Seite 8 von 13

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 20:00
von Mirco_B
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Ich werde daher ohne weitere Diskussion mit der vorhergehenden Version anfangen zu bauen...
</tr></td></table>

Ich hab mir das Netz zwar noch nicht angeschaut ... aber isses technisch machbar die Änderungen in Euswedel 5 zu kopieren und bei dir einzufügen?

mehr sollte ja nicht gewesen sein

Wie gesagt ... ohne Gewähr der Vorschlag ... kenne das Netz noch nicht

Allgemein noch von mir der Hinweis:
ich persönlich hab das Netz beim Bauen eigentlich in der Regel auf STOP ... außer ich bau rollmaterial

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 20:08
von srenner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Ich werde daher ohne weitere Diskussion mit der vorhergehenden Version anfangen zu bauen...
</tr></td></table>

Ich hab mir das Netz zwar noch nicht angeschaut ... aber isses technisch machbar die Änderungen in Euswedel 5 zu kopieren und bei dir einzufügen?
[...]
</tr></td></table>
Mal schauen, ich probiere es mal...
EDIT: Hat geklappt...

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 22:12
von trunky
Tut mir leid, wenn da was nicht geklappt hat. Ich habe noch keine wirkliche Erfahrung mit WNs, wie ihr sicher merkt ;)
Hätte das Netz natürlich auch auf Stop stellen können, ist mir in dem Moment aber gar nicht wirklich in den Sinn gekommen.
Da ich wirklich nur in 5 gearbeitet habe, hat das mit dem Kopieren ja anscheinend geklappt und es gibt keine wirklichen Schäden am Netz *aufatme*
Ist denn das Gebaute wenigstens brauchbar, bzw. in eurem Sinne?

trunky

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Montag 18. Dezember 2006, 17:47
von Timo F.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Zum einen:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Es gibt immer noch mehrere Dispatcher-Nachrichten (habe sie ignoriert)</tr></td></table>
Mehrere Nachrichten ist leicht, aber auch nur ganz leicht, untertrieben...
Wenn Dir nur ein Fehler in der HW Rothenau aufgefallen ist, solltest Du an Deiner Aufmerksamkeit oder Deiner Berichterstattung hier im Forum arbeiten...
Zum anderen:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hauptwerkstatt lässt sich noch reparieren, da ist höchstens ein Fahrzeugengpass in Plattewitz zu erwarten.</tr></td></table>
Wie willst Du denn die Strassenbahnen in angemessener Zeit reparieren? Ist nur eine Frage am Rande...</tr></td></table>
Gibt genügend Altreserve bei der VBB... Die Busse habe ich übersehen beim ersten Überfliegen.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Zum weiteren:
Es sind auch die U-Bahnen und Buslinien von Dierk, die RB von Mirco und die RE's und sämtliche S-Bahnen von mir betroffen...wobei mir einige Staus nicht erklärlich sind (z.B. der blockierte Zug der S7 in Liesnitz...)
Ich werde daher ohne weitere Diskussion mit der vorhergehenden Version anfangen zu bauen...</tr></td></table>
Ist wohl richtig so.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">PS: Eine Sache noch, die vmtl. keiner in letzter Zeit erwähnt hat: Wir haben eine Absprache, das Netz nicht schneller als 10 laufen zu lassen, darüber treten zu viele Fehler auf....</tr></td></table>
Stimmt, das ist eine Absprache hier in diesem WN.

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Montag 18. Dezember 2006, 21:58
von srenner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Tut mir leid, wenn da was nicht geklappt hat. Ich habe noch keine wirkliche Erfahrung mit WNs, wie ihr sicher merkt ;)
Hätte das Netz natürlich auch auf Stop stellen können, ist mir in dem Moment aber gar nicht wirklich in den Sinn gekommen.
Da ich wirklich nur in 5 gearbeitet habe, hat das mit dem Kopieren ja anscheinend geklappt und es gibt keine wirklichen Schäden am Netz *aufatme*
Ist denn das Gebaute wenigstens brauchbar, bzw. in eurem Sinne?

trunky</tr></td></table>
Das Gebaute finde ich gut gelungen, der Rest wird sich ergeben...die Erfahrung machts ;-)

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2006, 14:05
von Mirco_B
bevor fragen kommen ... ja ich baue

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2006, 17:02
von Mirco_B
sebastian ... bei gelegenheit wäre es gut wenn wir uns mal im icq treffen könnten ;)

gleisbelegungen dagebüll bzw. bahnau ... respektive sonstiger trassen und fahrzeitenaustausch

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2006, 23:22
von Timo F.
Frage an trunky:

Brauchst du noch einen Bautermin oder kann ich über Weihnachten 4 Tage lang bauen, wie ich im Terminplanungsthema geschrieben hatte?

Grüße, Timo.

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2006, 23:29
von Mirco_B
ich habe einen ausfall

linie 522 fällt dummersheim 21:00 aus ...

... war das der regeltermin?

befindet sich nämlich auch kein fahrzeug auf der linie 522

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Mittwoch 20. Dezember 2006, 08:22
von Dierk Nüchtern
ja, das ist immer noch der regeltermin ;-) irgendwann sollte ich das nun mal ändern [img]icon_lol.gif[/img]

@ trunky: Gebiet 5 ist dir soweit ja schon gut gelungen! Aber bitte baue nicht unbedingti diese 90-Grad-Kurven ein [img]icon_cool.gif[/img] Und was wird das für eine BAhnstrecke am Fluss entlang? WEnn du weitere Tram-Trassen baust, achte bitte drauf, dass die Bahnsteige 4 Elemente = ca. 60 Meter lang werden. Aber weiter so!!

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Mittwoch 20. Dezember 2006, 15:18
von Mirco_B
Apropops Bahnstrecke ;) ...

... die zwei rechten gleise kannst du ruhig der Hauptstrecke folgen lassen (Sind gütergleise ... wenn ich das im hauptbahnhof richtig beurteie)

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Mittwoch 20. Dezember 2006, 15:29
von Dierk Nüchtern
Ja, war eigentlich wohl so vorgesehen... bzw. GV und FV im Süden dann.

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Mittwoch 20. Dezember 2006, 23:08
von trunky
Hallo,

aufgrund von Klausuren war ich ein paar Tage mal wieder nicht hier, will ich das mal grade aufholen:

@ Timo

Ich überlasse dir gerne den Bautermin erstmal, da ich noch nicht weiss, ob ich evtl. in meinem Urlaub bis Anfang Januar ein paar Tage weg bin (Urlaub soll das heissen habe ich mir sagen lassen...)

@ Dierk

90-Grad-Kurven? Ist mir momentan nicht gegenwärtig was bzw. welche Strecken du meinst. Das einzige was mir einfiele spontan wäre die Strassenbahn im rechten unteren Bereich? Ich habe nichts gegen die 90°, aber ich passe mich da gerne an und entschärfe die beim nächsten Termin
Und die Tramstrecke am Fluss ist die von -wemauchimmer- angebotene Nutzung der Lizenzierung für eine Südtrasse. Und sind die Bahnsteige nicht 3x Bahnsteig + 1x Haltestellenschild?

@ Mirco + Dierk
Gütergleise... Hmm.... Industriegebiet, Abstellbahnhof oder Durchfahrgleise? Irgendwas in der Richtung geplant bzw. Anschluss im Süden?

trunky

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Donnerstag 21. Dezember 2006, 08:44
von Dierk Nüchtern
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"> @ Dierk

90-Grad-Kurven? Ist mir momentan nicht gegenwärtig was bzw. welche Strecken du meinst. Das einzige was mir einfiele spontan wäre die Strassenbahn im rechten unteren Bereich? Ich habe nichts gegen die 90°, aber ich passe mich da gerne an und entschärfe die beim nächsten Termin
Und die Tramstrecke am Fluss ist die von -wemauchimmer- angebotene Nutzung der Lizenzierung für eine Südtrasse. Und sind die Bahnsteige nicht 3x Bahnsteig + 1x Haltestellenschild?
</tr></td></table>
Ja, das ist ok, also insgesamt 4 Elemente. Sah so aus, als wenn das nur 3 Elemente wären. Ich setze nämlich auf den allermeisten Strecken zumindest zeitweise 2-Wagen-Züge ein.

Re: WN4 - Bahnau und Euswedel - Bauplanung ... halber zehner

Verfasst: Donnerstag 21. Dezember 2006, 15:45
von Mirco_B
ein wenig hier ein wenig da ...

... trotzdem alles wunderbar

Änderungen im Netz ... außer der Versuch von Wasser ...

die S12 fährt provisorisch jetzt alle halbe Stunde von Euswedel bis Bahnauz Hauptbahnhof durch.

In der Endfassung gibt's zwischen Euswedel und Koisenhagen ein wechselspiel mit der S11 (weiter zum Flughafen) und überwiegendend Stundentakt ....

in Dagebüll ist das Neubaugebiet angezeichnet und per Copy and paste umgesetzt ...

... ebenfalls in Dagebüll kämpfe ich derzeit mit nem Betriebswerk ... sollte dies irgendwann fertig werden kommt auch der Fahrplan für S11/S12

Auf der Linie 7010 bzw. 7020 gibt's an dem Abzweig Grenze Gebiet 4 und 5 ne neue Haltestelle ... wer auch immer hier baut ... bitte dörfliche Umgebung ;) ... im Gebiet 5 hab' ich selbst jetzt erst mal keine Haltestelle für den Regiobus (auf der Straße bis zur Strab) geplant ... wenn die Strab dazukommt wirds auch im Stadtgebiet noch den ein oder anderen Stop geben.

Ansonsten hab ich in Bahnau Hbf West schon mal leicht angefangen das Vorfeld zu erweitern bzw. umzubauen ... (Absprache mit Sebastian wegen neuer Gleisbelegung)
In Koisenhagen ist der Umbau ebenfalls im Infopunkt notiert und die neue Südgrenze des Vorfeldes anmarkiert ... BBf Koisenhagen Küsten-S ist erstmal abgehängt ... in wie weit hier eine Einbindung kommt ... oder ob und wie das Ganze von Poppenhausen gefahren wird steht noch nixht fest,.

sollte alles gewesen sein