Das Bahnau-Netz

Hier ist Platz für alle Diskussionen und Kontakte zu Teamwork-Projekten und Wandernetzen!
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Matches »

Hi Jan!

Schickst du heute noch das Netz raus? Bin doch gespannt wie die Aufteilung in Bahn aussieht. Bild Bild

STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Maik »

und eigentlich brauchen wir noch nen terminplan oder hab ich was verpasst?
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von srenner »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr><p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Ich hatte eigentlich vor, meine S-Bahnen und RegioStadtBahnen mit Sxx (xx= Nummer 1-99) zu bezeichnen Bild , zumal die Stadtbahnen im Nummernschema nicht berücksichtigt sind...
Ich lasse mich aber auch zu anderem überzeugen Bild
<hr></blockquote></p>
Die SchnellBusse werden wohl nur die Liniennummern S10, S20, S30, S40, S50, S60, S70, S80 und S90 bekommen. Wenn da mal was doppelt ist, ist das eh egal. Außerdem werden die Busse nur als akutelle Linie die Sxx-Nummern tragen. Ich werde wie in WN3 z.B. die Busse auf einer Stammlinie haben und dann werden die Busse variabel auf allen Linien fahren Bild<hr></blockquote></p>
Wenn das keine Probleme macht, dann würde ich auch gerne die Liniennummern verwenden (sind ja eh Schienenfahrzeuge...)
Alternativ kann ich ja auch ein Bindestrich einfügen (S-1, usw.), allerdings werde ich wohl erstmal alle Nummern bis 10 vollmachen und danach die vollen Zehner von Dierk auslassen....
Linux - es gibt immer was zu tun!
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5058
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

das Netz gibt es erst, wenn ihr euch mal einig werdet, ob GT8M-ZR nun doch mitbaut oder nicht, der würde es nämich zuerst kriegen, falls er mitbauen soll. Und die TP kann ich auch erst machen, wenn ihr euch mal ausgekäst habt, sonst fange ich womöglich noch zweimal an.

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Maik »

also da sich nach meinem aktuellen wissenstand sich GT8M-ZR noch nicht bei Ronny entschuldigt hat würde ich sagen Er raus, TP rein
damit meine ich wir machen ohne ihn
Zuletzt geändert von Maik am Montag 7. Juni 2004, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von srenner »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>also da sich nach meinem aktuellen wissenstand sich GT8M-ZR noch nicht bei Ronny entschuldigt hat würde ich sagen Er raus, TP rein
damit meine ich wir machen ohne ihn<hr></blockquote></p>
Dem stimme ich zu. Wir können ja in den allg. Info zum Netz erwähnen wessen Idee das war.
Linux - es gibt immer was zu tun!
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Maik »

zu dem vorschlag von Silvio: <p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Gut, d.h. wir könnten eventuell Bahnfan mitbauen lassen, da er mehrfach versucht hat, hier mitzubauen, da die Stelle von GT8M-ZR jetzt frei ist,
können wir sie eventuell neubesetzen.<hr></blockquote></p>

Wenn alle einverstanden sind kann BAHNFAN sie haben
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Maik »

wenn wir mit der einen stadt fertig sin. könnten wir vielleicht noch ander städte machen, da sonst die s-bahnstrecken ins nichts führen und der fluss einfach so mal so vuiel waser führt, ohne erkennbare quelle
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Matches »

Hi Leute!

Ich wäre auch dafür, dass wir GT8M-ZR erstmal außen vorlassen. Es wäre schön, wenn die anderen auch noch ihre Meinung zum Thema abgeben könnten, damit Jan mit der TP beginnen kann.

@ Maik: Mal ganz langsam. Erstmal bauen wir die Stadt auf, was ich denke mal eine ganze schöne Zeit in Anspruch nehmen wird. Außerdem in Berlin fährt die S-Bahn auch eher in den Stadtgebieten und nicht in die Vororte(einige schon).

STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Dierk Nüchtern »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ich wäre auch dafür, dass wir GT8M-ZR erstmal außen vorlassen. Es wäre schön, wenn die anderen auch noch ihre Meinung zum Thema abgeben könnten, damit Jan mit der TP beginnen kann.<hr></blockquote></p>

Ich kann leider nicht soo viel dazu sagen. Ich war am WE nicht @ home und hab von der Eskalation nix mitbekommen. Aber wenn er hier ausgeschlossen wird, könnte man darüber nachdenken, ihn hier am Projekt auch auszuschließen. Allerdings sollte man beachten, dass man das zurücknimmt, wenn er sich entschuldigt!

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>@ Maik: Mal ganz langsam. Erstmal bauen wir die Stadt auf, was ich denke mal eine ganze schöne Zeit in Anspruch nehmen wird. Außerdem in Berlin fährt die S-Bahn auch eher in den Stadtgebieten und nicht in die Vororte(einige schon).
<hr></blockquote></p>
Mensch, warum nehmt ihr immer nur Berlin als Vorbild? Andere Regionen haben auch einen guten S-Bahn-Verkehr zu bieten. Und ich finde, dass Berlin ebenso wie (noch) Hamburg mit ihren Gleichstrom-S-Bahnen ein Problem haben, da sie nicht die Region erschließen können, wie es z.B. in NRW, Hannover oder München der Fall ist. Selbst die spanischen Metropolen fahren ganz normal mit Eisenbahnspannung auf ihren S-Bahnen.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Matches »

Hi Dierk!

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Quote:
--------------------------------------------------------------------------------
@ Maik: Mal ganz langsam. Erstmal bauen wir die Stadt auf, was ich denke mal eine ganze schöne Zeit in Anspruch nehmen wird. Außerdem in Berlin fährt die S-Bahn auch eher in den Stadtgebieten und nicht in die Vororte(einige schon).

--------------------------------------------------------------------------------



Mensch, warum nehmt ihr immer nur Berlin als Vorbild? Andere Regionen haben auch einen guten S-Bahn-Verkehr zu bieten. Und ich finde, dass Berlin ebenso wie (noch) Hamburg mit ihren Gleichstrom-S-Bahnen ein Problem haben, da sie nicht die Region erschließen können, wie es z.B. in NRW, Hannover oder München der Fall ist. Selbst die spanischen Metropolen fahren ganz normal mit Eisenbahnspannung auf ihren S-Bahnen.


<hr></blockquote></p>

Ich habe Berlin gewählt, weil Maik gesagt hat, dass man noch Städte benötigt um S-Bahnem fahren zu lassen. In Berlin fahren sie fast vollständig nur in der Stadt. In München z. Bsp.: fahren sie fast nur zu Orten welche nicht mehr zu München gehören. Hast du dass verstanden Dierk?

STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5058
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo !

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>wenn wir mit der einen stadt fertig sin. könnten wir vielleicht noch ander städte machen, da sonst die s-bahnstrecken ins nichts führen und der fluss einfach so mal so vuiel waser führt, ohne erkennbare quelle<hr></blockquote></p> Aha, also warum bauen wir nicht gleich einen ganzen Kontinent nach, damit auch alle Flüsse ihre Quelle haben und in ihr Meer fließen können, obwohl... dann müssten wir gleich ´nen ganzen Planeten bauen, denn es wäre ja unrealistisch, wenn das Meer irgendwo einfach aufhört. Bild Bild Bild

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Es wäre schön, wenn die anderen auch noch ihre Meinung zum Thema abgeben könnten, <hr></blockquote></p> Richtig.

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Timo F. »

Gut, meine Meinung:

S-Bahn: Beide Varianten machen Verluste (Berlin als auch NRW). Jede Variante hat Vor- und Nachteile:
Berlin Vorteile: - Bei Schwierigkeiten der Stadtbahn (kommt nicht gerade selten vor) ist die S-Bahn pünktlich
Nachteile: - Schwere Anbindung anderer Städte

NRW Vorteile: - s. Nachteile Berlin
Nachteile: - s. Vorteile Berlin

Also: Gleichgültig.

Zu GT8M-ZR:
Zuerst ohne ihn beginnen, wenn er sich entschuldigt hat, kann er ja wieder mitmachen, wenn er will.
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
srenner
Beiträge: 1169
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:06
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von srenner »

Da ich bei der S-Bahn u.a. an ein Karlsruher Modell dachte, macht es nichts, wenn die umliegenden Städte noch fehlen. Es wäre nur schön, wenn Jan die Strecken von der Stadt weg schon andeuten könnte....dann hat man eine kleine Vorstellung wie das ganze mal aussehen soll!
Die "richtige" S-Bahn wird eh mit ET423 betrieben, also wird's ein NRW-Modell (wo wohne ich wohl... Bild )!
Linux - es gibt immer was zu tun!
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Das Bahnau-Netz

Beitrag von Maik »

in Bochum ???
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
Gesperrt