Seite 2 von 3
Re: Grafikarchiv (Jürgen Richter)
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 08:28
von Franzose
Moin moin Jürgen
kannst du schon in etwa absehen wann man wieder von deiner Seite Grafiken runterladen kann ?
Danke und Gruss
Klaus
Re: Grafikarchiv (Jürgen Richter)
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 20:08
von richterjue
Hallo Franzose
Die Erneuerung des Templates des Archivs habe ich vor den Weichnachtsfeiertagen abgeschlossen. Die dem Archiv zugrundeliegende Dokuwiki-Software ist noch im alten Zustand (leider
). Deswegen wird der IE nicht zu 100% unterstützt (es gibt hier Anzeigeprobleme und auch der Download scheitert hier öfter). Mit allen anderen Browsern funktioniert es aber weiterhin (Safari, Firefox, Opera, Google Chrome). Das gilt für alle Browser die CSS 3 korrrekt einsetzen und auch HTML 5 gut implementiert haben.
Es wird daran gearbeitet die problematischen Bereiche die durch die IE-Versionsvielfalt und die nicht 100%tige Unterstützung von CSS 3 und HTML5 durch JQuerry-Funktionen zu ersetzen die eine einheitliche Abbildung der "Problemstellen" auf allen Browserversionen sicherstellen sollen.
Teile der Lösungen sind bereits auf anderen Bereichen meiner Homepage in Betrieb. Deswegen bitte ich die Nutzer des IE bei Problemen, vor allem beim Download, mir Ihre Wünsche per E-Mail mitzuteilen. Ich stelle dann die entsprechenden Datensätze manuell per Mail zu. Ich hoffe Ihr habt dafür Verständnis.
Herzliche Grüße
richterjue
Re: Grafikarchiv (Jürgen Richter)
Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2012, 14:39
von Franzose
Danke für die auführliche Antwort
leider hat sich mein USB Speicherstick verabschiedet, dort waren die ganzen Downloads drauf von deiner Seite, eigentlich alle,
na ja, verabschiedet nicht wirklich, ich finde den Stick nur nicht mehr
deswegen warte ich mal bis es auch mit den IE läuft, kann ja nicht verlangen das du mir sämtliche Datein per email sendest
einen anderen Browser möchte ich deswege nicht so gerne installieren.....
Gruss aus Hamburg Klaus
Re: Grafikarchiv (Jürgen Richter)
Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2012, 20:44
von Rolf R
Übrigens:
@Jürgen Richter:
Habe heute Abend einige Grafiken problemlos downloaden können. Firefox9 macht keine Zicken.
Übrigens:
Zur Grafik der BR111 in Deinem E-Lok-Archiv: Die Grafiken sind von mir, wobei sie auf den Original-Dateien aus BAHN 3.84r3 aufbauen.
Was meine Wenigkeit betrifft, kann jeder User diese Grafiken verändern. Bitte nur beachten: sie dürfen nur nicht gewerblich genutzt werden (einzige Ausnahme: eine Veröffentlichung in einer (auch zukünftigen) BAHN-Version von Jan Bochmann).
Gruß
Rolf
Re: Grafikarchiv (Jürgen Richter)
Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2012, 20:54
von Chr18
Bei mir geht gar nix. Ich verwende Firefox.
Re: Grafikarchiv (Jürgen Richter)
Verfasst: Freitag 13. Januar 2012, 11:59
von Rolf R
Bei mir geht gar nix. Ich verwende Firefox.
Wie schon gestern geschrieben, Feuerfuchs 9 zickt bei mir nicht. Habe gerade mal probeweise 3 Dateien aus 3 verschiedenen Ebenen des Landschaftsarchives heruntergeladen - keine Probleme. Auch die Anzeige funktioniert einwandfrei.
Allerdings sieht es mit Opera 11.60 etwas anders aus. Angezeigt wird nur das Hintergrundbild (Glacier-/Bernina-Express ?) der Eingangsseite ohne weitere Möglichkeiten, sich weiter durchzuklicken.
Aber:
Die Links werden unter der Grafik in Baumstruktur und unformatiert angezeigt.
Und wenn man dort einen Link anklickt, wird auch dieser geöffnet und angezeigt. Wenn man dann den Downloadlink anklickt, macht der Browser das, was er mit der zip-Datei machen soll (kann ja meist individuell eingestellt werden).
evt. als Tipp für die User, die eine größere Menge an Dateien dringend benötigen ...
IE8 ist eine Mischung aus beiden. Die Anzeige funzt sehr gut, allerdings wird da vor dem Download eine Meldung ausgegeben, dass die Seite nicht erreichbar ist (haben ja Klaus und Jürgen bestätigt). Hier geht auch mit runterscrollen nix.
Weitere Browser hab ich nicht auf meinem Rechner (und auch nicht vor, welche drauf zu laden).
Und Jürgen hat ja geschrieben, dass ihm die Probleme bekannt sind und er sich darum kümmert, also geben wir ihm die Zeit - Auch für ihn ist BAHN nur Hobby und das Geld kommt ja nicht von allein aufs Konto (geht nur allein davon runter
).
LG
Rolf
Re: Grafikarchiv (Jürgen Richter)
Verfasst: Freitag 13. Januar 2012, 17:06
von Jan Bochmann
Guten Tag,
Rolf R hat geschrieben:
Wie schon gestern geschrieben, Feuerfuchs 9 zickt bei mir nicht...
Firefox 3.6.25 geht auch, d.h. die Downloads funktionieren, und bei der Anzeige habe ich jedenfalls nichts vermißt
(die Versionen 3.6. und 9 sind nicht soweit auseinander, wie es die Nummern vermuten lassen. Diese Bezeichnungen sind bei Firefox nur etwas seltsam vergeben).
JavaScript und Cookies sind eingeschaltet, und irgendein Flash ist auch installiert, falls das nötig ist.
Die Links funktionieren, werden aber eher unauffällig angezeigt, und andere Wörter sind manchmal unterstrichen, obwohl sie keine Links sind (zumindest Unterstreichung mit Punkten). Das führt manchmal zu Verwechslungen.
LG
Jan B.
Re: Grafikarchiv (Jürgen Richter)
Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2012, 16:54
von richterjue
Hallo
Habe die dem Landschafssgrafikarchiv zugrunde liegende Software auf die neue Version “Angua” mit kleinen Erweiterungen aus meiner Ecke jetzt geupdatet. Für alle Moderatoren ist jetzt das Verwalten der hochgeladenen "Medien" einfacher und übersichtlicher geworden (Neu ist hier der Medienmanager). Der IE ab Version 8 stellt die Inhalte jetzt halbwegs vernümpftig dar, bei den Vergängerversionen ist das aber nicht durchgehend so. Downloads mit dem IE 8 aufwärts müßten auch wieder funktionieren.
Es gibt auch neue Grafiken im Archiv. Die immer wieder gewünschten "Stromschienen"- der Berliner S-Bahn sind faßt kommplett. Es fehlen noch einige Bahnsteigvarianten und auch "Sonderbauformen" an Weichen sind im Datensatz noch nicht zu 100% komplett. Paßend dazu gibt es auch Ergeänzende Landschaftsgrafiken die vor allem an längeren Weichenstraßen zum Einsatz kommen können. Alle Fahrweggrafiken liegen in ZOOM1/2/4 vor, bei den Landschaftsgrafiken ist das nicht so, da hier ZOOM1/2 ausreichend ist.
Herzliche Grüße und schöne Wintertage wünscht Euch
richterjue
Re: Grafikarchiv (Jürgen Richter)
Verfasst: Mittwoch 28. März 2012, 20:02
von richterjue
Hallo
Habe heute die S-Bahn/U-Bahn Stromschienen im Landschaftsgrafikarchiv geupdatet. Es sind neue Grafiken dazugekommen. Die meisten Bahnsteigsvarianten sind mit Stromschienen versehen, auch weitere "Sonderbauformen" sind dazugekommen. Einige spezielle Tunnel-Ein-/Ausfahrten sind auch schon mit dabei.
Damanächst folgen noch weitere Updates, vor allem werden ZOOM2-Grafiken ergänzt, ZOOM4 leider nur in Ausnahmefällen, habe mir das für die Osterfeiertage vorgenommen.
Also schaut mal wieder vorbei.
Herzliche Grüße
richterjue
Re: Grafikarchiv (Jürgen Richter)
Verfasst: Freitag 30. März 2012, 11:00
von Dierk Nüchtern
Hallöchen,
ist ja schön, was aus den Stromschienen geworden ist. Die sehen so aus wie die, die ich vor einiger Zeit in Umlauf gebracht habe. Allerdings habe ich bewusste keine Großartigen Bögen oder so gezeichnet. Demnächst möchte ich noch Stromschienen nach britischem Vorbild zeichnen.
Re: Grafikarchiv (Jürgen Richter)
Verfasst: Freitag 30. März 2012, 19:34
von richterjue
Hallo Dierk
Die von Dir verteilte Lösung diente mir als "Vorlage". Ich habe sie dann aber nicht verwendet, weil dort für den Gleisvordergrund das dunkle Gleis als Basis diente. In meinen Netzen habe ich für U-Bahn/S-Bahn den jeweils helleren Gleisstiel verwendet, daher habe ich diesen Gleisstiel verwendet. So ist Dein Ansatz nicht umsonst, und man kann dann aussuchen ob man lieber den dunklen oder den helleren Gleisstiel nutzen möchte.
Einige wenige Elemente fehlen im Datensatz noch, die zeichne ich in den nächsten Tagen auch fertig. Die Reihenfolge in der die Elemente in den Datensätzen stehen ist auch noch nicht suboptimal.
Ich wollte jedoch vor den Feiertagen zumindest bereitstellen was fertig ist, da einige von Euch schon danach gefragt haben, wann denn der "Rest" kommt.
Ich Update am Wochende auch noch einige Häuser-Datensätze. Ich habe zu einigen Fassendengestalltungen, die auch schon bisher vorhanden waren, diese um weitere Ansichten ergänzt.
Herzliche Grüße und allen ein schönes Wochende
richterjue
Re: Grafikarchiv (Jürgen Richter)
Verfasst: Montag 9. Juli 2012, 17:53
von richterjue
Hallo
Der Stromschienendatensatz ist weiter ergänzt worden. Es sind faßt alle Grafiken jetzt auch in ZOOM2 und teilweise auch in ZOOM4 verfügbar. Ein alter Lampendatensatz hat auch Einzug ins Archiv erhalten und ist auch in ZOOM2 verfügbar. Ansonsten sind zu den vorhandenen Datensätzen einige wenige Symbole hinzugekommen.
Neuheiten sind momentan nicht in Arbeit. Damit verabschiede ich mich ersteinmal in die Sommerpause.
Herzliche Grüße
richterjue
Re: Grafikarchiv (Jürgen Richter)
Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2012, 19:57
von richterjue
Hallo
Habe einige Grafiken wieder einmal geupdatet und auch einige neue hinzugefügt. Berliner S-Bahn hist. sowie eine weitere Stadionvariante (schlummerte in den tiefen meines Netzwerks) habe ich neu aufgeweckt. Berliner-Busse sind geupdatet worden.
Da ich beruflich sehr viel zu tun habe, hinke ich beim Zeichnen von neuen Grafiken sehr hinterher. Deswegen brauchen Aktualiserungen die Ihr mir schickt etwas länger.
Herzliche Grüße
richterjue
Re: Grafikarchiv (Jürgen Richter)
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2012, 19:16
von richterjue
Hallo
Die dem Archiv zugrundeliegende Dokuwiki-Software wurde heute auf Version "Adora Belle" geupdatet. Es kann dadurch sein das bis zum 28.10.2012 0-Uhr es zu fehlerhaften Darstellungen und zu nicht funktionierenden Downloads kommt. Ihr braucht diese Störung nicht zu melden
.
Bis dahin wird das Dokuwiki von den Suchmaschinen neu gescannt und die auf den Servern befindliche "Cache"-Versionen sind dann ausgetauscht worden.
Wünsche allen ein schöne Wochenende und Schlaft eine Stunde länger
richterjue
Re: Grafikarchiv (Jürgen Richter)
Verfasst: Sonntag 2. Februar 2014, 14:49
von richterjue
Das Grafikarchiv wurde in den letzten Wochen auf "Binky" geupdatet. Dabei wurde auch das Template angepaßt. Ansonsten nur Fehlerkorrekturen und einige wenige neue Dateien hinzugefügt.
Wünsche allen noch einen schönen Sonntag Nachmittag.
Herzliche Grüße
richterjue