Seite 2 von 2
Re: Fehler bei Bahn 3.84b2
Verfasst: Dienstag 14. Februar 2006, 12:55
von JanWeigel
Hallo,
icha habe mich heute beim Hersteller meines PC´s Informitert und die haben mri bestätigt das die Festplatte in Ordnung ist. Der Fehler müßte im Programm Bahn liegen.
Tschau Jan
Re: Fehler bei Bahn 3.84b2
Verfasst: Dienstag 14. Februar 2006, 13:20
von Bahnfan
Haben die denn den Computer gesehen?
Re: Fehler bei Bahn 3.84b2
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2006, 21:26
von JanWeigel
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Haben die denn den Computer gesehen?</tr></td></table>
Ich hatte einen Techniker da, der hat mir das bestätigt, das der i. O. ist.
Tschau Jan
Re: Fehler bei Bahn 3.84b2
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2006, 22:06
von micha88
So... ich habe mal probiert...
An Zoom2-Daten&NFZ (das hatte ich erst vermutet, siehe nächsten Thread) liegt es nicht.
Wenn man das Netz öffnet (das geht noch ohne eine Fehlermeldung), ist die Zeit Fr, 13:11:28. Wenn man das Netz dann laufen lässt, ist der letzte Sekundensprung auf 13:11:39, ungefähr eine Sekunde später sürzt BAHN ab (:40 kommt nicht mehr zur Anzeige).
Bei den NT2-Dateien ist es folgendermaßen: 000-003 wie oben. 004-009:
Wenn man das Netz öffnet (das geht noch ohne eine Fehlermeldung), ist die Zeit Fr, 13:09:25. Wenn man das Netz dann laufen lässt, ist der letzte Sekundensprung auf 13:09:39, ungefähr eine Sekunde später sürzt BAHN ab (:40 kommt nicht mehr zur Anzeige). - zur gleichen Sekunde [img]icon_exclaim.gif[/img]
Was ist also zur Sekunde 39/40 so besonders? *grübel*
Re: Fehler bei Bahn 3.84b2
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2006, 22:10
von JanWeigel
Da muß ich Micha recht geben, ich Frage mich auch warum das Netzimmer bei dieser Sekunde abstürtzt.
Vielleicht kann Jan Bochmann das ganze nachvollzeihen.
Tschau Jan W.
Re: Fehler bei Bahn 3.84b2
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2006, 22:46
von Rolf R
Hast Du denn just in dieser Sekunde mehr Züge laufen (oder mehr Abfragen), dass Dein Arbeitsspeicher nicht mehr ausreicht (und das Auslagern von Windows nicht funzt) [img]icon_question.gif[/img] [img]icon_question.gif[/img]
Grüße
Rolf
edit:
Was passiert denn, wenn Du die Uhr vorstellst auf z.B.: :41 ?
Re: Fehler bei Bahn 3.84b2
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2006, 23:23
von micha88
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hast Du denn just in dieser Sekunde mehr Züge laufen (oder mehr Abfragen), dass Dein Arbeitsspeicher nicht mehr ausreicht (und das Auslagern von Windows nicht funzt) [img]icon_question.gif[/img] [img]icon_question.gif[/img] </tr></td></table>Nette Vermutung, aber da das exakt genauso bei verschiedenen Leuten mit ganz unterschiedlichen Rechnern auftritt...
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Was passiert denn, wenn Du die Uhr vorstellst auf z.B.: :41 ?</tr></td></table>Auf die Idee bin ich garnicht gekommen...
die Ergebnisse:
wenn man Uhrzeit auf... stellt, Absturz bei...
13:11:28..39 --> vor 13:11:40
13:11:40..59 --> beim Erreichen von 13:12:00
13:12:00..39 --> vor 13:12:40
13:12:40..39 --> vor 13:13:40
13:13:40..59 --> beim Erreichen von 13:14:00
einige weitere Zeiten habe ich auch noch probiert... es weißt alles auf das folgende Schema hin:
wenn man Uhrzeit auf... stellt, Absturz bei...
x:ge:40..x:ug:39 --> vor x:ug:40
x:ug:40..x:ug:59 --> beim Erreichen von x:ge:00
x:ge:00..x:ge:39 --> vor x:ge:40
(ge=gerade, ug=ungerade,0<=x<24)
folgende Dinge haben bei Ausgangsuhrzeit 13:11:28 dem Absturz nicht abgeholfen:
* alle Züge in Stopzustand
* Animationen aus
* bewegte Grafik aus
(die ersten 3 auch in Kombination nicht)
* MS-Windows-Timer aus*
* Bremsfaktor verstellen (sowohl mit als auch ohne Windowstimer)
* anderer Wochentag...
irgendwie eine ziehmlich verzwickte Angelegenheit...
Re: Fehler bei Bahn 3.84b2
Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2006, 00:06
von Jan Bochmann
Guten Abend,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Guten Abend,
Dieser Fehler tritt nur bei dem einen Netz auf und erst seit heute. Gestern lief das noch einwandfrei, ohne diesen Fehler.
Jan W.</tr></td></table>
Bei 2 Kombisignalen sind die Daten etwas durcheinander. Die Ursache ist nach wie vor unbekannt, aber Du kannst das selbst korrigieren:
1. BAHN starten
2. Simulation stoppen
3. Das Netz laden
4. Kursor auf 8755,9056 setzen
5. Das Signal dort anklicken (mit Maus oder Enter-Taste)
6. Nichts ändern, sondern einfach "OK" betätigen (aber nicht "Abbrechen" oder >Esc< !)
7. Das selbe nochmal auf 8755,9054 (2 Elemente nördlich)
8. Netz speichern
9. Simulation weiter laufen lassen. Es sollte nun funktionieren.
Grüße und Viel Erfolg
Jan B.
Re: Fehler bei Bahn 3.84b2
Verfasst: Sonntag 19. Februar 2006, 11:23
von JanWeigel
Danke für den tipp, das Netz läuft wieder wie gewohnt. Da kann ich endlich die Gleise des Hbf, nach dem Original Plänen Fertig machen.
Tschau Jan W.