BAHN-Nutzertreffen Berlin - Ideensammlung (Vorschläge HIER!)
- Jan Eisold
- Beiträge: 5056
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: BAHN-Nutzertreffen Berlin - Ideensammlung (Vorschläge HI
Hallo,
eine Sonderfahrt ist natürlich immer eine gute Idee. Hier müsste man allerdings erstmal schauen, wie es tatsächlich mit den Kosten aussieht. Heißt kostenlos, dass wir ohne Aufpreis ein Fahrzeug unserer Wahl bekommen, oder soll die komplette Fahrt einschl. Fahrer umsonst sein ?
Was den Veranstaltungsraum angeht, weiß ich im Moment noch nicht, ob der uns wirklich was bringt. Eberhard hat ja schon das Problem der Bewirtung angesprochen. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Was die Unterbringungsmöglichkeiten angeht, können die "Einheimischen" ja vielleicht zu gegebener Zeit an paar Tipps geben. [img]icon_wink.gif[/img]
Bevor die Planungen jetzt ins Detail gehen (Vorschläge sind natürlich weiterhin willkommen !), sollte sich vielleicht ersteinmal ein Organisationskommitee finden. Timo und H.P. Arnold haben ihre Mitarbeit bereits angeboten, und auch Heiko steht dafür wieder zur Verfügung. Ich selbst würde - wie immer - den finanziellen Teil übernehmen. Damit wir untereinander schonmal Kontakt aufnehmen können, muss ich mal fragen: Wer hat eine aktuelle Mailadresse von H.P. Arnold ? [img]icon_question.gif[/img]
Aber bitte nicht ins Forum schreiben, sondern per Mail oder PM. [img]icon_wink.gif[/img]
MfG Jan
eine Sonderfahrt ist natürlich immer eine gute Idee. Hier müsste man allerdings erstmal schauen, wie es tatsächlich mit den Kosten aussieht. Heißt kostenlos, dass wir ohne Aufpreis ein Fahrzeug unserer Wahl bekommen, oder soll die komplette Fahrt einschl. Fahrer umsonst sein ?
Was den Veranstaltungsraum angeht, weiß ich im Moment noch nicht, ob der uns wirklich was bringt. Eberhard hat ja schon das Problem der Bewirtung angesprochen. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Was die Unterbringungsmöglichkeiten angeht, können die "Einheimischen" ja vielleicht zu gegebener Zeit an paar Tipps geben. [img]icon_wink.gif[/img]
Bevor die Planungen jetzt ins Detail gehen (Vorschläge sind natürlich weiterhin willkommen !), sollte sich vielleicht ersteinmal ein Organisationskommitee finden. Timo und H.P. Arnold haben ihre Mitarbeit bereits angeboten, und auch Heiko steht dafür wieder zur Verfügung. Ich selbst würde - wie immer - den finanziellen Teil übernehmen. Damit wir untereinander schonmal Kontakt aufnehmen können, muss ich mal fragen: Wer hat eine aktuelle Mailadresse von H.P. Arnold ? [img]icon_question.gif[/img]
Aber bitte nicht ins Forum schreiben, sondern per Mail oder PM. [img]icon_wink.gif[/img]
MfG Jan
Zuletzt geändert von Jan Eisold am Sonntag 5. März 2006, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Montag 16. Juni 2003, 21:13
- Wohnort: Duisburg, Neukirch/Lausitz
- Kontaktdaten:
Re: BAHN-Nutzertreffen Berlin - Ideensammlung (Vorschläge HI
Hallo,
auch wenn es etwas OT ist.
Jan Eisold schrieb:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Was die Unterbringungsmöglichkeiten angeht, können die "Einheimischen" ja vielleicht zu gegebener Zeit an paar Tipps geben. [img]icon_wink.gif[/img] </tr></td></table>
Die Quartiersuche hängt ja auch etwas vom Budget und den angesteuerten Zielen ab. (Berlin ist etwas größer als Dresden, da können schon Stunden im ÖPNV verbracht werden, um direkt von A nach B zu kommen.)
Mir persönlichen fallen jetzt mindestens 4 verschiedene Hostels, sowie die Jugendherbergen ein.
Martin.
auch wenn es etwas OT ist.
Jan Eisold schrieb:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Was die Unterbringungsmöglichkeiten angeht, können die "Einheimischen" ja vielleicht zu gegebener Zeit an paar Tipps geben. [img]icon_wink.gif[/img] </tr></td></table>
Die Quartiersuche hängt ja auch etwas vom Budget und den angesteuerten Zielen ab. (Berlin ist etwas größer als Dresden, da können schon Stunden im ÖPNV verbracht werden, um direkt von A nach B zu kommen.)
Mir persönlichen fallen jetzt mindestens 4 verschiedene Hostels, sowie die Jugendherbergen ein.
Martin.
Erst durch BAHN-Verkehr wird die Welt bunt.
-
- Administrator
- Beiträge: 1004
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
- Wohnort: Leipzig
Re: BAHN-Nutzertreffen Berlin - Ideensammlung (Vorschläge HI
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Wer hat eine aktuelle Mailadresse von H.P. Arnold
</tr></td></table>
Er ist im Forum registriert. Demzufolge habe ich auch seine Mailadresse. Allerdings steht sie auch für jeden sichtbar in seinem Profil... [img]icon_lol.gif[/img]
Wer hat eine aktuelle Mailadresse von H.P. Arnold
</tr></td></table>
Er ist im Forum registriert. Demzufolge habe ich auch seine Mailadresse. Allerdings steht sie auch für jeden sichtbar in seinem Profil... [img]icon_lol.gif[/img]
- Jan Eisold
- Beiträge: 5056
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: BAHN-Nutzertreffen Berlin - Ideensammlung (Vorschläge HI
Äh... ja... [img]icon_rolleyes.gif[/img]
@Smartin: Richtig, Berlin ist recht groß. Daher dachte ich, dass die Einheimischen wahrscheinlich noch am ehesten wissen, wo es günstige Übernachtungsmöglichkeiten gibt, die nicht zu weit weg von den Programmpunkten liegen. Aber lasst uns doch erstmal die Programmpunkte klären. [img]icon_wink.gif[/img]
MfG Jan
@Smartin: Richtig, Berlin ist recht groß. Daher dachte ich, dass die Einheimischen wahrscheinlich noch am ehesten wissen, wo es günstige Übernachtungsmöglichkeiten gibt, die nicht zu weit weg von den Programmpunkten liegen. Aber lasst uns doch erstmal die Programmpunkte klären. [img]icon_wink.gif[/img]
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:45
- Kontaktdaten:
Re: BAHN-Nutzertreffen Berlin - Ideensammlung (Vorschläge HI
Ich kann noch einen weiteren Programmpunkt in die Runde werfen:
An der Technischen Universität gibt es ein Lehrstellwerk. Originale Stellwerke der großen Bahn mit unterschiedlichen Techniken sind an eine Modellbahnanlage angeschlossen. Die Züge auf der Anlage bewegen sich nur, wenn die Fahrdienstleiter, Weichen- bzw. Blockwärter die notwendigen Bedienhandlungen an den Stellwerken vorgenommen haben.
Vorhanden sind eine mechanische Blockstelle, ein mechanisches Fahrdienstleiterstellwerk mit zugehörigem Weichenwärterstellwerk, ein elektromechanisches Stellwerk und ein Drucktastenstellwerk.
Es handelt sich also um Technik "zum Anfassen". Für den einen oder anderen bietet sich so mal die Möglichkeit, zu sehen, wie in Stellwerken gearbeitet wird.
Einen Besuch könnte ich am Wochenende relativ flexibel einrichten. Zwei Stunden sollten für einen Besuch mindestens eingerechnet werden. (Das kann auch am sehr späten Abend sein. [img]icon_biggrin.gif[/img] )
Einen Eindruck gibt es hier:
http://www.bahnazubis-nord.de/bahnforum/upload/lehrstellwerk1141928819.jpg
Viele Grüße
Christian
P.S.:
Da ich zur Zeit weit weg von Berlin bin, wäre es nett, wenn mich jemand (Michael, Eberhard) per E-Mail informieren könnte, wenn das Stellwerk in die engere Auswahl kommt...
An der Technischen Universität gibt es ein Lehrstellwerk. Originale Stellwerke der großen Bahn mit unterschiedlichen Techniken sind an eine Modellbahnanlage angeschlossen. Die Züge auf der Anlage bewegen sich nur, wenn die Fahrdienstleiter, Weichen- bzw. Blockwärter die notwendigen Bedienhandlungen an den Stellwerken vorgenommen haben.
Vorhanden sind eine mechanische Blockstelle, ein mechanisches Fahrdienstleiterstellwerk mit zugehörigem Weichenwärterstellwerk, ein elektromechanisches Stellwerk und ein Drucktastenstellwerk.
Es handelt sich also um Technik "zum Anfassen". Für den einen oder anderen bietet sich so mal die Möglichkeit, zu sehen, wie in Stellwerken gearbeitet wird.
Einen Besuch könnte ich am Wochenende relativ flexibel einrichten. Zwei Stunden sollten für einen Besuch mindestens eingerechnet werden. (Das kann auch am sehr späten Abend sein. [img]icon_biggrin.gif[/img] )
Einen Eindruck gibt es hier:
http://www.bahnazubis-nord.de/bahnforum/upload/lehrstellwerk1141928819.jpg
Viele Grüße
Christian
P.S.:
Da ich zur Zeit weit weg von Berlin bin, wäre es nett, wenn mich jemand (Michael, Eberhard) per E-Mail informieren könnte, wenn das Stellwerk in die engere Auswahl kommt...
Zuletzt geändert von Christian Blome am Donnerstag 9. März 2006, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.bahnvf.de | "Betriebsstörung" ist der ultimative Sammelbegriff, ob es nur die Weichenstörung in der Abstellgruppe, die kaputte Lok, ein fehlender Lokführer, eine gesperrte Strecke oder eine Magenverstimmung des Vorsitzenden ist. [Andreas K. am 09.01.2003 in debt+s]
Re: BAHN-Nutzertreffen Berlin - Ideensammlung (Vorschläge HI
Guten Abend!
Auch wenn noch keine Auswahl getroffen wurde und dies auch noch etwas dauern wird, so würde ich mich bereiterklären, wenn es dazu kommen sollte, die Stellwerkstechnicken in dieser TU zu erklären, sofern dies dort kein vor Ort tätiger Mitarbeiter tut.
Da ich selbst neu in dem Gebiet angefangen habe(Ausbildung Fdl) sitzt dass ganze noch relativ Frisch bei mir im Kopf.
Zeigen könnte man, wie ein Fdl arbeitet bei den einzelnen Stw.-typen und wie die Technik an sich funktioniert.
Es ist ein kleines Angebot am Rande, falls daür der Bedarf da ist und dies gewünscht wird.
Aber lasst uns nun erstmal noch weitere Ideen sammeln.
STN Matches
Auch wenn noch keine Auswahl getroffen wurde und dies auch noch etwas dauern wird, so würde ich mich bereiterklären, wenn es dazu kommen sollte, die Stellwerkstechnicken in dieser TU zu erklären, sofern dies dort kein vor Ort tätiger Mitarbeiter tut.
Da ich selbst neu in dem Gebiet angefangen habe(Ausbildung Fdl) sitzt dass ganze noch relativ Frisch bei mir im Kopf.
Zeigen könnte man, wie ein Fdl arbeitet bei den einzelnen Stw.-typen und wie die Technik an sich funktioniert.
Es ist ein kleines Angebot am Rande, falls daür der Bedarf da ist und dies gewünscht wird.
Aber lasst uns nun erstmal noch weitere Ideen sammeln.
STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:45
- Kontaktdaten:
Re: BAHN-Nutzertreffen Berlin - Ideensammlung (Vorschläge HI
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Auch wenn noch keine Auswahl getroffen wurde und dies auch noch etwas dauern wird, so würde ich mich bereiterklären, wenn es dazu kommen sollte, die Stellwerkstechnicken in dieser TU zu erklären, sofern dies dort kein vor Ort tätiger Mitarbeiter tut...</tr></td></table>
Ein dort tätiger (studentischer) Mitarbeitender bin ich...
Viele Grüße
Christian
Ein dort tätiger (studentischer) Mitarbeitender bin ich...

Viele Grüße
Christian
http://www.bahnvf.de | "Betriebsstörung" ist der ultimative Sammelbegriff, ob es nur die Weichenstörung in der Abstellgruppe, die kaputte Lok, ein fehlender Lokführer, eine gesperrte Strecke oder eine Magenverstimmung des Vorsitzenden ist. [Andreas K. am 09.01.2003 in debt+s]
-
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
- Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
- Kontaktdaten:
Re: BAHN-Nutzertreffen Berlin - Ideensammlung (Vorschläge HI
Ne Idee wäre, für die jenigen die Interesse haben, Berlin bei Nacht, also ne "Nachtwanderung" zu allen Sehenswürdigkeiten Berlins. Haben wir im Dezember gemacht und es ist sehr Empfehlenswert. Ganz OT wäre allerdings der Vorschlag, den Reichstag zu besuchen.
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:45
- Kontaktdaten:
Re: BAHN-Nutzertreffen Berlin - Ideensammlung (Vorschläge HI
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ne Idee wäre, für die jenigen die Interesse haben, Berlin bei Nacht, also ne "Nachtwanderung" zu allen Sehenswürdigkeiten Berlins. Haben wir im Dezember gemacht und es ist sehr Empfehlenswert. Ganz OT wäre allerdings der Vorschlag, den Reichstag zu besuchen.</tr></td></table>
Abends durch Berlin zu wandern bzw. zu fahren (Stichwort: Buslinien 100 und 200), hat auf jeden Fall seinen Reiz...
Die Reichstagskuppel abends zu besichtigen, war vor einiger Zeit ein Geheimtipp. Mittlerweile scheinen viele Hotels diesen "Geheimtipp" weiterzugeben, so dass die Schlangen abends nach 21 Uhr noch recht lang sind. Letzter Einlass ist um 22 Uhr, geöffnet ist die Kuppel normalerweise bis 24 Uhr.
Viele Grüße
Christian
Abends durch Berlin zu wandern bzw. zu fahren (Stichwort: Buslinien 100 und 200), hat auf jeden Fall seinen Reiz...
Die Reichstagskuppel abends zu besichtigen, war vor einiger Zeit ein Geheimtipp. Mittlerweile scheinen viele Hotels diesen "Geheimtipp" weiterzugeben, so dass die Schlangen abends nach 21 Uhr noch recht lang sind. Letzter Einlass ist um 22 Uhr, geöffnet ist die Kuppel normalerweise bis 24 Uhr.
Viele Grüße
Christian
http://www.bahnvf.de | "Betriebsstörung" ist der ultimative Sammelbegriff, ob es nur die Weichenstörung in der Abstellgruppe, die kaputte Lok, ein fehlender Lokführer, eine gesperrte Strecke oder eine Magenverstimmung des Vorsitzenden ist. [Andreas K. am 09.01.2003 in debt+s]
-
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
- Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
- Kontaktdaten:
Re: BAHN-Nutzertreffen Berlin - Ideensammlung (Vorschläge HI
Mit vielleicht ganz viel glück, könnt ich ne Führung kriegen, von einem MdB.
Klappt leider doch nicht. ( Edit vom 7.5.06)
Klappt leider doch nicht. ( Edit vom 7.5.06)
Zuletzt geändert von DBFanMorten am Sonntag 7. Mai 2006, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
-
- Beiträge: 1016
- Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: BAHN-Nutzertreffen Berlin - Ideensammlung (Vorschläge HI
ich hab keine ahnung ob bereits genannt ... aber was mich mal reizen täte wäre in berlin eine tunnelbesichtigungstour ... stichwort U10
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
Re: BAHN-Nutzertreffen Berlin - Ideensammlung (Vorschläge HI
Aktuell sieht es leider so aus, dass die Strabstrecke nach Alt-Schmöckwitz zum Jahresende durch die Aufsichtsbehörde stillgelegt wird, da sie wohl stark sanierungsbedürftig ist.
Das Problem - laut BVG würde die Sanierung 4 Mio Euro kosten, und die will derzeit keiner aufbringen.
Wir sollten also gucken, ob wir die von vielen als "schönste Straßenbahnstrecke Deutschlands" genannte Strecke im Programm haben. Ggf. kann man in Alt-Schmöckwitz auch einen Blick in die alt Wagenhalle mit ein par historischen Fahrzeugen werfen.
Das Problem - laut BVG würde die Sanierung 4 Mio Euro kosten, und die will derzeit keiner aufbringen.
Wir sollten also gucken, ob wir die von vielen als "schönste Straßenbahnstrecke Deutschlands" genannte Strecke im Programm haben. Ggf. kann man in Alt-Schmöckwitz auch einen Blick in die alt Wagenhalle mit ein par historischen Fahrzeugen werfen.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:45
- Kontaktdaten:
Re: BAHN-Nutzertreffen Berlin - Ideensammlung (Vorschläge HI
Es ist so ruhig geworden um das Nutzertreffen im September in Berlin...
Gibt es neuere Planungen, die am Forum vorbeigelaufen sind?
Viele Grüße
Christian
Gibt es neuere Planungen, die am Forum vorbeigelaufen sind?
Viele Grüße
Christian
Zuletzt geändert von Christian Blome am Sonntag 7. Mai 2006, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.bahnvf.de | "Betriebsstörung" ist der ultimative Sammelbegriff, ob es nur die Weichenstörung in der Abstellgruppe, die kaputte Lok, ein fehlender Lokführer, eine gesperrte Strecke oder eine Magenverstimmung des Vorsitzenden ist. [Andreas K. am 09.01.2003 in debt+s]
- Jan Eisold
- Beiträge: 5056
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: BAHN-Nutzertreffen Berlin - Ideensammlung (Vorschläge HI
Hallo,
ja, die gibt es. Die Berliner Mitglieder des Organisations-Kommitees sind inzwischen dabei, erste Programmpunkte zu planen. Näheres dazu später.
MfG Jan
ja, die gibt es. Die Berliner Mitglieder des Organisations-Kommitees sind inzwischen dabei, erste Programmpunkte zu planen. Näheres dazu später.
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
- JanWeigel
- Beiträge: 1784
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
- Wohnort: Oberes Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: BAHN-Nutzertreffen Berlin - Ideensammlung (Vorschläge HI
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo,
ja, die gibt es. Die Berliner Mitglieder des Organisations-Kommitees sind inzwischen dabei, erste Programmpunkte zu planen. Näheres dazu später.
MfG Jan</tr></td></table>
Das ist gut zu hören, da lassen wir uns mal Überraschen, was ihr so Plant.
Ich muß erst mal sehen ob ich in Chemnitz zwischen Übernachten kann und dann komme ich mit dem WE Ticket nach Berlin, wie geagt ich weis es noch nicht ob ich Übernachten kann und wenn dann käme ich nur am Sa. weil ich am So wieder was vor habe.
Tschau Jan W.
ja, die gibt es. Die Berliner Mitglieder des Organisations-Kommitees sind inzwischen dabei, erste Programmpunkte zu planen. Näheres dazu später.
MfG Jan</tr></td></table>
Das ist gut zu hören, da lassen wir uns mal Überraschen, was ihr so Plant.
Ich muß erst mal sehen ob ich in Chemnitz zwischen Übernachten kann und dann komme ich mit dem WE Ticket nach Berlin, wie geagt ich weis es noch nicht ob ich Übernachten kann und wenn dann käme ich nur am Sa. weil ich am So wieder was vor habe.
Tschau Jan W.
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)