Das Bahnau-Netz

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Maik »

was willst du denn leiber bauen? Bild
ne spaß beiseit: ich nehm die bsuse
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
Gast

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Gast »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>was willst du denn leiber bauen? Bild
ne spaß beiseit: ich nehm die bsuse
<hr></blockquote></p>

Da hast du meinen Straba-Wunsch erfuellt, danke Bild
Also, Jan, bitte auch die entsprechenden (Bus-) Betriebshoefe, Strassen o.ae. beruecksichtigen ...
Gast

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Gast »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>EXCEL ist gut<hr></blockquote></p>

Ich erledige das dann alles, sobald die ersten und weitere Daten vorliegen Bild
Villeicht kann ich´s ja auch ins (z.B.) PDF-Format wandeln (wer bessere Vorschlaege hat, bitte posten!) Bild

Wenn es die Mehrheit moechte, gibt´s dann von mir einen kleinen "Fahrplan" mit Titelblatt, Informationsteil, Uebersichten, Mitgestaltern des Projekts, Fahrplantabellen (EBahn, S, Strab, Stadt-/ Regio-Bus, Parkeisenbahn ...), Sonderfahrten-Infos/ -Abfahrtszeiten und weiteren Daten. Ich versuche, eigene Bilder, Fotos & Zeichnungen (etc.) beizusteuern; wer passende Fotos, Grafiken, Bilder o.ae. zur Verfuegung stellen kann und will, meldet sich bitte bei mir!

Hat jemand ueber eine Ueberland-Strab nachgedacht (wie z.B. in Gotha ...)? Aber das erledigt wahrscheinlich schon die S, oder?
Gast

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Gast »

Die Idee ist nicht schlecht, es gibt aber ncht nur in Gotha eine, sondern auch in:
Weinböhla(SL4 aus DD)
Schöneiche-Rüdersdorf
Woltersdorf, das nur nebenbei,
Ich würde ene bauen,
da es in Städten, die eine S-Bahn haben trotzdem Überlandstraßenbahnen gibt(z.b.DD,Berlin aber nicht Gotha)!
Silli15290
Beiträge: 954
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Silli15290 »

So isses, es gab aber auch in anderen Städten Überlandbahnen und Fernlinen, einige sind inzwischen eingestellt. Bild
Ich werde nächste woche nicht dasein, falls ihr da schon mich eingeplant habt(?) müsst ihr mich wieder streichen!
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Maik »

ich kann dir ne zeichnung vom hafen geben, wenn ich ihn geplant habe
ahcja, wie breit soll eigentlich der fluss werden (bau ich den oder nicht?)
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Maik »

ich könnte ne homepage machen mit allen infos und der aktuellen datei als download und was euch noc so einfällt
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Matches »

Hi Leute!

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Wenn es die Mehrheit moechte, gibt´s dann von mir einen kleinen "Fahrplan" mit Titelblatt, Informationsteil, Uebersichten, Mitgestaltern des Projekts, Fahrplantabellen (EBahn, S, Strab, Stadt-/ Regio-Bus, Parkeisenbahn ...), Sonderfahrten-Infos/ -Abfahrtszeiten und weiteren Daten. Ich versuche, eigene Bilder, Fotos & Zeichnungen (etc.) beizusteuern; wer passende Fotos, Grafiken, Bilder o.ae. zur Verfuegung stellen kann und will, meldet sich bitte bei mir!<hr></blockquote></p>

Wie soll ich dass jetzt verstehen? Du machst einen Fahrplan, wo dann jeder seine Fahrzeiten eintragen kann. Ist dass richtig so? Wenn ja würde ich begrüßen, wenn du ihn in Excel erstellen könntest, denn Acrobat Reader ist mir zu kompliziert. Ich begrüße den Vorschlag mit dem Fahrplan sehr.

STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Gast

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Gast »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hi Leute!

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Wenn es die Mehrheit moechte, gibt´s dann von mir einen kleinen "Fahrplan" mit Titelblatt, Informationsteil, Uebersichten, Mitgestaltern des Projekts, Fahrplantabellen (EBahn, S, Strab, Stadt-/ Regio-Bus, Parkeisenbahn ...), Sonderfahrten-Infos/ -Abfahrtszeiten und weiteren Daten. Ich versuche, eigene Bilder, Fotos & Zeichnungen (etc.) beizusteuern; wer passende Fotos, Grafiken, Bilder o.ae. zur Verfuegung stellen kann und will, meldet sich bitte bei mir!<hr></blockquote></p>

Wie soll ich dass jetzt verstehen? Du machst einen Fahrplan, wo dann jeder seine Fahrzeiten eintragen kann. Ist dass richtig so? Wenn ja würde ich begrüßen, wenn du ihn in Excel erstellen könntest, denn Acrobat Reader ist mir zu kompliziert. Ich begrüße den Vorschlag mit dem Fahrplan sehr.

STN Matches<hr></blockquote></p>

Eigentlich wollte ich die Fahrzeiten lt. den Taktpunkten eintragen, aber wenn das jeder selber machen will, habe ich natuerlich nichts dagegen einzuwenden Bild
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Maik »

was haltet ihrt von der idee mit der homepage?
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5058
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Jan Eisold »

Es gibt auch "professionellere" Fahrplanprogramme zum Erstellen optisch ansprechender Fahrpläne (auch für pdf als Vorlage geeignet). Meine Schmalspurbahn wird sowas nutzen...

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Matches »

Hi Leute!

Sollen die Verkehrsträger alle die gleiche Farbe haben. Frage, weil ich eigene Fahrzeuge erstellen möchte.

STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Silli15290
Beiträge: 954
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Silli15290 »

Als die Stadtbusse und Straßenbahnn in Bahnau sollten die selbe Farbe haben, z.b. Gelb-Blau
Die Regionalbusse könnte man grün machen
Die S-Bahnen Rot
und so weiter...
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Gast

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Gast »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Es gibt auch "professionellere" Fahrplanprogramme zum Erstellen optisch ansprechender Fahrpläne (auch für pdf als Vorlage geeignet). Meine Schmalspurbahn wird sowas nutzen...

MfG Jan<hr></blockquote></p>

Ja, ich habe beim Software-Wechsel vom hiesigen Nahverkehrsbetrieb damals entsprechende Programme abgekommen, aber da braucht man doch fuer jede Fahrt (!) mehrere min, was dann wohl ewig dauern wuerde, zumal nicht viele damit umgehen koennten Bild
Wenn ich mir die Fahrplaene von den Privaten (EBahn/Regio-Bus ...) angucke, scheint das irgendjemand einmal mit der Schreibmaschine getippt zu haben Bild
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Maik »

also ich würde zumindest die farben der busse und strabas etwa gleich machen. die regionalbusse wird der, der sie macht, warscheinlich sowieso einheitlich machen und der rest ist eigentlich ziemlich egal, da (z.b. in dresden) auch nicht nur gleiche s-nahnen fahren und museumsbahnen haben sowieso alle verschiedene farben
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
Gesperrt