Seite 2 von 2

Re: Wochentag ausreichend bei Zeitangabe

Verfasst: Montag 21. August 2006, 21:12
von Jan Eisold
Hallo,

man kann trotzdem nur davon abraten, wichtige Netze mit Beta-Versionen weiterzubauen.

MfG Jan

Re: Wochentag ausreichend bei Zeitangabe

Verfasst: Mittwoch 23. August 2006, 12:33
von bahnfan20
Hallo,

ich habe nur ein Netz, und das ist sehr wichtig ;-)

Re: Wochentag ausreichend bei Zeitangabe

Verfasst: Freitag 29. September 2006, 23:04
von Jan Bochmann
Guten Abend,

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Guten Morgen zum zweiten! [img]icon_wink.gif[/img]

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hal-l-(Rechtschreibefehler korrigiert)o !

Ich würde sagen, Matches geht es eher darum, sich das dazuschreiben einer Zeitangabe zu sparen, wenn ein Befehl ohnehin für einen ganzen Tag gelten soll. Also statt Mo:0:00-Mo:23:59 einfach nur Mo. Eine derartige Vereifachung halte ich auch für sinnvoll.</tr></td></table>

Ja, genau so, wie es Jan Eisold beschreibt, mein ich es. Wozu 0:00 - 23:59 ageben, wenn es eh den ganzen Tag gilt?...

</tr></td></table>

Weil ein "ganzer Tag" oftmals nicht um 24:00 zu Ende ist, sondern z.B. um 2:00 oder 3:00. Der Spät- und Nachtverkehr zählt gewöhnlich zum vorigen Tag dazu und nicht als "früh" des nächsten Tags. Man würde erstmal diese bequeme Art der Eingabe verwenden und sich später wundern, warum es doch nicht so funktioniert.

MfG
Jan B.