Seite 2 von 5

Re: Frage an alle "Teamworker"

Verfasst: Mittwoch 30. Juni 2004, 22:18
von Silli15290
@Maik:
fast, es werden immer 2er-Potenzen verwendet, d.h.:
8Bit=1Byte
1024Byte=1KB
...
1024MB=1GB=8192Mbit!

Re: Frage an alle "Teamworker"

Verfasst: Mittwoch 30. Juni 2004, 22:49
von Rolf R
Erst mal Danke an Klaus!

Dieses Gigabyte können wir gut gebrauchen. Wenn Ihr bedenkt, dass z.B. WWIII ca. 1,5 MB groß ist und das fast 2x pro Woche eine neue Version herauskommt, dann kann man sich vorstellen, wo der Platz bleibt.

Und das ist nur ein Netz (ok- die anderen sind dateimäßig etwas kleiner...).

Gruß

Rolf

Re: Frage an alle "Teamworker"

Verfasst: Mittwoch 30. Juni 2004, 23:56
von Eberhard
@Arafron: danke für das Angebot, ich werde es annehmen. Wie Rolf schon geschrieben hat, es besteht dauernd steigender Bedarf. Über die Modalitäten der Nutzung Deines Platzes sollten wir uns besser per E-Mail unterhalten.

@Maik: naja, wenn's unbedingt sein muss, dann können auch die bei Dir abgelegten Netzdateien anderweitig unter gebracht werden. Ist aber schade und macht Arbeit, und so sehr lange liegen sie ja noch nicht dort.
Für Deine HP kannst Du auch den Space eines weiteren AOL-Namens verwenden, oder die 20 MB von AOL-Hometown verwenden. Überlege es Dir noch mal.

Es werden also auch in Zukunft alle aktuellen Wandernetze zum Download bereit stehen. Irgendwie kriegen wir die ZIPs ins www.

Re: Frage an alle "Teamworker"

Verfasst: Donnerstag 1. Juli 2004, 15:53
von Maik
ich guck mal, was sich machen lässt
sdanke silvio, da hätt ich doch fast 24 MB vergessen Bild

Re: Frage an alle "Teamworker"

Verfasst: Donnerstag 1. Juli 2004, 15:57
von Silli15290
d.h, man kann 10 Netze à 2,4MB mehr draufladen!

Re: Frage an alle "Teamworker"

Verfasst: Freitag 2. Juli 2004, 09:52
von Gast
oder 48 netze á 0,5 MB, aber lassen wir das

Re: Frage an alle "Teamworker"

Verfasst: Freitag 2. Juli 2004, 10:53
von Rolf R
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>aber lassen wir das<hr></blockquote></p>

Gute Idee!

Aber wie schon gesagt, Webspace ist immer willkommen. Wendet Euch da vertrauensvoll an Eberhard.

Rolf

Re: Frage an alle "Teamworker"

Verfasst: Freitag 2. Juli 2004, 11:35
von Eberhard
Gerade eben habe ich die aktualisierten Tabellen für die Wandernetze "WN2-Neustadt" und "WN3-Regio" hoch geladen. Alle bisher schon vorhandenen WN2 und WN3-Dateien befinden sich jetzt auf Arafrons Space. Die WN1-Wanderwitz Netze liegen (fast) alle auf dem Space von Ronny.

Rolfs Platz kann daher wieder fast völlig geleert werden. Das gibt Platz für neue Versionen.
Vorerst (so für die nächsten Monate) wird es sicherlich mal wieder reichen, auf Arafrons Server ist auch noch viel Platz. Danach werden wir notfalls wieder "betteln gehen".

Re: Frage an alle "Teamworker"

Verfasst: Freitag 2. Juli 2004, 15:00
von Ronny Kraus
Da böte sich ja fast schon ein Gemeinschaftswebspace an.

Re: Frage an alle "Teamworker"

Verfasst: Freitag 2. Juli 2004, 15:18
von Jan Eisold
Ich kann evtl. demnächst noch was bereitstellen...

Re: Frage an alle "Teamworker"

Verfasst: Freitag 2. Juli 2004, 15:33
von Gast
-----

Re: Frage an alle "Teamworker"

Verfasst: Freitag 2. Juli 2004, 15:34
von Gast
-----

Re: Frage an alle "Teamworker"

Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2004, 12:08
von Eberhard
Hallo "Wandernetze-Webspace-Club", (ich meine Ronny, Rolf und Arafron)

Platz haben wir ja jetzt erst mal wieder in ausreichender Menge. Die meisten Wandernetze werden inzwischen von dem Space von Ronny und Arafron geladen, bei Rolf werde ich diese am Ende der Woche löschen.
Um mir zukünfig die Arbeit nicht unnötig zu erschweren, schlage ich folgende Verfahrensweise vor: ich werde alle neu eingehenden Wandernetze erst einmal bei Rolf ablegen. Dann muss ich mich nur einmal mit FTP bei einem Server anmelden und kann alle Netze "auf einen Rutsch" hoch laden.
Wenn's dann dort wieder eng wird (kann ja nicht lange dauern bei dem Tempo mit dem die Autoren neue Versionen heraus bringen - ein neues Wandernetz "Bayern" ist auch schon in Arbeit), werde ich wieder komplette Blöcke auf den Servern von Ronny und Arafron unterbringen.
Bestehen irgend welche Einwände?

Re: Frage an alle "Teamworker"

Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2004, 16:15
von Gast
-----

Re: Frage an alle "Teamworker"

Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2004, 20:44
von Rolf R
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>

Keine Einwände.

<hr></blockquote></p>


dito!!


Rolf