Forumfehler

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
Benutzeravatar
Eberhard
Beiträge: 840
Registriert: Dienstag 25. März 2003, 21:31
Wohnort: Hungen
Kontaktdaten:

Re: Forumfehler

Beitrag von Eberhard »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hab zwar keine Ahnung wofür man 6 oder 7 Browser braucht, aber naja. <hr></blockquote></p>
Wenn man gewerblich WebSites erstellt oder wartet ist es nach meiner Meinung erforderlich zu überprüfen ob die Site mit allen Browsern tauglich angezeigt wird. Die Erfahrung hat gezeigt, dass das nicht immer das Fall ist.
Meinen Kunden möchte ich eine Site liefern, die mit JEDEM Browser in einigermaßen erträglicher Form gezeigt wird.
Daher überprüfe ich ich neu erstellte Sites üblicherweise mit allen bei mir installierten Browsern. Ich weiß leider nicht, mit welchem Programm der Besucher der Site im Internet surft. Dabei ist es mir bewusst, dass es noch weit mehr Programme (z.B. StarOffice, MSOffice, Lotus 1-2-3 und noch viele mehr) gibt, die WebSites anzeigen können. Mit jedem Browser kann ich die Sites leider nicht standardmäßig testen. Nur wenn mir ein Kunde oder Besucher der Site Probleme meldet, dann öffne ich die Site auch mal mit so einem absonderlichen Programm um dann möglichst für Abhilfe zu sorgen.

Für den "Nomal-Surfer" reicht wohl ein Browser. Er sollte aber den richtigen wählen.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Forumfehler

Beitrag von Maik »

also ich hab aol, IE, Netscape und Opera. die brauch ich um zu testen, ob meine seite überall geht.
*edit: sorry hatte eberhards beitrag übersehen
Zuletzt geändert von Maik am Donnerstag 8. Juli 2004, 00:42, insgesamt 1-mal geändert.
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Forumfehler

Beitrag von Rolf R »

an alle, die glauben, dass Ihr Browser das Problem verursacht:

daran liegt es nicht!

Dieses Forum ist ein PHP-Skript, d.h. es wird schon auf dem Server verarbeitet und als reiner Quelltext angezeigt.

Der Fehler könnte in der Version Eurer Browser liegen, d.h. ob die älter sind oder nicht.

Dadurch könnten evt. Befehle aus HTML 4.0 nicht umgesetzt werden.

Eine weitere Fehlerquelle ist die Session- und/oder Cookieverwaltung Eurer Browser.
Da das Skript ja wissen muss, wer sich da durchhangelt, werden mit Sicherheit unsere Anmeldedaten weitergegeben - ansonsten müssten wir uns bei jedem neuen Seitenaufbau neu anmelden.
Diese Daten werden von php in Sessions gespeichert, die dann dem Seitenaufruf mitgegeben werden.
Nun hat php 2 Möglichkeiten, dies zu speichern - entweder in Form eines Cookies oder als Code (128Bit-Code aus Datum, IP etc, codiert), falls der Browser eine Speicherung als Cookie nicht zuläßt.
Hier kann beim Auslesen - entweder weil ein altes oder falsches Cookie ausgelesen wird, oder die Session-ID aus irgendeinem Grund zerstört wird
einfach ein falscher Datensatz aufgenommen werden oder gar nicht.

Ich kenne das Skript nicht vom Quelltext, aber vermute mal, dass beim Logout die Abmeldezeit in eine SQL-Datenbank gespeichert wird.
Dadurch kann durch "unkontrolliertes" Abmelden (kein "Logout", Computerabsturz, versehentliches Browserschließen etc.) natürlich ein älteres Logout-Datum nicht überschrieben werden und es wird mit alten Daten gearbeitet.

Dadurch kommen diese Fehler zu Stande.

Wie sagte schon unser Referent im Access-Seminar: wenn der Computer piept können Sie zu 90% davon ausgehen, dass er nicht Schuld ist.
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen...

Und: sooo schlimm isset nu auch wieda nich..

Grüße

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Ronny Kraus
Administrator
Beiträge: 1004
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
Wohnort: Leipzig

Re: Forumfehler

Beitrag von Ronny Kraus »

Wenn also das nächste Mal jemand solche Probleme hat, sollte man sich überlegen, ob man das als "Forumfehler" bezeichnet, oder doch nochmal überlegt, ob man den Browser richtig bedient! Bild
Benutzeravatar
Eberhard
Beiträge: 840
Registriert: Dienstag 25. März 2003, 21:31
Wohnort: Hungen
Kontaktdaten:

Re: Forumfehler

Beitrag von Eberhard »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>ob man das als "Forumfehler" bezeichnet<hr></blockquote></p>
Ich wollte Dir oder dem Forum nicht auf die Füße treten, ich habe das Thema auch nicht so benannt. Nur passte meine Beobachtung hier ganz gut rein, daher habe ich den alten Thread wieder hervor gekramt. Ich glaube, Ronny hatte mal irgend wann erwähnt, dass ihm das lieber ist, als wenn für das selbe Thema ein neuer Thread aufgemacht wird.
Als Michael das Thema startete, passte der Name ja auch noch ganz gut. Weiterhin ist der Name ein Aufhänger, der so ziemlich jeden Besucher mal hier rein gucken lässt.

Zur Sache: meine Browser sind alle auf dem neusten Stand, somit müssten sie auch die neusten HTML-Befehle kennen und richtig interpretieren. Die in der Systemeinstellung vorhandenen Internet-Optionen gelten für alle Internet-Verbindungen, sind also vom Browser unabhängig.
Die Firewall ermöglicht es mir, jedes Cookie das ein Programm bei mir ablegen will, separat zu behandeln. So werden fast alle Cookies abgelehnt, nur ganz wenige Sites (wie das BAHN-Forum) erhalten eine Berechtigung.
Das ist also auch Browser-unabhängig.
Einen "Logout" aus dem Forum mache ich nie, ich schließe einfach den Browser. Ein "Login" ist ebenfalls nicht nötig, denn beim Starten des Forums bin ich immer automatisch eingeloggt. Ausnahme natürlich: wenn ich mal mit einem anderen Browser ins Forum geguckt habe, muss ich mich wieder neu einloggen.

Trotzdem werden mir die Forums Einträge mit verschiedenen Browsern unterschiedlich gezeigt (s.o.).
Ich bitte nochmals um Entschuldigung, wenn ich den Eindruck erweckt habe, dass das Forum fehlerhaft arbeitet.
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Und: sooo schlimm isset nu auch wieda nich.. <hr></blockquote></p>
Womitte Recht hast, wol.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Martin Körner
Beiträge: 474
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:48
Wohnort: Dresden

Re: Forumfehler

Beitrag von Martin Körner »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Zur Sache: meine Browser sind alle auf dem neusten Stand, somit müssten sie auch die neusten HTML-Befehle kennen und richtig interpretieren.<hr></blockquote></p>

Wie man schon in der Schule lernte: Interpretationen sind Interpretationssache Bild

Spaß beiseite: Leider ist Standard ungleich Standard und so wird dies und das von manchen Browsern akzeptiert und von manchen nicht. Hier muss man sogar sagen, dass der IE weniger Standard-konform arbeitet als z.B. Opera -> er lässt mehr Fehler im Quelltext zu. Dies führt oft zu Missverständnissen und Fehlern. Und da viele sich dann angewöhnen, falsch zu programmieren, sehen deren Seiten dann plötzlich sch***e in anderen Browsern aus.
Willi Odendahl
Beiträge: 147
Registriert: Mittwoch 31. März 2004, 18:46
Wohnort: Düsseldorf

Re: Forumfehler

Beitrag von Willi Odendahl »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr><p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hab zwar keine Ahnung wofür man 6 oder 7 Browser braucht, aber naja. <hr></blockquote></p>
Wenn man gewerblich WebSites erstellt oder wartet ist es nach meiner Meinung erforderlich zu überprüfen ob die Site mit allen Browsern tauglich angezeigt wird. Die Erfahrung hat gezeigt, dass das nicht immer das Fall ist.
Meinen Kunden möchte ich eine Site liefern, die mit JEDEM Browser in einigermaßen erträglicher Form gezeigt wird.
Daher überprüfe ich ich neu erstellte Sites üblicherweise mit allen bei mir installierten Browsern. Ich weiß leider nicht, mit welchem Programm der Besucher der Site im Internet surft. Dabei ist es mir bewusst, dass es noch weit mehr Programme (z.B. StarOffice, MSOffice, Lotus 1-2-3 und noch viele mehr) gibt, die WebSites anzeigen können. Mit jedem Browser kann ich die Sites leider nicht standardmäßig testen. Nur wenn mir ein Kunde oder Besucher der Site Probleme meldet, dann öffne ich die Site auch mal mit so einem absonderlichen Programm um dann möglichst für Abhilfe zu sorgen.

Für den "Nomal-Surfer" reicht wohl ein Browser. Er sollte aber den richtigen wählen.<hr></blockquote></p>

oh lieber Eberhard dann gehe ich davon aus das du ziehmlich fit in Pc fragen bist.
Darf ich dir eine Frage stellen ??? Bild
Wenn ich pdf Dateien öffne verstellt sich immer die Einstellung des Bildschirmes auf das kleinst mögliche , wie so macht er das ?
Ich starte das Programm als ob ich ins Internet will und bei starten dieses
Programm ist die alte Bildschirm einstellung wieder da !
Aber warum ??
Danke und Gruß aus Düsseldorf
Willi
Zuletzt geändert von Willi Odendahl am Donnerstag 8. Juli 2004, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Mehldorn muss weg!!!!
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Forumfehler

Beitrag von Rolf R »

Hallo Willi,

pdf-Dateien können ausschließlich mit dem Programm Acrobat oder dem Acrobat Reader geöffnet werden.
Ob Du's glaubst oder nicht - das passiert auch, wenn es in Deinem Browser geschieht.
Hier läuft das Programm als s.g. Add-On in den Browsern, ab es ist nicht anderes, als wenn Du eine pdf-Datei ohne Browser öffnest. Der Unterschied: wenn Du es allein startest rufst Du mit der acroread.exe oder arcord32.exe eine dll-Datei auf, die das Weitere veranlasst.
Im Browser macht es dieser automatisch.
Vielleicht hilft ein Trick: öffne den Acrobat Reader, in dem Du ihn über die Desktop-Verknüpfung oder dem Start-Menu aufrufst.
Das Fenster wird wahrscheinlich minimiert sein. Dann auf die Vollbildansicht wechseln und das Fenster wieder schließen.

I.d.R. merkt sich Windows diese Einstellung und wird auch dann, wenn es durch den Browser aufgerufen wird, im Vollbildmodus starten.

Versuch das mal, vielleicht hilfts ja.

Zudem habe ich im CHIP-Forum unter dem Suchbegriff Fenstergröße das gleiche Problem gefunden. Da wurde folgender Tipp gegeben:
"Connect" ist der User - und er hat sich noch einmal verbessert, deshalb bitte komplettes Zitat lesen.

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Hallo

Öffne einen Link und schließe das Haupt Fenster gehe auf die Taskleiste rechtsclick und auf Nebeneinander danach schließe das Link Fenster auch ab jetzt werden alle Links maximiert geöffnet.
Es sollten keine anderen Fenster währenddessen geöffnet sein.

Connect.

Ach noch was bevor du auf nebeneinander clickst, mußt du das Fenster vorher noch maximieren das es beim nächsten mal Maximiert geöffnet wird.

Connect.
<hr></blockquote></p>

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

Gruß

Rolf
(Sektretariat Eberhard Bild Bild )
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Benutzeravatar
Eberhard
Beiträge: 840
Registriert: Dienstag 25. März 2003, 21:31
Wohnort: Hungen
Kontaktdaten:

Re: Forumfehler

Beitrag von Eberhard »

So umfassend hätte ich es gar nicht erklären können. Danke an das Sekretariat. Ich hoffe, dass nicht gleich eine Rechnung kommt. Bild
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Forumfehler

Beitrag von Rolf R »

Hallo Eberhard,

wofür Rechnung ausstellen. Ich kann mal mit meinem Wissen protzen, dass ist auch mal schön.

Bild Bild

Gute Nacht aus dem Münsterland.


Rolf

P.S.: werde bis Sonntag offline sein, da großes Volleyball-Event. Für Volleyball muss Bahn in den Hintergrund (schließlich muss man Prioritäten setzen) Bild

Edit: ich werde off-topic. Die Bürointernas gehören nicht hier hin. Bild
Zuletzt geändert von Rolf R am Freitag 9. Juli 2004, 00:34, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Antworten