WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?
Hallo,
nach zwei Wochen melde ich mal wieder. Nachdem einige wichtige Sachen erledigt worden sind (u.a. war ein Trauerfall dabei), so habe ich nun endlich auch wieder die Zeit, um mit BAHN zu arbeiten.
@FGodard:
Die bisherigen Versionen findest Du immer unter http://www.bahnnetze.de/a_wandernetz_d.html, allerdings kann Eberhard die neuen Version nich immer sofort hochladen. Also etwas Geduld.
So, das war es fürs erste.
Heiko
nach zwei Wochen melde ich mal wieder. Nachdem einige wichtige Sachen erledigt worden sind (u.a. war ein Trauerfall dabei), so habe ich nun endlich auch wieder die Zeit, um mit BAHN zu arbeiten.
@FGodard:
Die bisherigen Versionen findest Du immer unter http://www.bahnnetze.de/a_wandernetz_d.html, allerdings kann Eberhard die neuen Version nich immer sofort hochladen. Also etwas Geduld.
So, das war es fürs erste.
Heiko
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 421
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 18:03
- Wohnort: Freiburg, BaWue
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?
Nicht schlecht was ihr bisher gemacht habt. Hut ab.
Die "alten" Versionen reichen auch.
Die "alten" Versionen reichen auch.
Admin des BAHNWikis, selbst hier nicht mehr aktiv, für das Wiki aber schon noch.
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?
Was noch zu übernehmen wäre, wäre das SG von Elchi - allerdings ist das schon relativ ausgebaut und ich weiß nicht, ob wir es nicht für Elchi offen halten sollten.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?
Hi Leute!
Den SG von Elchi würde ich für ihn freihalten, denn irgendwann wird er wieder Zeit finden und kehrt zu Bahn zurück.
STN Matches!
Den SG von Elchi würde ich für ihn freihalten, denn irgendwann wird er wieder Zeit finden und kehrt zu Bahn zurück.
STN Matches!

Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?
Ich sehe das genau so! Das nicht begonnene ist ja ok, aber sonst...
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
- Jan Eisold
- Beiträge: 5056
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?
Mit anderen Worten: Wir brauchen ein neues SG ?
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?
Offensichtlich 
Wo ließe sich denn noch eins einbauen?

Wo ließe sich denn noch eins einbauen?
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 421
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 18:03
- Wohnort: Freiburg, BaWue
- Kontaktdaten:
Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?
Wie wärs denn in der Mitte des Dreiecks der SGs 10,11 und 4 (siehe Karte auf der ersten Seite)?
Admin des BAHNWikis, selbst hier nicht mehr aktiv, für das Wiki aber schon noch.
- Jan Eisold
- Beiträge: 5056
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Wie wärs denn in der Mitte des Dreiecks der SGs 10,11 und 4 (siehe Karte auf der ersten Seite)?<hr></blockquote></p> Meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Wo soll denn da noch ein SG hin, da ist doch gar kein richtiger Platz mehr ? Zumal ich dort schon mit dem Streckenbau begonnen habe, der so ausgelegt ist, wie die ursprüngliche Planung war: Ländliche Fläche. Man sollte auch dazusagen, dass die genannte Karte der Planungsstand war, aber nicht als maßstäbliches Abbild der jetzigen Struktur durchgeht.
Sinnvoller wären m.E. folgende Standorte:
- südlich von SG9 in Höhe SG16
- nördlich von SG13 in Höhe SG 11
- nördlich von SG14 und östlich von SG10
Noch weitere Vorschläge ?
MfG Jan
Sinnvoller wären m.E. folgende Standorte:
- südlich von SG9 in Höhe SG16
- nördlich von SG13 in Höhe SG 11
- nördlich von SG14 und östlich von SG10
Noch weitere Vorschläge ?
MfG Jan

- schöner leben ohne nazis -
Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?
Hi Leute!
Wer ist eigentlich für SG 14 zuständig? Auf Seite 1 wird angezeigt, dass keiner dafür verantwortlich ist. Wenn das Stimmt, könnte man es ja FGodard geben. Oder?
STN Matches
Wer ist eigentlich für SG 14 zuständig? Auf Seite 1 wird angezeigt, dass keiner dafür verantwortlich ist. Wenn das Stimmt, könnte man es ja FGodard geben. Oder?
STN Matches
- Jan Eisold
- Beiträge: 5056
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: WN3 - Wer würde teilnehmen und was bauen?
Die SGs 10 und 14 wollte sepruecom machen, der sich aber auch seit ?!?!? nicht mehr gemeldet hat...
- schöner leben ohne nazis -