Seite 2 von 2
Re: Wunschzettel für Videotutorials ;-)
Verfasst: Sonntag 4. Mai 2014, 11:36
von GNock
Guten Tag,
Fladdermus hat geschrieben:Darf ich direkt nachfragen, wenn etwas unklar Ist ?
Ja, wenn nicht du, wer denn dann

Latürnich dürfen Unklarheiten nachgefragt werden, sonst wäre es ja witzlos, die Filmchen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Wenn du mit "direkt" allerdings meinst, per PN oder so... besser ist, die Frage für alle ins Forum zu stellen
Ich hätte einiges auch gern ausführlicher erläutert, aber der Platz für Text ist begrenzt, besonders gut zu erkennen im 6. Video.
Yenz hat geschrieben:Wird in Kürze alles reingestellt bei mir
Das freut mich, vereinfacht es doch auch das direkte Betrachten...
Schöne Grüße von der Waterkant
Gerd
Re: Wunschzettel für Videotutorials ;-)
Verfasst: Sonntag 4. Mai 2014, 17:59
von Fladdermus
Hallo Gerd,
Ja, wenn nicht du, wer denn dann
Also das finde ich echt toll ! Nicht, dass ich irgendeine Sonderrolle einnehmen möchte....
Aber man sieht ja an der Statistik, wie oft meine dummen Fragen und die intelligenten Antworten dazu angeklickt werden
und sei es auch nur zur Belustigung...
Insofern stelle ich meine Fragen natürlich gern ganz öffentlich, damit die anderen auch etwas zu lachen haben..
Ich bin jedenfalls sehr froh, dass meine Fragen hier bisher alle bestens beantwortet wurden.
Vielleicht hätte ich sonst schon aufgegeben, zumal ich ja von Eisenbahn rein gar nix verstehe...
Na, jedenfalls vielen Dank für die Signaltutorials !
Liebe Grüße
Fladdermus
Re: Wunschzettel für Videotutorials ;-)
Verfasst: Sonntag 4. Mai 2014, 19:56
von Yenz
Fladdermaus, deine Fragen sind eigentlich alles andere als einfach, sondern in gewisser Weise sehr speziell wie ich finde. Haben mich ja auf die Idee mit den Tutorials gebracht die ganz grundsätzlich erklären. Oft ist es ja ein Problem wenn beim erklären schon viel zu hoch angesetzt wird.
Grüße
Re: Wunschzettel für Videotutorials ;-)
Verfasst: Sonntag 4. Mai 2014, 21:17
von Yenz
So,
alle Videos sind bei mir jetzt zu finden, in einer eigenen Playlist:
http://www.youtube.com/playlist?list=PL ... vb_BOEoe9M
Mir ist ganz anders wenn ich sehe wie sehr hier in die Tiefe gegangen wird. Meine Herren. Von mir wird es noch ein Signaltutorial geben, aber ganz einfach, im Fluss des bauens meines Tutorialnetzes.
Viel Spaß:)
Re: Wunschzettel für Videotutorials ;-)
Verfasst: Dienstag 6. Mai 2014, 20:21
von Fladdermus
Hallo Gerd,
ich bin mächtig beeindruckt von deinem Tutorial !!!
( Bei manchen Studiengängen wäre das wohl schon die Bachelorarbeit

)
Habe mir die Filmchen einige Male angesehen und bin nun überzeugt, dass ich
a) nur einen Bruchteil der Bahn-Funktionen bisher kennengelernt habe und
b) Jahre brauchen werde , bis ich das alles kapiert habe...
Ich habe nun für mich beschlossen, diesen Bahnhof mit seiner dargestellten Funktionalität
Schritt für Schritt nachzubauen ( Learning by doing )
Vielleicht kapiere ich es dann - und ich darf ja bei dir auch nachfragen
Mit den besten Grüßen
Fladdermus
Re: Wunschzettel für Videotutorials ;-)
Verfasst: Dienstag 6. Mai 2014, 20:31
von Fladdermus
Gleich noch eine Frage:
Hallo Gerd,
in dem Video Signal-6 werden neben dem Netzausschnitt die Zählerstände
von Einfahrt-und Ausfahrtsignalanlage angezeigt.
Das gefällt mir richtig gut!
Ist das innerhalb des Bahnprogramms selbst möglich oder hast du hier wieder gaaanz tief in die Trickkiste gegriffen ?
Gruß
Fladdermus
Re: Wunschzettel für Videotutorials ;-)
Verfasst: Dienstag 6. Mai 2014, 23:08
von GNock
Hallo Fladdermus und andere Interessierte,
in BAHN ist so etwas nicht möglich, obwohl ich mir eine vergleichbare Funktion schon gewünscht habe: Ein Fenster parallel zur laufenden Simulation geöffnet zu bekommen (ähnlich dem Uhrfenster), in dem ausgewählte Signalanlagen nebst ihren Parametern Zähler akt, Zähler max, Züge max und verbleibende Rückschaltzeit in Simulations-Echtzeit aufgeführt werden - könnte ich mir gut als hilfreiches Werkzeug bei der Fehlersuche vorstellen.
Im Film wollte ich den Bezug zwischen befahrenem Element (kurz in blau eingeblendet), den aktuellen Zählwerten (nur) der relevanten Signalanlagen und der Signalstellung veranschaulichen, und das ging nur durch händisches Einfügen der Grafiken in die Filmbilder.
Fladdermus hat geschrieben:Ich habe nun für mich beschlossen, diesen Bahnhof mit seiner dargestellten Funktionalität
Schritt für Schritt nachzubauen ( Learning by doing )
Nach meiner Ansicht eine gute Vorgehensweise. Übrigens: Im bisher veröffentlichten Hannover-Netz sind die Signalanlagen in der beschriebenen Form nicht drin, da dieses mit der 3.86 erstellt wurde, und in dieser Version gibt es die Option "Schalten mit Zugschluss" noch nicht.
Ein Wort noch zur Einfahrtsweiche:
Man kann hier für eine normale Verzeigungsweiche eintragen:
Hauptrichtung geradeaus
Abzweigend Linie 17
Oder man definiert sie als signalabhängige Weiche (und das hatte ich im Film vergessen):
Schaltfunktion Richtung 1: HAN-D_Aegi.Gl10
Schaltfunktion Richtung 2: HAN-D_Aegi.Gl17
Weiterhin viel Spaß mit "Learning by doing"
und keine Hemmungen bei weiteren Nachfragen - jeg er paa denne side
Gerd
Re: Wunschzettel für Videotutorials ;-)
Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 00:23
von Yenz
Hi,
ich habe mal wieder die Idee mit den Videos aufgegriffen, nachdem es mir technisch wieder möglich war. Ist nur ne kleine Spielerei, denn da YouTube jetzt 60fps unterstützt sehen Tutorials, Bildschirmaufnahmen etc. nochmal viel besser aus. Die Bewegungen sind einfach weicher. Jedenfalls habe ich einfach nur mal "5 Minuten" Bahn 4.0 herangeholt und wie wir alle etwas gekämpft mit den neuen Winkeln
Das Video ist kein Tutorial, es kann einfach nur einen Eindruck der Neuerungen vermitteln... als kurzes Häppchen. Vielleicht gefällt es ja dem einen oder anderen, einfach zu sehen wie andere auch BAHN erproben
http://youtu.be/cEYi3uvdbTY
Beste Grüße
Yenz
Re: Wunschzettel für Videotutorials ;-)
Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 11:45
von Rolf R
Hallo Yenz,
schönes Video. Aber im Begleittext hab ich was gefunden, dass wird Dir noch eine Menge Ärger einbringen:
Kurz gezeigt wird auch die Möglichkeit an Gebäuden herumzumalen
Du bist also der berüchtigte Sprayer, der die Häuserwände anmalt? Wenn das die Polizei wüsste
LG
Rolf
Re: Wunschzettel für Videotutorials ;-)
Verfasst: Dienstag 10. Februar 2015, 08:39
von Fladdermus
Hallo Yenz,
da hast du wieder einen schönen Film "gedreht".
Wie schon mal erwähnt, würde das Ganze noch wesentlich gewinnen, wenn du dich entschließen könntest,
zusätzlich verbal zu erläutern, was du jeweils vorhast und warum du es so machst, wie du es machst....
Ich sehe mir viele Photoshop-Tutorials an und ohne Ton wären die wahnsinnig anstrengend.
Nur weiter so. Schön, dass jemand so etwas herstellt!
Liebe Grüße
Fladdermus