Forum
Re: Forum
Also:
die Breite der einzelnen Spalten hängt von Deinen Bildschirmeinstellungen ab.
Es wird eine Tabelle gebildet, die 100% des zur Verfügung stehenden Fensters ausmacht (gerechnet von der Einstellung in Windows).
Steht Dein Schirm z.B. auf 800x600 Pixel, ist die Tabelle 800 Pixel breit
(ok - Windows nimmt sich noch ein paar Pixel für die Rahmen und Scroll-Leisten), bei 1024x768 wäre entsprechend 1024 Pixel breit.
Der Anteil des Namens ist 22% - sprich: 176 bzw. 225 Px.
Abhängig von der Schriftart und der Schriftgröße, die man auf seinem Browser eingestellt hat, passiert es nunmal, dass bestimmte Zeilen, wenn sie zu lang sind, umgebrochen werden.
Automatisch macht das Browser immer an einem Leerzeichen oder bestimmten Satzzeichen (,;).
Einen Umbruch kannst Du von Dir aus erzwingen, gebe einfach die Zeichen <,br,> (ohne Kommata, weil sonst würde hier ein Zeilenumbruch stattfinden und Du könntest die Zeichen nicht sehen) ein.
Dann bricht der Browser automatisch um, egal welche Auflösung vorgegeben ist.
Die anderen 78% sind dann für die 2 Spalte angesetzt.
Jetzt stellt sich der User die Frage: Was passiert, wenn ich ein 1024 Px breites Bild einstelle?
Nun: als erstes fehlt Dir ein Schlag im Nacken! Bei der Größe braucht es eine Menge Traffic, sowohl beim Hochladen als auch beim Anschauen.
Technisch wird das Bild in die Spalte eingettet, hat rechnerisch die Größe 1 und kann deshalb nicht umgebrochen werden.
Also wird das Gesamtkonstrukt der Tabelle erweitert - Folge ist, dass man die rechten Scrollleiste nicht mehr sieht.
Ein hervorragendes Beispiel dafür sahen wir vor einigen Tagen, als ein Braunkohle-Bagger in 1000 Pixel Breite eingestellt wurde (ist aber zischenzeitlich korrigiert worden).
So sind die unterschiedlichen Spaltenbreiten zu erklären.
Übrigens: die Spaltenbreiten sind Quelltext-technisch alle gleich breit.
Um mal die Technik dieses Forums zu erklären:
jetzt nur für das Lesen:
Es existiert ein Script das erzeugt die Grundtabelle. Das ist der obere Kopf und die Tabelle, in der die Themen dargestellt werden.
Davon gibt es 2 Varianten: eine für die Darstellung aller Themen und eine für die Darstellung der Postings zu einem bestimmten Thema.
Nach dem Anklicken werden die Beiträge aus einer Datenbank geladen, die dort bereits als HTML-Code abgespeichert sind.
So jetzt ist genug mit HTML-Lehre
Rolf
die Breite der einzelnen Spalten hängt von Deinen Bildschirmeinstellungen ab.
Es wird eine Tabelle gebildet, die 100% des zur Verfügung stehenden Fensters ausmacht (gerechnet von der Einstellung in Windows).
Steht Dein Schirm z.B. auf 800x600 Pixel, ist die Tabelle 800 Pixel breit
(ok - Windows nimmt sich noch ein paar Pixel für die Rahmen und Scroll-Leisten), bei 1024x768 wäre entsprechend 1024 Pixel breit.
Der Anteil des Namens ist 22% - sprich: 176 bzw. 225 Px.
Abhängig von der Schriftart und der Schriftgröße, die man auf seinem Browser eingestellt hat, passiert es nunmal, dass bestimmte Zeilen, wenn sie zu lang sind, umgebrochen werden.
Automatisch macht das Browser immer an einem Leerzeichen oder bestimmten Satzzeichen (,;).
Einen Umbruch kannst Du von Dir aus erzwingen, gebe einfach die Zeichen <,br,> (ohne Kommata, weil sonst würde hier ein Zeilenumbruch stattfinden und Du könntest die Zeichen nicht sehen) ein.
Dann bricht der Browser automatisch um, egal welche Auflösung vorgegeben ist.
Die anderen 78% sind dann für die 2 Spalte angesetzt.
Jetzt stellt sich der User die Frage: Was passiert, wenn ich ein 1024 Px breites Bild einstelle?
Nun: als erstes fehlt Dir ein Schlag im Nacken! Bei der Größe braucht es eine Menge Traffic, sowohl beim Hochladen als auch beim Anschauen.
Technisch wird das Bild in die Spalte eingettet, hat rechnerisch die Größe 1 und kann deshalb nicht umgebrochen werden.
Also wird das Gesamtkonstrukt der Tabelle erweitert - Folge ist, dass man die rechten Scrollleiste nicht mehr sieht.
Ein hervorragendes Beispiel dafür sahen wir vor einigen Tagen, als ein Braunkohle-Bagger in 1000 Pixel Breite eingestellt wurde (ist aber zischenzeitlich korrigiert worden).
So sind die unterschiedlichen Spaltenbreiten zu erklären.
Übrigens: die Spaltenbreiten sind Quelltext-technisch alle gleich breit.
Um mal die Technik dieses Forums zu erklären:
jetzt nur für das Lesen:
Es existiert ein Script das erzeugt die Grundtabelle. Das ist der obere Kopf und die Tabelle, in der die Themen dargestellt werden.
Davon gibt es 2 Varianten: eine für die Darstellung aller Themen und eine für die Darstellung der Postings zu einem bestimmten Thema.
Nach dem Anklicken werden die Beiträge aus einer Datenbank geladen, die dort bereits als HTML-Code abgespeichert sind.
So jetzt ist genug mit HTML-Lehre
Rolf
Zuletzt geändert von Rolf R am Donnerstag 5. August 2004, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
-
- Administrator
- Beiträge: 1003
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
- Wohnort: Leipzig
Re: Forum
Hallo,
es könnte sein, dass ich einige Zeit nicht online gehen kann. Mein Computer stürzt laufend ab, und der Versuch die Festplatte C: neu zu formatieren ist auch schief gegangen. Eiß der Teufel. Kann sein, dass ich eine neue Festplatte oder gar einen neuen Computer brauche.
Habe für diese Nachricht mal den Laptop kurz ans Netz gehängt.
Happy BAHN!
Eberhard (leider nicht eingeloggt, aber echt)!
es könnte sein, dass ich einige Zeit nicht online gehen kann. Mein Computer stürzt laufend ab, und der Versuch die Festplatte C: neu zu formatieren ist auch schief gegangen. Eiß der Teufel. Kann sein, dass ich eine neue Festplatte oder gar einen neuen Computer brauche.
Habe für diese Nachricht mal den Laptop kurz ans Netz gehängt.
Happy BAHN!
Eberhard (leider nicht eingeloggt, aber echt)!
-
- Beiträge: 954
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Forum
Ein Tip(fals du ihn vor dem wegschmeißen der Festplatte liest!):
Win95/98 Startdiskette einlegen und das Programm "FDisk" starten, damit kann man Partitionen löschen, wenn du danach neue Erstellt müsste es klappen (hat zumindest bei mir geholfen!)
Win95/98 Startdiskette einlegen und das Programm "FDisk" starten, damit kann man Partitionen löschen, wenn du danach neue Erstellt müsste es klappen (hat zumindest bei mir geholfen!)
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Re: Forum
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ein Tip(fals du ihn vor dem wegschmeißen der Festplatte liest!): <hr></blockquote></p>
Hallo an alle:
Ich bin schon wieder da. Alles im Lot.
@Silli: hattest Du nicht mal versprochen, ein wenig mehr auf die Rechtschreibung zu achten? Irgendwie habe ich da was mit "Deutsch = 2" in Erinnerung. Das ist noch gar nicht so lange her.
Zum Thema: so gescheit war ich auch schon. Vor dem Formatieren habe ich erst mit FDISK die alte Partition gelöscht und eine neue erstellt. Trotzdem Fehlanzeige. Ende des Liedes: Eine neue Festplatte musste her.
Ich hatte schon immer zwei Festplatten in meinem Recher. Eine kleine (10 GB), auf der nur Windows, AOL, und einige wenige Sonderprogramme drauf sind. Das ist natürlich das Boot-Laufwerk.
Alle anderen Programme und vor allem alle selbst erstellten Dateien befinden sich auf der zweiten, großen Festplatte mit 80 GB. Regelmäßig (so alle 4 Wochen) erstelle ich Sicherheitskopien der selbst erstellten Dateien auf CDs.
Da Win98 (ich bin da etwas konservativ, benutze immer noch Win98 SE) im Laufe der Zeit immer mehr ausgebremst wird, wird regelmäßig mal wieder die Platte C: formatiert und Win98 neu installiert. Das ist üblicherweise gar kein Problem. Nur diesmal ging's schief.
Neue Festplatte für 59 Euro rein, und schon brummt die Kiste wieder (mit Win98 SE natürlich).
Hallo an alle:
Ich bin schon wieder da. Alles im Lot.
@Silli: hattest Du nicht mal versprochen, ein wenig mehr auf die Rechtschreibung zu achten? Irgendwie habe ich da was mit "Deutsch = 2" in Erinnerung. Das ist noch gar nicht so lange her.
Zum Thema: so gescheit war ich auch schon. Vor dem Formatieren habe ich erst mit FDISK die alte Partition gelöscht und eine neue erstellt. Trotzdem Fehlanzeige. Ende des Liedes: Eine neue Festplatte musste her.
Ich hatte schon immer zwei Festplatten in meinem Recher. Eine kleine (10 GB), auf der nur Windows, AOL, und einige wenige Sonderprogramme drauf sind. Das ist natürlich das Boot-Laufwerk.
Alle anderen Programme und vor allem alle selbst erstellten Dateien befinden sich auf der zweiten, großen Festplatte mit 80 GB. Regelmäßig (so alle 4 Wochen) erstelle ich Sicherheitskopien der selbst erstellten Dateien auf CDs.
Da Win98 (ich bin da etwas konservativ, benutze immer noch Win98 SE) im Laufe der Zeit immer mehr ausgebremst wird, wird regelmäßig mal wieder die Platte C: formatiert und Win98 neu installiert. Das ist üblicherweise gar kein Problem. Nur diesmal ging's schief.
Neue Festplatte für 59 Euro rein, und schon brummt die Kiste wieder (mit Win98 SE natürlich).
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Re: Forum
Sie brummt nur ganz leise. Ich gebe sie nicht zurück!
Der Lüfter ist deutlich lauter als die Festplatten. Da mein AMD K7 mit 1400 MHz getaktet wird, ist der nach ein paar Stunden so heiß, dass man besser die Finger weg lässt. Nur mit einem dauernd geöffneten Gehäuse und einem extra großen Kühlkörper mit riesigem (und leider auch extra lautem) Lüfter ist da der Betrieb sicher zu stellen.
Vor allem wenn BAHN läuft, wird's meinem Computer schnell warm ums Herz. Da haben wir was gemeinsam.
Der Lüfter ist deutlich lauter als die Festplatten. Da mein AMD K7 mit 1400 MHz getaktet wird, ist der nach ein paar Stunden so heiß, dass man besser die Finger weg lässt. Nur mit einem dauernd geöffneten Gehäuse und einem extra großen Kühlkörper mit riesigem (und leider auch extra lautem) Lüfter ist da der Betrieb sicher zu stellen.
Vor allem wenn BAHN läuft, wird's meinem Computer schnell warm ums Herz. Da haben wir was gemeinsam.
Zuletzt geändert von Eberhard am Dienstag 31. August 2004, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
- Jan Eisold
- Beiträge: 5053
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Forum
Solange der Prozessor nicht wegen Überhitzung seinen Dienst versagt, würd' ich erstmal nix ändern.
Übrigens: wenn die Festplatte brummt ist sie meistens noch nicht kaputt. Schlimmer ist es, wenn sie klackert oder andere Geräusche von sich gibt.
Rolf
Übrigens: wenn die Festplatte brummt ist sie meistens noch nicht kaputt. Schlimmer ist es, wenn sie klackert oder andere Geräusche von sich gibt.
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
- Sascha Claus
- Beiträge: 1917
- Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
- Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt
Re: Forum
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Vor allem wenn BAHN läuft, wird's meinem Computer schnell warm ums Herz. Da haben wir was gemeinsam.<hr></blockquote></p>Meinst du mit »wir« auch meinen Rechner und mich? Der Unterschied zwischen BAHN und nicht BAHN bedeutet bei meinem Prozessor den zwischen spiegeleierbrattauglich und handwarm.
Zuletzt geändert von Sascha Claus am Mittwoch 1. September 2004, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Re: Forum
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Meinst du mit »wir« auch meinen Rechner und mich? <hr></blockquote></p>
Eigentlich meinte ich meinen Computer und mich. Ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass es anderen BAHN-Fans da nicht anders geht. Wenn ich da z.B. von Sillis 233 MHz Pentium lese, denke ich: "wie schnell - besser wie langsam - läuft da wohl meine Modellbahn?".
Eigentlich meinte ich meinen Computer und mich. Ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass es anderen BAHN-Fans da nicht anders geht. Wenn ich da z.B. von Sillis 233 MHz Pentium lese, denke ich: "wie schnell - besser wie langsam - läuft da wohl meine Modellbahn?".
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Re: Forum
Habe auch erst letzten Samstag mir ein Update gekauft, bin jetzt mit nem Athlon XP 2100 (auch bekannt als Athlon XP 3000+) unterwegs. Nun ja, Eberhards Netz läuft schneller, habe auch gleich ein neues Netz begonnen: 12 Metrolinien, 87 Straßenbahnlinien (+11E), 69 OBuslinien, auf Papier ist die Stadt schon fertig vorentworfen, in Bahn fahren schon zwei Metros...
Gruss, sepruecom
Gruss, sepruecom
-
- Beiträge: 954
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Forum
Eberhard schrieb:
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>...Wenn ich da z.B. von Sillis 233 MHz Pentium lese, denke ich: "wie schnell - besser wie langsam - läuft da wohl meine Modellbahn?".<hr></blockquote></p>
@Eberhard: Also jeder Zug springt in 1 Sekunde einvirtel Feld weiter, egal ob Geschwindigkeit 1 oder 20-es ist egal!
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>...Wenn ich da z.B. von Sillis 233 MHz Pentium lese, denke ich: "wie schnell - besser wie langsam - läuft da wohl meine Modellbahn?".<hr></blockquote></p>
@Eberhard: Also jeder Zug springt in 1 Sekunde einvirtel Feld weiter, egal ob Geschwindigkeit 1 oder 20-es ist egal!
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Re: Forum
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Also jeder Zug springt in 1 Sekunde einvirtel Feld weiter, egal ob Geschwindigkeit 1 oder 20-es ist egal!<hr></blockquote></p>
So was ähnliches dachte ich mir schon. Bei mir läuft's zwar ein bisschen schneller, aber viel mehr als "Echtzeit" kommt auch bei Tempo 20 nicht raus. Wie schon gesagt, bei mir brummt ein AMD K7 mit 1400 MHz.
Mal was ganz anderes (passt besser in das Thema): warum gibt es hier eigentlich keine Möglichkeit, die verschickten PNs zu verwalten. Zurzeit sieht es so aus: wenn die PN erst einmal verschickt wurde, gibt es keine Möglichkeit mehr, den Inhalt einzusehen. Das wäre jedoch ganz hilfreich, denn nur dann wäre ein Überblick möglich.
Wenn mir jetzt ein Forumsbesucher eine PN schickt und sich dabei auf eine PN bezieht die ich ihm vor x Tagen geschickt habe, weiß ich oft nicht mehr, um was es dabei geht. Das ist schon dumm und führte auch bereits zu Missverständnissen.
So was ähnliches dachte ich mir schon. Bei mir läuft's zwar ein bisschen schneller, aber viel mehr als "Echtzeit" kommt auch bei Tempo 20 nicht raus. Wie schon gesagt, bei mir brummt ein AMD K7 mit 1400 MHz.
Mal was ganz anderes (passt besser in das Thema): warum gibt es hier eigentlich keine Möglichkeit, die verschickten PNs zu verwalten. Zurzeit sieht es so aus: wenn die PN erst einmal verschickt wurde, gibt es keine Möglichkeit mehr, den Inhalt einzusehen. Das wäre jedoch ganz hilfreich, denn nur dann wäre ein Überblick möglich.
Wenn mir jetzt ein Forumsbesucher eine PN schickt und sich dabei auf eine PN bezieht die ich ihm vor x Tagen geschickt habe, weiß ich oft nicht mehr, um was es dabei geht. Das ist schon dumm und führte auch bereits zu Missverständnissen.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.