Seite 78 von 215

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2012, 17:03
von Jan Eisold

Code: Alles auswählen

  0  So     8:49 ------------ ------------ -----  Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt  Kudelstrt-Noord
  0  So     9:27         am_4 ------------ -----  Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt  Anthoniushof_4 
  0  Mo     1:12         am_4 ------------ -----  Abfahrt ausgefallen am Taktpunkt  Anthoniushof_4  

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Donnerstag 1. November 2012, 22:24
von Jan Eisold
N´Abend,
Tf-Regio91 hat geschrieben:So hier hab ich mal mein Warburg Netz hochgeladen....bitte die Datei MEIN_WARBURG in BAHN öffnen, dass ist meins....hoffe klappt alles und man kann alles vernünftig sehen. :) :)

http://www.file-upload.net/download-675 ... g.rar.html
Hm, vielleicht könntest du mir und den anderen Mitbauern noch genauer erklären, welche Dinge jetzt von dir stammen und was du aus dem bestehenden Netz übernommen hast. So auf den ersten Blick sehe ich ehrlich gesagt nicht so viele Unterschiede zwischen deiner Version und der Originaldatei, die ebenfalls in der rar-Datei liegt.

MfG Jan

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Freitag 2. November 2012, 09:59
von Tf-Regio91
2 Neue Linien 16 und 18
2 Nachtlinien
Einiges an Städtebau und landschaft...siehe Buchenberg, Liegnitz, Tunnelstationen, Olympiastadion mit EKZ
Diversen in Bergheim und Rhydt....und die Datei die da noch ist...ist nicht das Original...das Original ist mein Netz was ich überschrieben habe...müsste gucken ob ich das Original noch finde.
Die ganze Uni in Warburg ist von mir. ....viel stadtparks und Wohngebiete in Warburg....Die nordstadt mit Bahnhof....fast alles was westlich vom HBF in Warburg ist ( Häuser )....das komplette schienennetz auf Stadtbahn umgebaut mit Hochbahnsteigen und großteil auf eigenem gleiskörper....viele endstellen neu gestaltet.

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Freitag 2. November 2012, 17:56
von Tf-Regio91
Hier mal die Originaldatei von meinem Warburgnetz um zu sehen was ich alles gemacht habe....ich wusste das selbst nicht mehr :D

http://www.file-upload.net/download-676 ... l.zip.html

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Freitag 2. November 2012, 18:00
von Jan Eisold
Hallo,

wenn ich mal deine Version mit dem Original von Dierk vergleiche, muss ich schon sehr genau hinschauen, um Unterschiede festzustellen:
2xwarburg.jpg
Links die Version von Romano, rechts das Original von Dierk aus dem jbss-Archiv.

Vielleicht machen sich die anderen Mitbauer aber auch erstmal selbst ein Bild davon und schreiben dann ihre Meinung hier ins Forum.

MfG Jan

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Freitag 2. November 2012, 18:38
von Tf-Regio91
Ja aber wenn man weiter reingeht und das normal betrachtet sieht man doch schon die unterschiede, das die bebauung doch arg zu genommen hat....aber ich will nicht prahlen...und mehr orange und alles sieht man doch auch in der sicht aus dem Weltall hier auch bei deinen Bilder Jan :-)

Ein eigens großes Projekt habe ich nicht...davon kann ich euch ja trotzdem noch überzeugen im WN3....hab mir schon so meine Gedanken gemacht und ideen habe ich auch reichlich :-)

aber die entscheidung liegt bei euch....hoffe fällt positiv für mich aus

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Freitag 2. November 2012, 19:10
von Sander Fondse
So,

ich bin angefangen.

@All,

kann jemand den Datei vielleicht auf den Verteiler senden oder (nach PN) an mir ? Den Download der Download-Software funktioniert nicht so gut. Warburg hab ich also noch nicht gesehen.

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Dienstag 6. November 2012, 11:59
von Tf-Regio91
Hallo Leute,
wie sieht es aus, gibt es schon Feedback, Klagen, Entscheidungen :-)
MfG Romano

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 22:24
von Olli_K
war auf dienstreise und ging davon aus, dass ich heute noch dran bin ... war abrer nicht so deshalb hab ich jetzt auch nix mehr gemacht.

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 20:10
von Jan Eisold
Hallo,

nachdem "hinter den Kulissen" auch fleißig beraten wurde, darf ich nun ganz offiziell Romano als neuen Mitbauer im WN3 begrüßen ! :)
Du darfst also ab sofort das SG7 bearbeiten. Vor deinem ersten Termin sollten wir beide uns diesbezüglich auch einmal zur Weiterentwicklung der dortigen Industrie- und Eisenbahnanlagen abstimmen. Ansonsten wird dich Heiko in unseren eMail-Verteiler eintragen, über den wir unser Wandernetz verschicken. Dazu müsstest du ihm bitte noch eine gültige eMail-Adresse mitteilen (am Besten per PM, denn hier im Forum kann jeder mitlesen, leider auch Spam-Bots...). Ich wünsche dir viel Spaß und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit ! :)

MfG Jan

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 21:47
von Tf-Regio91
Saubere Sache....Ick freu mich, na dann auf eine gute zusammen Arbeit :-)

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Freitag 9. November 2012, 21:20
von Timm
Hallo!

Da micha sich nicht gemeldet hat werde ich mit Sanders Version weiterbauen.

Viele Grüße

Timm

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Samstag 17. November 2012, 13:05
von Heiko Schneider
Hallo,

da hätte ich doch fast meine Baumeldung vergessen - kurz: ich baue.

Heiko

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Sonntag 18. November 2012, 21:02
von Heiko Schneider
Hallo,

leider bin ich doch nicht viel zum Bauen gekommen, das wenige lohnt nicht für eine neue Version. Jan kann daher mit der Version von Timm weiterbauen.

Heiko

Re: WN3 (Regio) Teil 6

Verfasst: Montag 19. November 2012, 17:42
von Jan Eisold
Abend,

dann werde ich mal weiter bauen...

MfG Jan