Seite 8 von 52

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Verfasst: Donnerstag 24. August 2006, 10:27
von JanWeigel
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Also da die 13 bis Kleefeld Fahren soll muß mir den Fahrplan noch mal komplett überdenken, ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir mal den Weg nach Kleefeld mit der Linienbezeichnung zeigen würdet. Ich werde dann die 6NGT-LDZ einsetzten mit den Heidelber Kopf, aber in der Kölner Farbe.

Tschau Jan</tr></td></table>
Aber Du kommst doch eh nicht unterirdisch am Hbf an, von daher kann Deine 13 auch nicht nach Kleefeld fahren...</tr></td></table>

Achso da muß ich also mit der 13 dann nicht auf einfädelung zur Straba, sondern dann unter die Erde. Oder soll ich die so lassen wie ich das jetzt hatte? Nur zum Hbf.? Ich richte mich nach euch.

Tschau Jan

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Verfasst: Donnerstag 24. August 2006, 10:32
von RMV05
Fahrzeugeinsatz


815: Neustadt - Oberursel

8 Niederflur Umläufe (R-Wagen, S-Wagen, R-Wagen+S-Wagen)
1 Hochflur Umlauf (Ptb)


814: Str. der dt. Einheit - Altrambitz

1 Umlauf Niederflur (Doppeltraktion K4500 vom Depot STDE)

822: Uferbrücke - Limesstadt Nord

1 Umlauf Hochflur (Ptb)

823: Limesstadt Nord - Wohnstift Augustinum

1 Umlauf Hochflur (N-Wagen, Bauj. 1963)

Klaus

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Verfasst: Donnerstag 24. August 2006, 16:16
von RMV05
Aktuelles zum Bau


Oberhöchstadt fertiggestellt.
Nördliches Schönberg fertiggestellt.
Vorbereitung zum Nördlichen Hochtaunuskreis fertiggestellt.


Aktuelles zu den Linien

Linien 814,815,822,823 fertiggestellt und mit Fahrplan ausgerüstet.

Fähr-Linie 60 fertiggestellt.

Linien fertiggestellt:

917 An den Drei Hasen - Sodener Str.
916 Ou. Bahnhof - Ortsausgang Steinbach
872 Altkönigschule - Weißkirchen Ost
KB71 Waldschwimmbad - Altkönigschule
KB72 Am Weidengarten - AKS
KB73 Altkönig-Stift - AKS.


Klaus

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Verfasst: Donnerstag 24. August 2006, 18:58
von Dierk Nüchtern
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Also da die 13 bis Kleefeld Fahren soll muß mir den Fahrplan noch mal komplett überdenken, ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir mal den Weg nach Kleefeld mit der Linienbezeichnung zeigen würdet. Ich werde dann die 6NGT-LDZ einsetzten mit den Heidelber Kopf, aber in der Kölner Farbe.

Tschau Jan</tr></td></table>
Aber Du kommst doch eh nicht unterirdisch am Hbf an, von daher kann Deine 13 auch nicht nach Kleefeld fahren...</tr></td></table>

Achso da muß ich also mit der 13 dann nicht auf einfädelung zur Straba, sondern dann unter die Erde. Oder soll ich die so lassen wie ich das jetzt hatte? Nur zum Hbf.? Ich richte mich nach euch.

Tschau Jan
</tr></td></table>

Die 13 muss nicht bis Kleefeld fahren!! Ist vorallem ja mittlerweile ne NF-Linie

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Verfasst: Donnerstag 24. August 2006, 19:13
von RMV05
Ich mach nur noch die Wagen einsätze der 814E fertig dann versende ich das Netz.

Edit: Mail ist raus.


Aktuelles zu den Änderungen,

Die Linie 815 und 814E fahren gemischt mit Niederflur und Hochflur.

Es gab keine Probleme mit der 11.

Umbau der Hst. Hohemark, Busbahnhof eingerichtet.

Oberhöchstadt fertiggestellt.

Schönberg zu 3/4 Fertiggestellt.

Bahnsteiggleiches Umsteigen In Limesstadt Nord von Linie 822 und 823 eingerichtet.

Hohemarkkreisel erbaut.

Linie 814 fährt mit K4500.


Klaus
(Linienliste schreib ich heut hier noch nieder)

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Verfasst: Donnerstag 24. August 2006, 22:44
von srenner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich mach nur noch die Wagen einsätze der 814E fertig dann versende ich das Netz.

Edit: Mail ist raus.


Aktuelles zu den Änderungen,

Die Linie 815 und 814E fahren gemischt mit Niederflur und Hochflur.

Es gab keine Probleme mit der 11.

Umbau der Hst. Hohemark, Busbahnhof eingerichtet.

Oberhöchstadt fertiggestellt.

Schönberg zu 3/4 Fertiggestellt.

Bahnsteiggleiches Umsteigen In Limesstadt Nord von Linie 822 und 823 eingerichtet.

Hohemarkkreisel erbaut.

Linie 814 fährt mit K4500.


Klaus
(Linienliste schreib ich heut hier noch nieder)

</tr></td></table>
Keine Probleme auf der 11 ist gelogen! Kaum 2 Minuten nachdem ich das Netz geöffnet habe, kam der erste Ausfall auf der 11 am Berner Platz - dies dürfte in den Stunden davor auch schon so gewesen sein...also haben wir wieder das alte Problem...mehr kommt, sobald ich mir das Netz genauer angesehen habe!

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Verfasst: Donnerstag 24. August 2006, 22:52
von srenner
Also im Btf. West sind alle K4000 verschwunden, diese sind alle am Berliner Platz wieder aufgetaucht!? Dort steht eine langer Zug aus K4000, die alle zusammengekuppelt sind!?
Da das Netz eine komplette Woche gelaufen sein dürfte (oder nur 8 Stunden) MUSS etwas schiefgelaufen sein. Ebenso MÜSSEN vorher Ausfallmeldungen aufgetreten sein, es sei denn, man schaltet die Meldungen global ab...wieder gab es keine Nachricht im Forum. Ganz abgesehen davon, dass die Zugmummern nur durch manuelles eingreifen entstanden sein könnten...
Und noch nebenbei: Ich hatte gesagt, dass die Schleife am Hbf auf eine Nutzlänge von 8 (in Worten: ACHT) Elementen je Gleis verlängert werden könnte, nicht auf ein vielfaches davon...
Meine Bitte an Thomas (der als nächstes dran ist): Warte bitte mit dem Bauen, ich habe das Gefühl, Du kannst mit Dierks Version weiterbauen...
EDIT: Mit welcher Geschwindigkeit ist das Netz denn gelaufen? Es ist bekannt, dass bei Geschwindigkeiten über 10 Fehler bei den Fahrplänen auftreten können. Von daher kenne ich nur die Abmachung, Wandernetze nur auf max. 10 zu stellen...Btw: Die Linie 8 hat um kurz vor 18:00 Uhr auch nur 3 Züge - dies dürfte auch zu wenig sein und ebenfalls zu Ausfällen führen...

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Verfasst: Freitag 25. August 2006, 08:10
von RMV05
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich mach nur noch die Wagen einsätze der 814E fertig dann versende ich das Netz.

Edit: Mail ist raus.


Aktuelles zu den Änderungen,

Die Linie 815 und 814E fahren gemischt mit Niederflur und Hochflur.

Es gab keine Probleme mit der 11.

Umbau der Hst. Hohemark, Busbahnhof eingerichtet.

Oberhöchstadt fertiggestellt.

Schönberg zu 3/4 Fertiggestellt.

Bahnsteiggleiches Umsteigen In Limesstadt Nord von Linie 822 und 823 eingerichtet.

Hohemarkkreisel erbaut.

Linie 814 fährt mit K4500.


Klaus
(Linienliste schreib ich heut hier noch nieder)

</tr></td></table>
Keine Probleme auf der 11 ist gelogen! Kaum 2 Minuten nachdem ich das Netz geöffnet habe, kam der erste Ausfall auf der 11 am Berner Platz - dies dürfte in den Stunden davor auch schon so gewesen sein...also haben wir wieder das alte Problem...mehr kommt, sobald ich mir das Netz genauer angesehen habe!</tr></td></table>


Während meins Bautermins erschienen keine Fehlermeldungen wegen der 11.


Klaus

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Verfasst: Freitag 25. August 2006, 08:15
von RMV05
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Also im Btf. West sind alle K4000 verschwunden, diese sind alle am Berliner Platz wieder aufgetaucht!? Dort steht eine langer Zug aus K4000, die alle zusammengekuppelt sind!?
Da das Netz eine komplette Woche gelaufen sein dürfte (oder nur 8 Stunden) MUSS etwas schiefgelaufen sein. Ebenso MÜSSEN vorher Ausfallmeldungen aufgetreten sein, es sei denn, man schaltet die Meldungen global ab...wieder gab es keine Nachricht im Forum. Ganz abgesehen davon, dass die Zugmummern nur durch manuelles eingreifen entstanden sein könnten...
Und noch nebenbei: Ich hatte gesagt, dass die Schleife am Hbf auf eine Nutzlänge von 8 (in Worten: ACHT) Elementen je Gleis verlängert werden könnte, nicht auf ein vielfaches davon...
Meine Bitte an Thomas (der als nächstes dran ist): Warte bitte mit dem Bauen, ich habe das Gefühl, Du kannst mit Dierks Version weiterbauen...
EDIT: Mit welcher Geschwindigkeit ist das Netz denn gelaufen? Es ist bekannt, dass bei Geschwindigkeiten über 10 Fehler bei den Fahrplänen auftreten können. Von daher kenne ich nur die Abmachung, Wandernetze nur auf max. 10 zu stellen...Btw: Die Linie 8 hat um kurz vor 18:00 Uhr auch nur 3 Züge - dies dürfte auch zu wenig sein und ebenfalls zu Ausfällen führen...</tr></td></table>

Zu den fehlende K4500 im Bthf. West, da habe ich nix mitgekriegt.

Zu der Schleife Am Hbf: Ich hatte mit Jan im Chat gesprochen, er benötigt so viele Elemente, ich selbst habe es hingekriegt dass der Umlaufpolan der 815 funktioniert. [img]icon_biggrin.gif[/img]

Zu der Geschwindigkeit: Ich hatte das Netz auf 10 laufen. (glaub)


Klaus

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Verfasst: Freitag 25. August 2006, 08:41
von Dierk Nüchtern
Also ein Pauengleis von 120 Meter am Hbf sollte vollkommen ausreichen für einen gewollt realistischen Betrieb.

Die 8 hat drei "blaue" B100S-Kurse - richtig! Zuletzt in Betrieb ging die 18 - also ein kleiner Unterschied, Klaus [img]icon_lol.gif[/img]

Also, ich kann mich Sebastian auch nur anschließen!! Wir sollten uns auf eine Höchstgeschwindigkeit von 10 einigen!!

Zudem, wenn man die Fehlermeldungen "Ausfall" und "Verspätung" laufen hat, bekommt man sehr schnell mit, ob eine Linie gut fährt. Ich denke, Klaus hat diese Meldungen gar nicht aktiv. Ich und sicher einige andere auch. Ich möchte nich ständig das Telefon klingeln haben, weil irgendwo Züge ausfallen! Im WN3 gab es mal die Regelung, dass wenn jemand mehr Fehler produziert als verbessert hat, ohne dass es eine vernünftige Erklärung gab, dann wurde sein nächster Bautermin gestrichten und an andere Vergeben!

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Verfasst: Freitag 25. August 2006, 09:00
von RMV05
Linienplanungen

401 - Hofheim Bahnhof - Finanzamt - Krankenhaus

402 - Hofheim Bahnhof - Kreishaus - Marxheim - Rosenberg - Bahnhof

403 - Hofheim Bahnhof - Langenhain - Wildsachsen

404A - Wallau - Diedenbergen - Marxheim - Hofheim Bahnhof

404B - Hofheim Bahnhof - Finanzamt - Krankenhaus - Bahnhof

404C - Wildsachsen - Langenhain - Hofheim Bahnhof

406 - Kriftel - Hofheim - Wallau / Wildsachsen

501 - Königstein Bahnhof - (Taunusschule) - Parkplatz - Glashütten - Oberems - Wüstems - Niederems Wiesbadener Str. - Reichenbach - Steinfischbach Tenne - Kirche - Tenne - Riedelbach Schule - Friedhof - Neuweilnau Dreieck - Altweilnau Egertshammer - (Landstein) - Lauker Weg - Oberlauken DGH - Merzhausen Weilstraße - Usingen Stadthalle - Bahnhof - Neuer Markplatz

502 - Königstein Bahnhof - (Taunusschule) - Parkplatz - Glashütten Rotes Kreuz - (Niederreifenberg Grundschule) - An der Weilquelle - Oberreifenberg Siegfriedsiedlung - Niederreifenberg An der Weilquelle - (Seelenberg) - Schmitten Kirche - (Hegewiese) - Arnoldshain Schule - Schmitten Kirche - Dorfweil - Brombach - (Treisberg) - (Hunoldstal Weilbrücke) - Merzhausener Str. - Rod am Berg - Grundschule Am Hasenberg - Hausen-Arnsbach - Neu-Anspach Adolf-Reichwein Schule - Bahnhof - (Gew. Burgweg) - Westerfeld - Usingen Achtzehn-Morgen Weg - (Konrad-Lorenz-Schule) - Bahnhof - Neuer Marktplatz

503 - Rod an der Weil Schule - Rod an der Weil - Neuweilnau Dreieck - Riedelbach Friedhof - Schule - Mauloff - Finsternthal - Altweilnau Landstein - Hunoldstal Weilbrücke - Treisberg - Hunoldstal Weilbrücke - Merzhausener Str. - Brombach - Dorfweil - Schmitten Kirche - Arnoldshain Schule - Schmitten Philosophenweg - Seelenberg - Oberems Kittelhütte - Niederreifenberg An der Weilquelle - Oberreifenberg - Arnoldshain Sandplacken - Oberursel Hohemark

504 - Königstein Bahnhof - (Taunusschule) - Parkplatz - Ruppertshain Zauberberg - Am Rosenwald - Schloßborn Gemeindezentrum - Glashütten - Oberems - Kittelhütte - Seelenberg - Schmitten Kirche - Arnoldshain Schule

505 - Grävenwiesbach Bahnhof - (Schule) - Mönstadt - Heinzenberg Am Bahnhof - Heinzenberg - Utenhof - Winden - Emmershausen - Rod an der Weil Schule - Rod an der Weil - Neuweilnau - Dreieck - Altweilnau Egertshammer - Hunoldtal Weilbrücke - Merzhausener Straße - Brombach - Dorfweil - Schmitten Kirche - Arnoldshain Forsthaus - (Schule) - Hegewiese - Sandplacken - Oberursel Hohemark - Glöcknerwiese - Weilstraße - Bad Homburg Krankenhaus - --> Ritter v. Marx Brücke - --< Untertor - Finanzamt - Kurhaus - Schleußnerstraße - Bahnhof.



Rest folgt gleich

Klaus

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Verfasst: Freitag 25. August 2006, 09:02
von RMV05
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Zudem, wenn man die Fehlermeldungen "Ausfall" und "Verspätung" laufen hat, bekommt man sehr schnell mit, ob eine Linie gut fährt. Ich denke, Klaus hat diese Meldungen gar nicht aktiv. Ich und sicher einige andere auch. Ich möchte nich ständig das Telefon klingeln haben, weil irgendwo Züge ausfallen!</tr></td></table>


Genau, so war es. Was das letztere Angeht, gebe ich dir vollkommend Recht.

Klaus

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Verfasst: Freitag 25. August 2006, 09:30
von Dierk Nüchtern
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Zudem, wenn man die Fehlermeldungen "Ausfall" und "Verspätung" laufen hat, bekommt man sehr schnell mit, ob eine Linie gut fährt. Ich denke, Klaus hat diese Meldungen gar nicht aktiv. Ich und sicher einige andere auch. Ich möchte nich ständig das Telefon klingeln haben, weil irgendwo Züge ausfallen!</tr></td></table>


Genau, so war es. Was das letztere Angeht, gebe ich dir vollkommend Recht.

Klaus</tr></td></table>

Tja, also folgt daraus, dass man eben dafür zu sorgen hat, dass die Fehler behoben werden. Deswegen finde ich es auch so verwunderlich, dass du so extrem lange Linien einrichtest, die dann noch im sehr dichten Takt fahren! Da sind Fehler vorprogrammiert! Deswegen habe ich ja die Umläufe für die Linien in Neustadt in einer Excel-Tabelle. Bei 8 Kursen und mehr kann man meist gar nicht mehr im Kopf alles rechnen - da treten so schnell Rechenfehler auf! Und bevor ich eine Linie einfüge, teste ich sie so lange, bis sie letztlich fehlerfrei läuft bevor ich sie ins Netz einbaue!

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Verfasst: Freitag 25. August 2006, 09:38
von RMV05
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Zudem, wenn man die Fehlermeldungen "Ausfall" und "Verspätung" laufen hat, bekommt man sehr schnell mit, ob eine Linie gut fährt. Ich denke, Klaus hat diese Meldungen gar nicht aktiv. Ich und sicher einige andere auch. Ich möchte nich ständig das Telefon klingeln haben, weil irgendwo Züge ausfallen!</tr></td></table>


Genau, so war es. Was das letztere Angeht, gebe ich dir vollkommend Recht.

Klaus</tr></td></table>

Tja, also folgt daraus, dass man eben dafür zu sorgen hat, dass die Fehler behoben werden. Deswegen finde ich es auch so verwunderlich, dass du so extrem lange Linien einrichtest, die dann noch im sehr dichten Takt fahren! Da sind Fehler vorprogrammiert! Deswegen habe ich ja die Umläufe für die Linien in Neustadt in einer Excel-Tabelle. Bei 8 Kursen und mehr kann man meist gar nicht mehr im Kopf alles rechnen - da treten so schnell Rechenfehler auf! Und bevor ich eine Linie einfüge, teste ich sie so lange, bis sie letztlich fehlerfrei läuft bevor ich sie ins Netz einbaue!</tr></td></table>


Es tut mir ja leid [img]icon_redface.gif[/img] [img]icon_redface.gif[/img] .
Ich gelobe Besserung.


Klaus

Re: WN2 (Neustadt) Teil 3

Verfasst: Freitag 25. August 2006, 10:06
von RMV05
Fortsetzung 1 Linienplanungen

506 - Grävenwiesbach Schule - Bahnhof - Hundstadt - Naunstadt - Laubach (HTK)

508 - Usingen Neuer Markplatz - Bahnhof - Stadthalle - (Erdfunkstelle) - Merzhausen Weilstr. - (Altweilnau Lauker Weg) - (Oberlauken DGH) - Steinbruch - Niederlauken - Laubach (HTK) - Gemünden - Emmershausen - Rod an der Weil Schule - Rod an der Weil - Eichelbacher Weg - Hasselbach Denkmal - Ortsmitte - Rod an der Weil Eichelbacher Weg - Cratzenbach - Rodan der Weil Ziegelhütte - Neuweilnau - Dreieck - Riedelbach Friedhof - Schule

509 - Michelbach Bürgerhaus - Eschbach - Usingen Bahnhof - Am Arnsbacher Pfad - Schleichenbach - Grundschule - Konrad-Lorenz-Schule

510 - (Usingen Konrad-Lorenz-Schule) - Neuer Marktplatz - Bahnhof - Eschbach Friedhof - (Grundschule) - Wernborn - Kransberg - Friedrichsthal - Pfaffenwiesbach - Wehrheim Pfaffenwiesbacher Str. - (Limes-Schule) - Bahnhof - Saalburgsiedlung West - Saalburgsiedlung Ost - Saalburg/Lochmühle Bahnhof

511 - Königstein Bahnhof - Parkplatz - Glashütten Rotes Kreuz - Niederreifenberg Großer Feldberg - Arnoldshain Sandplacken - Oberursel Hohemark

513 - Grävenwiesbach Bahnhof - Naunstadt - Hundstadt - Wilhelmsdorf - Usingen Erdfunkstelle - Stadthalle - Neuer Marktplatz - Bahnhof - Achtzehn-Morgen-Weg - Hausen-Arnsbach Reuterweg - Hausen (Ts.) Bahnhof - Neu Anspach Bahnhof - Abzw. Hessenpark/L 3041 - Obernhain Abzw. Obernhain - Wehrheim Bahnhof - Saalburgsiedlung West - Saalburgsiedlung Ost - Saalburg/Lochmühle Bahnhof - Köppern Linde - Bahnhof - Friedrichsdorf Bahnhof

514 - Usingen Neuer Marktplatz - Stadthalle - Konrad-Lorenz-Schule - Schleichenbach - (Wehrheim Limes-Schule) - Bahnhof - Obernhain Ortsmitte -Neu-Anspach Hessenpark - Abzw. Hessenpark/L 3041 - Adolf-Reichwein-Schule - Bahnhof - Gewerbegebiet Burgweg

515 - Usingen Am Riedborn - Bahnhof - Stadthalle - Merzhausen Weilstraße

516 - Usingen Am Riedborn - Bahnhof - Neuer Marktplatz - Eschbach - Michelbach - Eschbach Friedhof - Wernborn - Kransberg Am Kurberg

517 - Usingen Bahnhof - Schleichenbach - Mozartstraße - Kreiskrankenhaus - Pestalozzistraße

531 - [HG-7] - Oberstedten - Oberursel - Bahnhof - Stierstadt - Weißkirchen Ost

532 - Oberursel Hauptfriedhof - Oberursel - Bahnhof - Bommersheim - Weißkirchen Ost

534 - Oberursel Bahnhof - Stierstadt - Weißkirchen - Bommersheim - Oberursel Bahnhof

535 - Oberstedten Weinbergstr. - Oberursel - Bahnhof

536 - Oberstedten - Oberursel EKS - Bommersheim - IGS Stierstadt

537 - Oberursel An der Heide - Stierstadt - Weißkirchen - Bommersheim - Oberursel EKS

538 - Oberursel An der Waldlust - Oberursel - EKS - Stierstadt - IGS

539 - IGS Stierstadt - Bommersheim - Oberursel EKS - An der Waldlust - Oberstedten Weinbergstraße

545 - Oberursel Hohemark - Arnoldshain Sandplacken - Schmitten Kirche - Altweilnau Erbismühle - Rod an der Weil Schmiedhof - Weilmünster Krankenhaus - Freienfels Weilstr. - Weilburg Guntersau - Bahnhof [Expressbus - Nur Am Wochenende]

553 - Friedrichsdorf Bahnhof - Burgholzhausen Weinstr. - Friedrichsdorf Bahnhof - Dillingen - Friedrichsdorf Bahnhof - (Köppern Linde) - (Köppern Bahnhof) - (Friedrichsdorf Bahnhof)

554 - Köppern Waldkrankenhaus - Linde - Bahnhof - Friedrichsdorf Bahnhof - Kirdorf Waldfriedhof - --> Bad Homburg Ritter v. Marx Brücke - Bad Homburg Finanzamt - Kurhaus

555 - Köppern Linde - Bahnhof - Friedrichsdorf Hornig - Bad Homburg Amtsgericht.


Rest kommt noch
Klaus