Seite 2 von 7
Re: Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
Verfasst: Freitag 6. November 2015, 12:45
von Zylvanyian
Noch ein Bild dazu.
Re: Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
Verfasst: Samstag 5. Dezember 2015, 14:55
von fucza
Dmu 156 Scotrail wird auch zu folgen ?
Re: Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
Verfasst: Dienstag 5. Januar 2016, 22:57
von Zylvanyian
Turbocharging into 2016: Class 170 in the making. Dowload will follow as soon as a few more versions are finished.
Turbogeladen ins Jahr 2016: BR170 in Arbeit. Download wird folgen sobald noch ein paar Varianten fertig sind.
MfG, Mike
Re: Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 18:41
von Dierk Nüchtern
Die sehen gut aus. Machst du auch noch die 395er? Hab dir die Tage mal ne PN geschickt

Re: Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 12:21
von Zylvanyian
Bis 16 zählen ist schon schwer, was? Da der erste 170er-Fahrzeugsatz nun voll ist, gibt's das DMU-Set Vol.3 nun hier zum Download. Zum oben gezeigten Bild ist noch die Lackierungsvariante ScotRail (weiß-grün-violett) hinzugekommen.
Counting to 16 can be hard, can't it? Since the first set of 170s is full, it is released for download now. In addidtion to the versions shown above, the white-green-purple ScotRail livery is included.
Content/Inhalt DMUs Vol.3:
-Class 139 (1x)
-Class 141 (5x)
-Class 142 (12x)
-Class 143 (7x)
-Class 144 (6x)
-Class 150 (13x)
-Class 170 (16x)
-Class 220/221 (2x)
VG, Mike
Re: Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 19:49
von Zylvanyian
Ein paar Korrekturen und Anpassungen an den bestehenden Wagen, sowie noch eine Handvoll neue.
A few adjustments and corrections on the existing trains, as well as a couple of new ones.
Content/Inhalt DMUs Vol.3.1:
-Class 139 (1x)
-Class 141 (5x)
-Class 142 (12x)
-Class 143 (7x)
-Class 144 (6x)
-Class 150 (13x)
-Class 170 (18x)
-Class 171 (2x)
-Class 172 (4x)
-Class 220/221 (2x)
VG, Mike
Re: Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 21:54
von Yenz
Großartig! Das hat sicher viel Mühe gemacht, und alles auch gezoomt...Hut ab. Danke fürs zur Verfügung stellen.
Re: Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
Verfasst: Samstag 9. Januar 2016, 01:24
von Zylvanyian
Vielen Dank!
Hab mich dann und wann schon erschreckt beim Blick auf die Uhr zwischendurch. Aber das gehört wohl zum Geschäft
MfG, Mike
Re: Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
Verfasst: Samstag 9. Januar 2016, 13:16
von Rolf R
Zylvanyian hat geschrieben:Vielen Dank!
Hab mich dann und wann schon erschreckt beim Blick auf die Uhr zwischendurch. Aber das gehört wohl zum Geschäft
MfG, Mike
Da ist wohl etwas Wahres dran, Mike.

Selbst wenn man schon ein Fahrzeug hat, dass man "nur" umlackieren muss, geht da schon
eine Menge Zeit mit drauf. "Mal eben" oder "in 10 Minuten" - solche Sprüche verlernt man ganz schnell. Vor allem dann, wenn man das BAHN-
Fahrzeug dann auch einigermaßen der Realität anpassen will.
LG
Rolf
Re: Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
Verfasst: Samstag 9. Januar 2016, 13:35
von Zylvanyian
Wobei ich sagen muss dass die 170er da wirklich sehr gutmütig waren, da kann man viel mit Copy und Paste arbeiten. Was immer Zeit kostet ist wenn einem was auffällt was man noch besser darstellen kann oder einfach nicht stimmt und dann alle schon fertigen Wagen im übertragenen Sinne nochmal in die Werkstatt zurück schleppen muss.
Umlackieren find ich generell aber weniger schwierig als erst einmal ein Fahrzeug fertig zu bekommen. Mach ich die Rundung da am Dach jetzt so oder so? Wenn du das Pixel dahin machst ists zuviel, wenn dus weglässt ist es zu wenig. Ist der Auspuff auffällig genug um ihn einzuzeichnen? Und, ach verdammt, jetzt stimmt die Höhe der Karosserie zwar, aber sie wirkt viel zu klobig. Was machste jetzt? Den Wagen niedriger oder die Fenster was größer? Aber dann stimmt das wieder wo anders nicht. Dann sind die Türen wiederum zu niedrig und wenn du die erhöhst sind sie zu hoch und das Stück Blech unter der Dachkante geht verloren. Aber irgendwann erklärst du ihn dann für fertig und sagst, besser krieg ich's nicht hin, und dann fällt dir auf dass du die letzten fünf Wagen von dem einen abgeleitet hast, bei dem es noch nicht korrigiert war.

Re: Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
Verfasst: Samstag 9. Januar 2016, 16:56
von Dierk Nüchtern
Das ist echt ein Problem. Ich habe ja auch ein paar britische Fahrzeuge gemacht. Sehr viele Busse und auch einige Triebwagen für die Eisenbahn; allerdings andere Baureihen. Man muss grade bei der Eisenbahn ein paar Kompromisse eingehen. Die britischen Fahrzeuge sind ja generell kleiner, weil dort ein kleineres Lichtraumprofil gilt. Aber dann sehen sie teilweise wieder unpassend aus usw.
Re: Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
Verfasst: Samstag 20. Februar 2016, 14:07
von Steffen
Hallo Mike,
die Fahrzeuge sind dir gut gelungen.
Erstellt eigentlich jemand ein reales UK-Netz, in dem die Fahrzeuge eingesetzt werden können?
Perhaps I should ask this question in english:
Is someone working on a real UK-network and can show the trains in operation?
Greetings
Steffen
Re: Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
Verfasst: Samstag 20. Februar 2016, 22:23
von Dierk Nüchtern
Ich baue an ein fiktiven UK-Netz. Habe aber auch nur originale UK-Fahrzeuge im Einsatz.
Re: Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
Verfasst: Donnerstag 10. März 2016, 23:54
von Zylvanyian
Also, ganz am Angfang vom Thread hier hat jemand nach Fahrzeugen für den Londoner Süden gefragt, vermute da baut jemand etwas spezifisches.
In den nächsten Tagen gibt's auch was das da durchaus hinpasst
VG, Mike
Re: Britische Fahrzeuge/ Vehicles from UK
Verfasst: Freitag 11. März 2016, 08:45
von Jeff20
Ja das war ich. Ich bau zwar nichts spezifisches, ist aber beim TS2016 eine meiner Lieblingsstrecken und daher schön, wenns die Teile auch mal in BAHN gibt.
Jan