BAHN 3.84 b0a
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: BAHN 3.84 b0a
Guten Morgen,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wenn ein Fahrzeug einen Einrückpunkt hat und dann zum Depot fährt, rückt er beim falschen Mehrgleisigen Depot ein.
Hab da vor dem Depot einen Datenwechselpunkt hingestellt mit dem
Befehl die Einrückzeiten zu löschen. Und genau aus diesem Grund
fährt er beim falschen Depot ein denn wenn der Datenwechselpunkt
nicht vorhanden ist fährt er beim richtigen Depot ein.
Hab dann auch noch den Test gemacht wo der Zug gerade in die
Weiche des falschen Depots reingefahren ist gestoppt - zurückfahren -
stop - vorwärts - fährt in richtiges Depotgleis.
PM</tr></td></table>
Wenn die Daten beim Zug schon vor dem Einrücken gelöscht werden, weiß er doch gar nicht mehr, wo er nun hin fahren soll. In diesem Fall am besten ins Heimatdepot, war das vielleicht so?
Grüße
Jan B.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wenn ein Fahrzeug einen Einrückpunkt hat und dann zum Depot fährt, rückt er beim falschen Mehrgleisigen Depot ein.
Hab da vor dem Depot einen Datenwechselpunkt hingestellt mit dem
Befehl die Einrückzeiten zu löschen. Und genau aus diesem Grund
fährt er beim falschen Depot ein denn wenn der Datenwechselpunkt
nicht vorhanden ist fährt er beim richtigen Depot ein.
Hab dann auch noch den Test gemacht wo der Zug gerade in die
Weiche des falschen Depots reingefahren ist gestoppt - zurückfahren -
stop - vorwärts - fährt in richtiges Depotgleis.
PM</tr></td></table>
Wenn die Daten beim Zug schon vor dem Einrücken gelöscht werden, weiß er doch gar nicht mehr, wo er nun hin fahren soll. In diesem Fall am besten ins Heimatdepot, war das vielleicht so?
Grüße
Jan B.
- Sascha Claus
- Beiträge: 1943
- Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
- Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt
Re: BAHN 3.84 b0a
Hallo nochmal,
ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Beta trotz beachtlich erweiterter Signalfunktionen meine Rückschaltzeiten an Ausschaltkontakten nicht beachten will.
ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Beta trotz beachtlich erweiterter Signalfunktionen meine Rückschaltzeiten an Ausschaltkontakten nicht beachten will.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: BAHN 3.84 b0a
Was (immer) noch fehlt:
Grafiken:
Bahnsteige bei den Tunnelportalen [img]icon_smile.gif[/img]
Bei den "modernen" Hochhäusern, die auch in Reihen gebaut werden können, sind die Endstücke immer noch schmaler als die anderen Häuser. Sieht immer etwas komisch aus, wenn man Häuserreihen baut und mittleren Häuser sind breiter.
Fahrzeuge:
Die "neuen" Dortmunder Stadtbahnwagen B100S (ex SWB, Bonn) Leider wird es wohl vorerst keine B100S in der "normalen" rot-weißen Lackierung geben. 6 Wagen sind jetzt fertig umgebaut (werden ab 17.10. als 3 Kurse Mo-Sa und 2 am So eingesetzt). Derzeit fährt Mo-Sa ein Kurs mit 2 Wagen.
Grafiken:
Bahnsteige bei den Tunnelportalen [img]icon_smile.gif[/img]
Bei den "modernen" Hochhäusern, die auch in Reihen gebaut werden können, sind die Endstücke immer noch schmaler als die anderen Häuser. Sieht immer etwas komisch aus, wenn man Häuserreihen baut und mittleren Häuser sind breiter.
Fahrzeuge:
Die "neuen" Dortmunder Stadtbahnwagen B100S (ex SWB, Bonn) Leider wird es wohl vorerst keine B100S in der "normalen" rot-weißen Lackierung geben. 6 Wagen sind jetzt fertig umgebaut (werden ab 17.10. als 3 Kurse Mo-Sa und 2 am So eingesetzt). Derzeit fährt Mo-Sa ein Kurs mit 2 Wagen.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: BAHN 3.84 b0a
Hallo!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Bei "Fahrzeugsatz wählen" ist mir folgender Fehler aufgefallen.....
bei Tarta/Skoda das S
</tr></td></table>
Anderen Font wählen: Unter "Optionen"-"Fonts"-"Fester Text in Dialogen". z.B. Microsoft Sans Serif Standard 8 tut es.</tr></td></table>
Bei mir leider nicht. Mit Arial, Times New Roman oder Tahoma geht es. Man kann ja etwas rumprobieren und eine "persönliche" Schriftart auswählen.
Heiko
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Bei "Fahrzeugsatz wählen" ist mir folgender Fehler aufgefallen.....
bei Tarta/Skoda das S
</tr></td></table>
Anderen Font wählen: Unter "Optionen"-"Fonts"-"Fester Text in Dialogen". z.B. Microsoft Sans Serif Standard 8 tut es.</tr></td></table>
Bei mir leider nicht. Mit Arial, Times New Roman oder Tahoma geht es. Man kann ja etwas rumprobieren und eine "persönliche" Schriftart auswählen.
Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Re: BAHN 3.84 b0a
Entschuldigung, wenn ich so etwas Dummes frage, aber wo habt ihr v3.84 b0a her? Ich finde es weder unter den JBSS Downloads noch in der Beta-Test-Zone.
- Jan Eisold
- Beiträge: 5056
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: BAHN 3.84 b0a
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Eine Datums- und Jahresanzeige wäre auch nicht schlecht.</tr></td></table>
Wozu ? In den Statusinfos gibt es ja einen Tageszähler, den Rest kann sich doch eigentlich jeder selbst ausrechnen. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Außerdem wäre das ziemlich unpraktisch für den Fall, dass nur ein Tag dargestellt werden soll (also mit Tageswechsel unterdrücken) oder z.B. ein Ferienfahrplan, der ja eigentlich nur ein paar Wochen lang gilt.
MfG Jan
Wozu ? In den Statusinfos gibt es ja einen Tageszähler, den Rest kann sich doch eigentlich jeder selbst ausrechnen. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Außerdem wäre das ziemlich unpraktisch für den Fall, dass nur ein Tag dargestellt werden soll (also mit Tageswechsel unterdrücken) oder z.B. ein Ferienfahrplan, der ja eigentlich nur ein paar Wochen lang gilt.
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Re: BAHN 3.84 b0a
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Eine Datums- und Jahresanzeige wäre auch nicht schlecht.</tr></td></table>
Wozu ? In den Statusinfos gibt es ja einen Tageszähler, den Rest kann sich doch eigentlich jeder selbst ausrechnen. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Außerdem wäre das ziemlich unpraktisch für den Fall, dass nur ein Tag dargestellt werden soll (also mit Tageswechsel unterdrücken) oder z.B. ein Ferienfahrplan, der ja eigentlich nur ein paar Wochen lang gilt.
MfG Jan</tr></td></table>Wenn man dann einen Sonderfahrplan für Silvester baut brauch mann ewig um den zu Testen.
Timm
Wozu ? In den Statusinfos gibt es ja einen Tageszähler, den Rest kann sich doch eigentlich jeder selbst ausrechnen. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Außerdem wäre das ziemlich unpraktisch für den Fall, dass nur ein Tag dargestellt werden soll (also mit Tageswechsel unterdrücken) oder z.B. ein Ferienfahrplan, der ja eigentlich nur ein paar Wochen lang gilt.
MfG Jan</tr></td></table>Wenn man dann einen Sonderfahrplan für Silvester baut brauch mann ewig um den zu Testen.
Timm
- Sascha Claus
- Beiträge: 1943
- Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
- Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt
Re: BAHN 3.84 b0a
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Eine Datums- und Jahresanzeige wäre auch nicht schlecht.</tr></td></table>
Außerdem wäre das ziemlich unpraktisch [...] z.B. ein Ferienfahrplan, der ja eigentlich nur ein paar Wochen lang gilt.</tr></td></table>
Von den jährlichen Fahrplanwechseln ganz abgesehen, denn dazu müsste man ja die Jahresfortschaltung unterdrücken. Wie viele Netze nach realen Vorbildern finden sich im Archiv, die nicht den Zusatz »nach Fahrplan xxxx/yy« tragen?
Bearbeitet: Dass BAHN nun langsamer läuft, ist angesichts der Signalfunktionen ja verständlich, aber die Bewegung der Züge ruckelt sehr stark, mit und ohne Windows-Timer.
Außerdem wäre das ziemlich unpraktisch [...] z.B. ein Ferienfahrplan, der ja eigentlich nur ein paar Wochen lang gilt.</tr></td></table>
Von den jährlichen Fahrplanwechseln ganz abgesehen, denn dazu müsste man ja die Jahresfortschaltung unterdrücken. Wie viele Netze nach realen Vorbildern finden sich im Archiv, die nicht den Zusatz »nach Fahrplan xxxx/yy« tragen?
Bearbeitet: Dass BAHN nun langsamer läuft, ist angesichts der Signalfunktionen ja verständlich, aber die Bewegung der Züge ruckelt sehr stark, mit und ohne Windows-Timer.
Zuletzt geändert von Sascha Claus am Montag 3. Oktober 2005, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Re: BAHN 3.84 b0a
Mit der neuen Beta kann man auch die Züge nach Zugnummern in den Weichen eingeben.
Timm
Timm
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: BAHN 3.84 b0a
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Bearbeitet: Dass BAHN nun langsamer läuft, ist angesichts der Signalfunktionen ja verständlich, aber die Bewegung der Züge ruckelt sehr stark, mit und ohne Windows-Timer.</tr></td></table>
Das stimmt wohl... ist leider nicht sehr schön... welche Einstellungen hast du denn? Ich hatte den Timer nochmal auf 3 herunterstellt.... Bisher war das ok...
Das stimmt wohl... ist leider nicht sehr schön... welche Einstellungen hast du denn? Ich hatte den Timer nochmal auf 3 herunterstellt.... Bisher war das ok...
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Re: BAHN 3.84 b0a
Mein Hardwaretimer liegt bei 460 und bei meiner Standardgeschwindigkeit 8 ruckelt da gar nix...