Seite 2 von 2
Re: Signalabhängige Zählweise bei Signalanlagen ;-)
Verfasst: Freitag 25. Januar 2008, 23:34
von bahnfan20
Jo, gecheckt. Danke euch [img]icon_biggrin.gif[/img]
Re: Signalabhängige Zählweise bei Signalanlagen ;-)
Verfasst: Samstag 26. Januar 2008, 14:50
von Christian Blome
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Christian: Du bist dir deiner Sache offenbar sehr sicher. [img]icon_wink.gif[/img] Schick mir doch mal ein keines Beispielnetz. Dann werde ich entweder einsehen müssen, dass du das Problem schon gelöst hast, oder dir das Gegenteil zeigen können.</tr></td></table>
Du würdest mir wohl doch das Gegenteil beweisen. Um eine Priorisierung kommt man mit den derzeitigen Mitteln wohl tatsächlich nicht herum.
Die von mir ins Spiel gebrachte zweite Signalanlage dient nur zur Untermauerung der Priorisierung, wie ich jetzt bei detaillierten Versuchen feststellen musste. (Es war gestern wohl etwas "spät"... [img]icon_surprised.gif[/img] )
Eine Gleichberechtigung mehrerer Zulaufstrecken ist tatsächlich nicht möglich...
Viele Grüße
Christian
Re: Signalabhängige Zählweise bei Signalanlagen ;-)
Verfasst: Samstag 26. Januar 2008, 16:07
von Jan Eisold
Hallo,
@Christian: Macht doch nichts. [img]icon_rolleyes.gif[/img] Ich hatte es nämlich auch schon mal mit zusätzlichen Signalanlagen versucht, musste dann jedoch feststellen, dass man das grundsätzliche Problem damit leider doch nicht lösen kann.
MfG Jan