joethamm hat geschrieben:Ihr fahrt nicht gemischte Züge? Seid glücklich! Mit über 20 Baureihen als Dienstleister haste 3000 Tonnen genauso schnell an der Backe (Mit G/P Abzügen und Lzb-Verbot - versteht sich), wie auch nen Zug in Bremststellung R mit ZEV oder mal ne Regiobahn mit 160 km/h nach DB-FV oder 80 km/h nach FVNE. Aber dazu habt ihr nicht s geschrieben.
Jörg
Aso da verstehe ich als Schweizer Eisenbahner nur Bahnhof - abgesehen von Lzb sagen mir die Begriffe nichts
Ich versuche es immer so zu händeln, dass ich für kurze Zeit (für etwa 2-3 min) zwei Züge der selben Linie am Endpunkt stehen habe. Im 30-min-Takt, reicht ein Zug aus. Im Idealfall hat dieser dann mindestens 12 Minuten Pause. Unter 10 Minuten ist bei mir eher Seltenheit. Und bei BAHN kann man da seine eigenen Pausenregelungen gestalten.