Hallo ÖBB 93!
So viele Fragen - genauso viele Antworten
Wie hast du die Loks so schön hinbekommen ?
Erstmal Danke für das Lob. Das "Wie" beantworte ich später...
Hast du die selber Gezeichnet ?
Einige Loks sind aus Bildern entstanden, z.B. die Tauri, viele sind aber auch komplett selbst gezeichnet, wie z.B. die class66, Voith Maxima, G2000 BB oder die BR186, um auch noch eine E-Lok zu nennen.
Oder ich verwende ein Fahrzeug aus BAHN, um es als Grundlage bei einer neuen Werbe-Variante/Farb-Variante zu verwenden.
Das ist unterschiedlich und davon abhängig, was ich gerade gern haben möchte.
Kann man aus einem Foto eine Lok machen ?
Ja, es bedarf aber dazu einiges. Zunächst brauchst Du ein Foto der Lok und das am besten von der Seite. Danach muss die Lok so darauf so bearbeitet werden, dass sie senkrecht zum Bild steht (Bildbearbeitungsprogramm). Alternativ nehme ich auch die TRAFFIC-Bildersammlung als Vorlage. Allerdings zeichne ich die Loks von den Vorlagen ab, kopieren tue ich sie nicht.
Dann muss die Bildgröße angepasst werden, damit das Bild in das BAHN-Format passt. I.d.R. muss es verkleinert werden. Für das Erstellen im BAHN-Format verwende ich den nfz-Editor von Alexander Konov, auch wenn der nur das alte 3.83/3.84-Format kennt. Aber BAHN 3.85 kann diese Farhzeuge auch importieren.
Der Editor dient natürlich auch dazu, Fehler auszubessern, die Abmessungen der Fahrzeuge an BAHN anzupassen etc.
Bin ich mit meinem Fahrzeug zufrieden (fange meistens mit Zoom2 an), wird ein Zoom1-Modell hergestellt. Anschließend erfolgen die Probefahrten in alle Richtungen (schräg nach 2, nach 4, 7, 10 Uhr, oben/unten, rechts/links), dann das Gleiche während der Dunkelheit, um festzustellen, ob die Beleuchtung richtig angebracht ist.
Bei Fahrzeugen mit unterschiedlichen Seiten muss natürlich überprüft werden, ob die richtige Seite auch angezeigt wird, wenn die Lok einen Bogen gefahren hat.
Fallen mir bei den Probefahrten Fehler auf, ändere ich sie nicht im integrierten BAHN-Editor, sondern ich verwende hier auch wieder den externen nfz-Editor. Somit kann ich die Fahrzeuge im Anschluss auch als 3.83-Modelle anbieten.
Gruß
Rolf