Seite 2 von 2
Re: Fehler im Taktpunkt
Verfasst: Mittwoch 4. Oktober 2006, 14:17
von Jan Eisold
Sobald man aber ein paar Abfahrtszeiten an den Tagen ändern möchte, geht der ganze Zirkus wieder los: Mo ändern, kopieren, bei Di einfügen, ggf. zurück,...
Also am Ende immer wieder sehr umständlich. Da ist mir die jetzige Lösung lieber.
MfG Jan
Re: Fehler im Taktpunkt
Verfasst: Mittwoch 4. Oktober 2006, 23:04
von Rolf R
Ich stimme Jan Eisolds Meinung uneingeschränkt zu, was die Verwaltung der einzelnen Abfahrtstage betrifft.
Denn: was willste mehr als Anwender: Du gibt 'ne Zeit ein (oder mehrere) und drückst auf "ok" oder "nächster Tag".
Danach "sieht" das Programm, ob der Tag, den man gerade bearbeitet nun identisch mit einem anderen ist oder nicht.
Und wenn, vereinheitlicht es die Tage - und ich kann prima damit leben, dass mich das Programm nicht extra fragt, ob es dieses auch darf, sondern es einfach macht.
Und wenn ich dann wieder jeden Tag einzeln bearbeiten möchte, nehme ich von dem(n) anderen Tage(n) das Häkchen weg.
Übrigens: Man kann auch ganz einfach Tage kopieren:
einfach den Tag, dessen Fahrplan ich kopieren möchte aufrufen und dann das Häkchen über den Tag setzen, in dem ich die Daten reinkopieren möchte - das funzt auch, wenn dort schon Daten stehen (die werden überschrieben).
Mir kommt die Funktion beim Abbild von realen Fahrplänen sehr entgegen, weil ich i.d.R. nur 3 Zustände habe: Mo-Fr,Sa,So
Grüße
Rolf