Schweizer Fahrzeug

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
Benutzeravatar
Sascha Claus
Beiträge: 1943
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: Schweizer Fahrzeug

Beitrag von Sascha Claus »

Tagchen,

da wir gerade beim Thema sind, wünsche ich mir mal den Roten und den Churchill-Pfeil.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
someone
Beiträge: 164
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 08:11
Wohnort: Bern - Schweiz

Re: Schweizer Fahrzeug

Beitrag von someone »

hm, die F40 wurde bis heute nicht zur verfügung gestellt auf martin k.'s seite. kommt die noch?
Martin Körner
Beiträge: 474
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:48
Wohnort: Dresden

Re: Schweizer Fahrzeug

Beitrag von Martin Körner »

Hallo.

Martin Graap schickte mir erst am Dienstag auf meine Anfrage (ich hatte seinen Eintrag hier natürlich auch gelesen).
Bearbeitet habe ich die Dateien schon, allerdings komme ich momentan nicht an die technischen Daten heran...

Ich werde sie wohl heute Abend noch online stellen, erst mal ohne Daten...

[EDIT] So, sind jetzt oben.
Die gesuchte Datei heißt "f40ph". Viel Spaß damit
Zuletzt geändert von Martin Körner am Donnerstag 18. November 2004, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
someone
Beiträge: 164
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 08:11
Wohnort: Bern - Schweiz

Re: Schweizer Fahrzeug

Beitrag von someone »

super, vielen dank :-)

leider habe ich schon eine weile nichts von bernmobiler gehört und auch kein posting von ihm gesehen, er hat mir nämlich noch weitere fahrzeuge versprochen... nun ja, ich will ja nicht stressen Bild

schönen tag noch und grüsse aus dem verschneiten zermatt...
someone
Beiträge: 164
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 08:11
Wohnort: Bern - Schweiz

Re: Schweizer Fahrzeug

Beitrag von someone »

lieber spät als nie :-) ist schon ok...

bahn soll ja kein stress sein

liebe grüsse
Indi
Beiträge: 59
Registriert: Sonntag 8. August 2004, 00:50
Wohnort: Bern, Schweiz

Re: Schweizer Fahrzeug

Beitrag von Indi »

Hi ich kann deine Page nicht aufrufen! Deshalb weiss ich nicht ob die Vorschläge die ich mache bereits verwirklicht wurden...

Ich fände es cool wenn du die Züge der S-Bahn Bern gestalten könntest. Also die NINA, die Jumbo-Kompositionen, die GTW der RM und die RBS-Wagen.
Zudem wäre ich an anderen in Bern verkehrenden Zügen interessiert. Wie wäre es mit EW IV im neuen Anstrich, die ehemaligen Swiss-Express-Wagen im neuen Anstrich etc.

Aber ich weiss eben nicht, ob es sie schon gibt, da ich deine Seite nicht aufrufen kann...

Gruss Indi

Edit: Ich habe vorerst keine Bilder angefügt. Wenn du die Fahrzeuge gestalten würdest, würde ich dich auch mit Bildern versorgen...
Zuletzt geändert von Indi am Sonntag 13. März 2005, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
ThomasBS
Beiträge: 230
Registriert: Sonntag 14. November 2004, 18:11
Wohnort: Braunschweig in Niedersachsen

Re: Schweizer Fahrzeug

Beitrag von ThomasBS »

Hallo, Du hast den Golden Pass Panoramic für die Brünig Bahn erstellt (Schmalspur). Kannst Du Sie auch für den Normal-Spur-Abschnitt Interlaken-Ost - Spiez - Zweisimmen nachbauen ???

Einen anderen Wunsch hätte ich noch und zwar an die SBB Re 460. Die gab und gibt es ja in sehr vielen farbvarianten. kannst Du davon auch welche nachbauen ?

Gruß aus Braunschweig
Thomas Weber
Begeisterter Schweiz-Fan;
Erbauer Fernverkehrsnetz Deutschland
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: Schweizer Fahrzeug

Beitrag von Timm »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Einen anderen Wunsch hätte ich noch und zwar an die SBB Re 460. Die gab und gibt es ja in sehr vielen farbvarianten. kannst Du davon auch welche nachbauen ? </tr></td></table>
Hallo,
die gibt es in rot als Standartfahrzeug und hier:http://homepages.compuserve.de/joethamm/Fzgelektro.htm
git es zwei weitere Lackierungen.
Timm
Silli15290
Beiträge: 954
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Fahrzeug

Beitrag von Silli15290 »

Apropo, ich musste gerade feststellen, das ich mich ja noch garnicht für das Zeichnen der Fahrzeuge bedankt hab. Bild
Dies möchte ich hiermit tun, z.Zt. baue ich gerade an einem Netz, wo die Bahn auch im Einsatz sind:
Bild
Ein Fahrzeug der Trogenerbahn auf der S3 einer erfundenen Stadt, das Liniennetz, wo sie zum einsatz kommt, finet ihr hier:
http://www.verkehrsgigant.info/data/media/60/Bahnitz.png
Zuletzt geändert von Silli15290 am Montag 14. März 2005, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Benutzeravatar
Sascha Claus
Beiträge: 1943
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: Schweizer Fahrzeug

Beitrag von Sascha Claus »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">http://www.verkehrsgigant.info/data/media/60/Bahnitz.png</tr></td></table>Das Vorbild ist nicht zu leugnen... [img]icon_biggrin.gif[/img] Jetzt musst du nur noch den Hbf. nach einem Volksentscheid in Hbf - Vollter Bahnhof umbennen.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Antworten