei Bahn kaum HAFAS nutzen können, habe ich bei mir wie bei kleineren Verkehrsunternehmen die Umlaufplanung mit Excel gemacht. Ist zwar etwas mühsam, aber damit kann man leben.
Freundliche Grüße aus dem Donautal nähe Wien
Fred
Aktuelle Busparade:
(Die Farben wurden durch die Umwandlung in GIF-Format und Reduzierung auf 256 Farben verfälscht!)
Fred
Aktuelle Busparade:

(Die Farben wurden durch die Umwandlung in GIF-Format und Reduzierung auf 256 Farben verfälscht!)
Re: Kurskarte/Umlaufplan
ich habs noch nicht ausgetestet und auch nicht richtig zu ende gedacht, aber vielleicht geht's mit den Fahrtzielen, genauer gesagt mit den alternativen Fahrtzielen oder Kurznamen:
Ein Fahrziel kann bis zu drei zusätzliche alternative Namen erhalten.
Diese Namen können das selbe Ziel in unterschiedlichen Sprachen bezeichnen. Das kann man für Ziele verwenden, die internationale Bedeutung haben, z.B. Flughafen und Airport, aber auch für Gebiete, in denen mehrere Sprachen oder Schriften gebräuchlich sind.
Außerdem kann ein Fahrziel noch einen Kurznamen von maximal 8 Zeichen Länge haben.
Das kann für technische Zwecke verwendet werden, z.B. für einen Zielcode aus einem RBL (rechnergestütztes Betriebsleitsystem) oder für unternehmensinterne Abkürzungen wie die DS100 der DBAG.
Ein Fahrziel kann bis zu drei zusätzliche alternative Namen erhalten.
Diese Namen können das selbe Ziel in unterschiedlichen Sprachen bezeichnen. Das kann man für Ziele verwenden, die internationale Bedeutung haben, z.B. Flughafen und Airport, aber auch für Gebiete, in denen mehrere Sprachen oder Schriften gebräuchlich sind.
Außerdem kann ein Fahrziel noch einen Kurznamen von maximal 8 Zeichen Länge haben.
Das kann für technische Zwecke verwendet werden, z.B. für einen Zielcode aus einem RBL (rechnergestütztes Betriebsleitsystem) oder für unternehmensinterne Abkürzungen wie die DS100 der DBAG.
Re: Kurskarte/Umlaufplan
hab jetzt grade mal mit Log Datei (F11) und Excel rumexperimentiert und für meine Li. 4 ist das rausgekommen:
https://www.dropbox.com/s/1g3iudi4297zp ... 6.pdf?dl=0
zugegeben noch nicht so das gelbe vom Ei und viel aufwand, aber gehen tuts
https://www.dropbox.com/s/1g3iudi4297zp ... 6.pdf?dl=0
zugegeben noch nicht so das gelbe vom Ei und viel aufwand, aber gehen tuts
Re: Kurskarte/Umlaufplan
tpt … ist der Beginn des Umlaufs, also der erste gültige Taktpunkt für meine Linie 4 Nr. 1 und die Info ABF_V nur die Info, dass der Start am Taktpunkt protokoilliert wird. Damit müsste eigentlich ein Umlaufplan zu bauen sein.
Re: Kurskarte/Umlaufplan
mit Access kommt das gleiche raus, nur noch viel einfachen
Re: Kurskarte/Umlaufplan
Mit Access konnte ich mich noch nie anfreunden.
Ich habe früher sehr viel mit dBase/Clipper gearbeitet, und dann irgenwann keinen Bock mehr auf einen Umstieg gehabt.
Ich habe früher sehr viel mit dBase/Clipper gearbeitet, und dann irgenwann keinen Bock mehr auf einen Umstieg gehabt.
Freundliche Grüße aus dem Donautal nähe Wien
Fred
Aktuelle Busparade:
(Die Farben wurden durch die Umwandlung in GIF-Format und Reduzierung auf 256 Farben verfälscht!)
Fred
Aktuelle Busparade:

(Die Farben wurden durch die Umwandlung in GIF-Format und Reduzierung auf 256 Farben verfälscht!)
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Kurskarte/Umlaufplan
Also für Busse und Straßenbahnen hab ich die Kurskarten alle in Excel. Es wäre auch schwierig, das in BAHN zu zeigen. Zumal bei mir im Netz ein Bus heute z.B. auf der Linie 440/01 fährt, morgen aber auf 410/08. Und das haben ja auch viele User so, dass die Fahrzeuge nicht statisch auf einem Kurs fahren.
Re: Kurskarte/Umlaufplan
Hallo,Dierk Nüchtern hat geschrieben:Also für Busse und Straßenbahnen hab ich die Kurskarten alle in Excel. Es wäre auch schwierig, das in BAHN zu zeigen. Zumal bei mir im Netz ein Bus heute z.B. auf der Linie 440/01 fährt, morgen aber auf 410/08. Und das haben ja auch viele User so, dass die Fahrzeuge nicht statisch auf einem Kurs fahren.
in Excel hab ich die Daten bisher auch, nur ich würde es besser finden wenn man es gleich in Bahn sieht anstatt immer erst Excel öffnen und den richtigen Kurs finden zumüssen. Bei mir ist das auch so das ein Fahrzeug jeden Tag auf einen anderen Kurs fährt, deshalb die Idee das man die Infos über ein Datenwechsel verändern kann und den richtigen Umlaufplan für den Kurs zuweißen kann.
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Kurskarte/Umlaufplan
Wenn ich mir überlege, dass man für jeden Kurs eine Kurskarte hinterlegt, dann würde das meiner Meinung nach sämtliche Rahmen sprengen. Zudem müsste man ja eh doppelt arbeiten und die Daten dann in BAHN einpflegen. Und da ja unter Umständen verschiedene Fahrzeuge dort fahren, muss es eine separate Basis sein.Fa628 hat geschrieben:Hallo,Dierk Nüchtern hat geschrieben:Also für Busse und Straßenbahnen hab ich die Kurskarten alle in Excel. Es wäre auch schwierig, das in BAHN zu zeigen. Zumal bei mir im Netz ein Bus heute z.B. auf der Linie 440/01 fährt, morgen aber auf 410/08. Und das haben ja auch viele User so, dass die Fahrzeuge nicht statisch auf einem Kurs fahren.
in Excel hab ich die Daten bisher auch, nur ich würde es besser finden wenn man es gleich in Bahn sieht anstatt immer erst Excel öffnen und den richtigen Kurs finden zumüssen. Bei mir ist das auch so das ein Fahrzeug jeden Tag auf einen anderen Kurs fährt, deshalb die Idee das man die Infos über ein Datenwechsel verändern kann und den richtigen Umlaufplan für den Kurs zuweißen kann.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 10. November 2008, 00:08
- Wohnort: Leipzig
Re: Kurskarte/Umlaufplan
Hallo,
für Gotha habe ich alle Fahrzeuge erzeugt, jedem im nummernfeld die Betriebsnummer zugewiesen. Das Einrücken so organisiert, das die Fahrzeuge bestimmte Gleise im Depot ansteuern. Reserve eingeplant. So sind jeden Tag andere Fahrzeuge auf Linie. Nur die "6" ist fest.
für Gotha habe ich alle Fahrzeuge erzeugt, jedem im nummernfeld die Betriebsnummer zugewiesen. Das Einrücken so organisiert, das die Fahrzeuge bestimmte Gleise im Depot ansteuern. Reserve eingeplant. So sind jeden Tag andere Fahrzeuge auf Linie. Nur die "6" ist fest.